Passt das Radio?
Hallo zusammen, ich habe vor mir ein neues Radio für meinen Volvo V70 I Bj. 99 zu kaufen.
Um genau zu sein dieses hier.
https://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/DMX120BT/
Ein Kollege würde mir sein gebrauchtes geben, da er sich einen neuen Wagen gekauft hat und das alte Radio nicht braucht.
Er meinte ich bräuchte nur den Iso adapter und einen Rahmen. Kann das jemand von euch so bestätigen?
Grüße vom Lauchimvolvo
Beste Antwort im Thema
Ein weiterer alter Sack meint dazu:
Ein neumodisches 2 DIN, welches farblich dezent auf die Tacho und Klimabeleuchtung angepasst wird (ich hab dazu ein stark abgedimmtes Türkis bzw. helleres Blau genommen -- und hab dazu so ungefähr alle 2098 Farbvarianten meines Alpine durchgespielt), macht sich nicht ganz falsch. Aber ganz klar, es gilt: alles Geschmackssache.
Sound und Empfang sind aber, zumindest beim Alpine (meins ist ein 1 DIN), so krass besser, dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte.
45 Antworten
.....ah okay, dann natürlich Blumen an ihn!!
Ja, ich finde das DAB+ ja grundsätzlich nicht schlecht, nur eben ist die Abdeckung verbesserungsfähig und die Ausfallquote durch Abschirmung von Gebäuden oder in Wäldern (noch) zu extrem. Ich kann auf meinem täglichen Arbeitsweg genau sagen an welcher Stelle der Empfang weg ist. Dazu kommt auf längeren Strecken, dass das Service Following nur bedingt oder gar nicht funktioniert.....
Ich habe mich eigentlich gefreut mit dieser Möglichkeit den original Look mit Volvo Radio und modernen Kommunikationswegen zu verbinden, nur so ganz zufrieden bin ich noch nicht.
Zumal, das passt zwar nicht so richtig in diesen Forumsteil, ich noch im c30 das Problem habe, die Antenne wird mittels lichtwellenleiter ans Radio geführt.....
Dafür habe ich noch keine Lösung.....
Gruß der sachsenelch
In Gegenden mit schwieriger Empfangssituation führt kein Weg an einer Dachantenne vorbei...aber probier's erst Mal mit Splitter und der alten Scheibenantenne. Die DAB/DAB+ Versorgung konzentrierte sich anfangs entlang der Autobahnen, auf dem platten Land strahlen aber die Signale zur Zeit immer noch nicht in jeden Winkel.
Also wie ich hier so raus lese,ist die Antenne das wichtigste Teil.Der Transmitter macht also kaum Probleme.Ich habe noch einen Zweitwagen mit orig.DAB+ Radio und das Arbeitsauto hat auch DAB+.Bei beiden habe ich in meiner Gegend kaum mal einen Aussetzer.
... die Scheibenantennen sind meiner Meinung nach eh Murks... was man bei schlechten Empfangslagen merkt, die hier quasi überall herrschen und weshalb DAB in S wohl auf Eis gelegt wurde... bei beiden Elchen, ob alt oder nicht ganz so alt der gleiche Ärger... wie ich dem bei komme weiß ich noch nicht... wollte egtl. keine Spargel aufs Dach pflanzen... 😉
Ähnliche Themen
Evtl so ne Schicke Bumerang Antenne aufs Dach? 🙂😁
..... das war mal der letzte Schrei in den 90er Jahren.... 😁 😁
Gruß der sachsenelch
Nur das schwarz könnte Grau sein
... nicht direkt hässlich... aber nach meinem Geschmack passt sowas da immer noch irgendwie nicht rein... 😉
In Sachen Antenne... nicht so pralle Empfangsleistung bei unseren Elchen ist ja bekannt, wenn die Gegebenheiten nicht so optimal sind... andere Scheibenantenne mit Verstärker hab ich schon probiert...bringt nix... bleibt ja nicht viel Anderes als sone 16V Antenne aufs Dach... 🙄
Zitat:
@Peak_t schrieb am 11. Januar 2020 um 15:02:21 Uhr:
... die Scheibenantennen sind meiner Meinung nach eh Murks... was man bei schlechten Empfangslagen merkt, die hier quasi überall herrschen und weshalb DAB in S wohl auf Eis gelegt wurde... bei beiden Elchen, ob alt oder nicht ganz so alt der gleiche Ärger... wie ich dem bei komme weiß ich noch nicht... wollte egtl. keine Spargel aufs Dach pflanzen... 😉
Moin!
Wie gesagt, die Scheibenantenne funktioniert doch eigetlich recht gut.
Ich bin von Elmshorn (nordwestlich von Hamburg) bis Meisenheim (südöstlich von Bad Kreuznach) gefahren und hatte von den 670 km auf 668 km guten Digitalempfang. Es gab ein Dorf in einem Tal im Hunsrück, da war kein Empfang.
Im Elbtunnel natürlich auch nicht, da wird DLF Nova nicht eingespeist.
Mein Elch hat eine Dachantenne, die ist aber demontiert.
Detlef und ich haben dieselben Radios, in 1 DIN. ich persönlich würde in meine drei Autos bei Sorgen mit dem Klang sofort wieder das Alpine einbauen.
Allerdings sind bei mir auch wirklich sehr schöne Speaker drin.
Und per Bluetooth funktioniert das mit dem Telefon auch recht gut, bei dem Radio ist ein Mikro zum Freisprechen dabei.
p.s. ist keine Werbung, aber Alpine Radios nutze ich schon seit ich Autos habe. (1981)
..... na ja, ist ja nun auch nicht wirklich ein Geheimnis, aber die originalen Volvo Radios sind ebenfalls von Alpine ( hergestellt)
..... und nebenbei bemerkt, es gibt bei Radios, die als werksausrüstung bei den autofirmen zum Einsatz gekommen sind auch ganz schöne missgeburten....
Will sagen, so schlecht waren die Volvo Radios schon mal nicht und auch heute ist das durchaus noch akzeptabel.....
Gruß der sachsenelch
@volvowandales Was hast Du denn in Meisenheim gemacht? 😰 Und woher kennst Du überhaupt Meisenheim?
Gruß, Dennis
Wein gebunkert 😕😉
Zitat:
@Zockie78 schrieb am 11. Januar 2020 um 21:10:19 Uhr:
@volvowandales Was hast Du denn in Meisenheim gemacht? 😰 Und woher kennst Du überhaupt Meisenheim?Gruß, Dennis
Ich habe da Familie, war ja Weihnachten.
😉
@volvowandales Hätt ich mal die Augen besser offen halten sollen. Ich war an Weihnachten auch in der Gegend. Im Nachbarort Raumbach, falls Dir das was sagt.
Gruß, Dennis