ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. passt der GTI Auspuff an den Scirocco?

passt der GTI Auspuff an den Scirocco?

VW Scirocco 3 (13), VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 9:46

Servus,

ich habe bereits mein Heck auf R-line umgebaut.

Jetzt würde ich aber auch gerne auf rechts/links umbauen.

Dazu möchte ich nur VW originalteile verwenden.

Da es den R Auspuff recht selten gebraucht gibt, habe ich überlegt den vom Golf VI GTI zu nehmen.

Weiß jemand ob der GTI Auspuff vom Abstand der Endrohre in die Ausschnitte des R Heckansatzes passt?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Abstand der Rohre beim GTI müsste dem des R entsprechen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe - nur das die Endrohre halt sehr klein sind und ich die Aga des 6er GTI's echt flüsterleise einschätze - da ist die R-Anlage von der Lautstärke her ein völlig anderes Kaliber ;)

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 14:38

die Lautstärke ist mir eigentlich nicht so wichtig, ich hoffe nur das die Endrohre nicht komplett untergehen an dem R-Heck. Da die Ausschnitte ja auch für ovale und keine runden Endruhre gedacht sind.

sonst finde ich das gar nicht so schlimm das die Endrohre kleiner sind, es ist ja auch kein echter R ;-)

Aber wie gesagt, ich kann dir nicht garantieren, das meine Einbildung stimmt. Ich vermute, das die Aufhängungen die gleichen sein werden, ich könnte dir höchstens mal den Endrohrabstand beim Sc. R messen - dann kann sicherlich jemand mit nem GTI messen und dann wissen wir das ja ;)

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 7:39

das wäre natürlich eine Idee, wer hat denn zufällig nen GTI rumstehen?

am 18. Dezember 2012 um 8:41

Investiere lieber in einen R-Auspuff mit ovalen Endrohren. Mit den runden Endrohren der GTI-Varainte sieht das aus wie gewollt, aber nicht gekonnt - zuviel Bastelcharakter. ;)

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 8:58

Naja die Endrohre sind schnell getauscht.

Ausserdem hab ich bei der R dann das Problem mit der Klappe.

Wenn jemand irgendwo nen R Topf umliegen hätte, nehme ich gerne Angebote an.

Am sonsten bleib ich bei der GTI variante, wenns denn passt.

Wozu ein Problem mit der Klappe? Die sollte man eh offen lassen, klingt besser ;) Und sobald kein Druck anliegt, ist die auch offen!

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 12:54

Ja genau :) und dann täglich 100km über die Autobahn.

Alles schön und gut, aber im Mom. beleibt es bei der GTI Option,

wäre also super wenn jemand die Möglichkeit hätte den Rohrabstand eines GTIs zu messen.

Ich war eben mal bei mir messen, so gut es halt alleine geht :D

Endrohrabstand Außenkante-Außenkante: ~121cm

Endrohrabstand Innenkante-Innenkante: ~97cm

Also Mittelpunkt zu Mittelpunkt: ~109cm

Ach, die Lautstärke hält man schon aus ;) Fahre seit ~5000km mit offner Klappe, zu 80% längere Autobahnstrecken (250km+) und man hält es aus ;) Auch die Leute, die ich mitgenommen hatten, haben sich nicht beschwert wegen zu laut - sofern man nicht gerade unter Volllast rausbeschleunigt. Weil dann wars das mit Radio hören oder sich unterhalten, da versteht man kaum noch was :D Der schreit aber auch von Außen mittlerweile ganz gut ;)

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 7:37

Perfekt, Danke für das Maß.

Hab inzwischen auch das Maß ausm GTI Forum, ebenfalls 109cm.

Klar wäre mir der originale R Topf lieber.

Gibt es denn nicht eine Möglichkeit die klappe Manuell anzusteuern?

Ohne Steuerung ist sie immer offen, richtig?

Müsste man dann einen Unter- oder Überdruck haben um Sie zu schließen?

Wäre halt auch schon ein fettes Gimik, das ansteuern zu können wann man möchte?

Naja, wird es schon geben, Strom kann man irgendwo abgreifen oder ein neues Kabel ziehen und die Druckpumpe elektronisch z.B. mit ner Taste im Inneren ansteuern. Aber dürfte etwas Arbeit bedeuten, hat sich noch keiner dran versucht ;)

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 15:34

Diese Druckdose die bei R Original verbaut ist, wird elektronisch oder pneumatisch betrieben?

elektronisch/pneumatisch, der Kompressor samt Ausgleichsgefäß sitzt etwa 10cm links (wollte gerade lateral sagen - scheiß "Hospitalismus") von dem linken Endrohr. Aber ich weiß nicht, an was der dran hängt. Der wird ja von einem der STG's angesteuert, da der ja ab glaube 80kmh die Klappe auf macht.

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 14:36

ist das wirklich wahr?

Es gibt einen Kompressor hierfür?

ich dachte der zieht sich den Unterdruck irgendwo vom Motor her?

kann das jemand bestätigen?

Was macht dann die Druckdose?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. passt der GTI Auspuff an den Scirocco?