Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?

Hier zu sehen:

http://www.audi4ever.at/.../neuer_A6_2011_20.jpg

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hab mal eine kleine Einbauanleitung via Blog erstellt:

http://www.motor-talk.de/.../...altknauf-umbau-auf-s6-4g-t3999144.html

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hallo

hab den auch in Lochleder verbaut. Passt perfekt, nur der Schaltsack passt nicht.
Falls Interese besteht hab einen in Lochleder/schwarz über.

Gruß

Hallo,

ist der Schaltsack einfach zu wechseln?

Danke!

Hallo Leute!!!1

Kann mir jemand von euch der ETKA besitzt die Teilenummer vom 4G Schaltknauf (am besten lochleder) in der Farbe wie unten auf dem Foto zu sehen ist nennen???

Vielen Dank

Ron-bx-555

wie geht denn der alte ab und der neue dran ??

MFG JOHN

Ähnliche Themen

Am Druckknopf ziehen und dann den Schaltknauf nach oben abziehen.
Den seitlichen Druckknopf danach nur mit etwas sichern, damit er nicht ganz reinschnackt. Man bekommt ihn schlecht wieder rausgezogen, wenn er komplett verschwindet.

Danke und der ledersack ist wohl unten dran nur geclipst ??

MFG JOHN

JOHN
Du musst ihn mit dem Ledersack und Rahmen zusammen abnehmen..einzeln geht es nicht da ein klemmring darunter sitzt...solltest als ersatz dann eine schlauchschelle benutzen....
Der Rahmen ist in Fahrtrichtung vorne seitlich eingerastet und hinten am kurzen ende... Dann den knopf raus ziehen und alles komplett anheben...am besten zwischen knopf und schalthebel dann einen kabelbinder zwischen stecken...wie Kai schon schrieb: ist der Knopf erstmal drinn ist es eine höllische fummelei ihn wieder raus zu bekommen.
Gruss Senti

Ich überlege auch zu tauschen und hätte noch 2 Fragen.

Was kostet der Lochlederknauf vom 4G bei Audi? Bei eBay schießt der nämlich schon über die 100€ hinaus.

Bekommt man den Schaltsack mit silberfarbener Ziernaht für den 4F einzeln? Und auch da wieder für wieviel?

Manchmal wünschte ich mir Audi würde einen "Social Media Mitarbeiter" für genau solche Geschichten abstellen. Kein Halbwissen, geballte Information aus erster Hand und, wie ich meine, am Ende doch profitabel. 🙂

Danke euch. Tom

Beim 🙂 kostet der Schaltkauf ca. 87€ inkl. Märchensteuer.

Hat jemand ne Teilenummer?

Gibt es da meherere Varianten von?

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style


Hat jemand ne Teilenummer?

Gibt es da meherere Varianten von?

hallo

Also die Teilenummer kann ich dir erst später sagen habe mir den Knauf reingemacht die Farbe des Ledersachs spiel ja keine Rolle meiner hatte weiße Nähte( kannst den Sack nämlich nicht gebrauchen).

Meines wissens nach gibt es ihn mit Glatt und Lochleder. Hab meinen bei Ebay geschoßen für ca. 70 Euronen.

das Wechseln ist ein bischen Fummel aber nicht schwer.Den Sack leicht an der Seite hochziehen wo die Anzeige der Automatick ist.

Den Sack hoch stülpen dann siehst du eine art Schlauchschelle mit Klemmverschluß die abmachen, den Knopf am Schalthebel ganz rausziehen bis zum Anschlag und dann den Hebel samt Sack nach oben vonn der Schaltstange ziehen. Nu isser ab :-)) freu

mach dir einen Kabelbinder um den gezogenen Knopf damit der nicht im Knauf verschwindet.

Bei dem neuen Schaltknauf ist auch ein Sack dran den muß du demontieren weil Du deinen Alten drann machen mußt.

Beim neuen den Sack auch über den Knauf stülpen dann siehst du von unten einen schwarzen Ring aus Plaste so wie eine Überwurfmutter den kannst du ein Stück in eine Richtung drehen und dann vorsichtig runterhebeln. Steck den schwarzen Ring direkt richtig rum auf die Schaltstange sonst ärgelich wenn man nachherr den Knauf wieder abbauen muß. Der Ring ersätzt nämlich die Schlauchschelle. Dann kannst Du den Neuen so aus dem Sack ausbauen alle Teile übernehmen in den alten Sack und wieder genau in der richtigen Reihenfolge zusammen bauen, den Sack überstülpen dann das ganze auf die Schaltstangeschieben am neuen Knauf den Knopf nun auchganz raus ziehen und das ganze bis zum Anschlag draufschieben. Jetzt müßte der Knopf von der Parksperre einrasten.

den schwarzen Ring nun wieder hochschieben aufdrücken und leicht zum Sichern drehen. nu Sack wieder einrasten fertig und....(freu) ist wirklich ein geiles Teil

Hab mal ein Bild angehangen ist aber keine gute quallie.

Das gleich Bild findest Du in meinem Provil das kann man auch größer machen.

gruß
Rapinator

205065950-w500

Man kann auch den neuen Schaltsack verwenden.
Einfach den alten Rahmen vom Schaltsack entfernen und an den
neuen Schaltsack befestigen.Ist zwar ein wenig fummelei aber es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion77785


Ja, der passt!

Hätte gern von dem Schaltknauf die Teilenummer, auch in Verbindung mit dem Schaltsack, bekomm ich schon zurecht gefummelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style



Zitat:

Original geschrieben von Scorpion77785


Ja, der passt!
Hätte gern von dem Schaltknauf die Teilenummer, auch in Verbindung mit dem Schaltsack, bekomm ich schon zurecht gefummelt 😉

Hallo

so nu binn ich Zuhause und hab gerade nachgeschaut also
: 4G1 713 139 P NOA
und ist ein schwarzer Lochlederknauf mit schwarzem Sack und silbernen Nähten

gruß
rapinator

Ihr seid die Größten. Hier habe ich noch brauchbare Informationen dazu gefunden: KLICK !

Eine Frage noch an @Knockout77: Die Verwendung des 4G Schaltsackes klingt ja suuuper. Hast du dazu noch Details oder gar Bilder? 😉

Guts Nächtle, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen