Passt das Radio?
Hallo zusammen, ich habe vor mir ein neues Radio für meinen Volvo V70 I Bj. 99 zu kaufen.
Um genau zu sein dieses hier.
https://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/DMX120BT/
Ein Kollege würde mir sein gebrauchtes geben, da er sich einen neuen Wagen gekauft hat und das alte Radio nicht braucht.
Er meinte ich bräuchte nur den Iso adapter und einen Rahmen. Kann das jemand von euch so bestätigen?
Grüße vom Lauchimvolvo
Beste Antwort im Thema
Ein weiterer alter Sack meint dazu:
Ein neumodisches 2 DIN, welches farblich dezent auf die Tacho und Klimabeleuchtung angepasst wird (ich hab dazu ein stark abgedimmtes Türkis bzw. helleres Blau genommen -- und hab dazu so ungefähr alle 2098 Farbvarianten meines Alpine durchgespielt), macht sich nicht ganz falsch. Aber ganz klar, es gilt: alles Geschmackssache.
Sound und Empfang sind aber, zumindest beim Alpine (meins ist ein 1 DIN), so krass besser, dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte.
45 Antworten
Mag für dich so passen. Da ich ab und zu Nachrichten absetzen muss, ( Selbstständig mit eigener Firma ) habe ich keine Wahl. Und nur zum Spaß bin ich ( meistens )auch nicht unterwegs. Da hilft dann Spracheingabe ungemein, um eben gerade nicht abgelenkt zu sein. Nach Apps wird nicht gesucht und herumgetippt eben auch nicht.
Der kleine Bildschirm meines Smartphones ist im Auto schwarz... 😉
Zitat:
@Fonojet schrieb am 11. Januar 2020 um 08:42:31 Uhr:
....
Der kleine Bildschirm meines Smartphones ist im Auto schwarz... 😉
..,Das halte ich für ein Gerücht.... 😁😁😁
... ja... jeder wie er es braucht... wollte ja auch nur sagen das man nicht unbedingt ein modernes Touchscreen Radio braucht um gute Musik zu hören und die notwendigen Funktionen heutzutage zu haben... ob nun Jungspund oder alter Sack... und vllt. die erwähnten Aspekte nicht vergessen!
Habe übrigens letzt nen Test vom neuen Golf gesehen... da widerspricht die Bedienung egtl. völlig der Verkehrssicherheit... undendliches gewische und getippe auf dem Screen... Spielereien ohne Ende und touch Schieberegler die man nicht mal erfühlen kann, geschweige denn sehen... weiß nicht ob das alles so richtig ist... mir gefällt am besten ein analoges Instrument oder ein Lautstärkeregler den man noch fühlen und anfassen kann... ein kurzer Blick aus dem Augenwinkel und man weiß bescheid... am besten Motorrad... da gibts nur Drehzahlmesser, Tacho und ein paar Kontrolleuchten... fahren und Spaß haben... fertig... 😁
...ja der Mensch ist träge...
Frag mal die Jugend - da sieht es gerade andersrum aus...
😉
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mal hir rein.Mein altes Radio im C70 soll unbedingt drin bleiben,aber ich bin auf den Geschmack mit DAB+ gekommen.Ich habe mir auch für die Werkstatt auf Arbeit ein DAB Radio gekauft.Da läuft nur noch Radio BOB.Mein Zweitwagen und das Arbeitsauto haben auch DAB Radios drin und der Empfang ist sehr gut in meiner Gegend.Meine Frage ist,reicht ein FM-Transmitter aus und wo mache ich am besten das Bedienteil fest.Ich habe auch schon über die Version mit Innenspiegel nachgedacht,aber im C70 ist selbst der normale Spiegel schon bei einer Ampel im Weg.Ich möchte,wenn es geht nichts bohren.
... hab ich auch schon überlegt, allerdings wurde DAB in S wieder abgeschaltet!
FM-Transmitter funktionieren egtl. gut und problemlos... vllt sowas hier... und Antenne diskret an der Frontscheibe verbauen... 😉
https://www.amazon.de/Auvisio-Adaptador-radio-DAB-USB/dp/B079ZXGM19
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 11. Januar 2020 um 08:53:26 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 11. Januar 2020 um 08:42:31 Uhr:
....
Der kleine Bildschirm meines Smartphones ist im Auto schwarz... 😉..,Das halte ich für ein Gerücht.... 😁😁😁
Inwiefern? Smartphone Bildschirm ist in groß auf dem Radio. Nachrichten werden mir vorgelesen, diktiert und Anrufe per Sprachbefehlen entgegen genommen und abgesetzt.
Die einzige Situation bei der das Handydisplay an ist, ist zusätzlich zur Navigation. Hier werden die nächsten Schritte tabellarisch angezeigt. Und das Handy ist oben auf dem Armaturenbrett, also Sichtbereich.
Zitat:
@Peak_t schrieb am 11. Januar 2020 um 10:09:22 Uhr:
... hab ich auch schon überlegt, allerdings wurde DAB in S wieder abgeschaltet!
FM-Transmitter funktionieren egtl. gut und problemlos... vllt sowas hier... und Antenne diskret an der Frontscheibe verbauen... 😉https://www.amazon.de/Auvisio-Adaptador-radio-DAB-USB/dp/B079ZXGM19
Die Lösung mit dem Zigarettenanzünder finde ich gut.Aber das Teil kommt bei der Bewertung nicht so gut an.Von Albrecht hört man eigentlich mehr positives.Natürlich weiß ich,das sowas nur ein Kompromis zu einem richtigen DAB+ Radio ist.Aber ein modernes Radio kommt mir nicht in den C.Dazu stehe ich mit Elektrik auf Kriegsfuß und möchte nicht noch Blödsinn mit der tollen Soundanlage machen.
... welches Modell und welcher Hersteller bleibt ja deiner Entscheidung überlassen... im Prinzip aber ne gute und Einfache Lösung ohne große Eingriffe in die Elektrik und das Soundsystem, dazu schnell rückstandslos zu entfernen... wenn dann wäre sowas auch meine Wahl... 😉
Hi,
Ich habe sowohl im V70I, als auch im c30 den DR58 von Albrecht drin. Einbau und Aussehen, sowie zusätzliche Ausstattung mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und Navi- Ansagen vom Handy auf die Fahrzeuglautsprecher funktioniert einwandfrei.
Allein die empfsngsleistung des DAB+ Empfängers lässt teilweise stark zu wünschen übrig. Es kann sein, das wir hier im Tal der ahnungslosen wohnen und es in einem Ballungsgebiet wesentlich besser funktioniert, ich denke ja eigentlich eher, die Scheiben Antenne ist Mist.
Ich habe mir jetzt mal ein Splitter Kabel besorgt und versuche mal die Originale Volvo Antenne in die Pflicht zu nehmen, darüber kann ich dann gerne berichten.....
Gruß der sachsenelch
Danke für die Zahlreichen Beiträge. Da mein Vater vor einigen Jahren bei einem Autounfall sehr schwer verletzt wurde mit bleibenden Schäden, kann ich nur sagen das ich ein 200% aufmerksamer Fahrer bin und ich ein "modernes" Radio mit Spracheingabe haben möchte, eben weil meine Augen nie von der Fahrbahn ablassen und meine Hände das Lenkrad immer fest halten. Selbst die 2 Sekunden den Regler zu bedienen sind mir zu viel. Daher fahre ich bisher meistens ohne Musik. Und Radio höre ich sowieso nicht. Aber wie im eingangs Post erwähnt bekomme ich dieses Radio sehr günstig von einem Freund. Also why not? Und wenn ich dann meine selbst gewählte Musik hören kann ohne das ständig jemand seinen Mist erzählt, bin ich glücklich 🙂
Grüße vom Lauchimvolvo
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 11. Januar 2020 um 11:59:59 Uhr:
Ich habe sowohl im V70I, als auch im c30 den DR58 von Albrecht drin.
Allein die empfsngsleistung des DAB+ Empfängers lässt teilweise stark zu wünschen übrig. Ich habe mir jetzt mal ein Splitter Kabel besorgt und versuche mal die Originale Volvo Antenne in die Pflicht zu nehmen, darüber kann ich dann gerne berichten.....Gruß der sachsenelch
Sehr gerne, mach mal, ich bin gespannt!
Hi,
Ja Detlef, da hattest du mich erst drauf gebracht, wusste ich gar nicht, das man mit der originalen Fahrzeug Antenne auch DAB+ Empfänger bedienen kann..... ich nahm immer an, für DAB muss es etwas spezielles sein.
Ich habe schon von jeher meine Zweifel an diesen Klebe Antennen, das ist mir schon immer suspekt.....
Gruß der sachsenelch
Da bin ich auch gespannt,ob das mit der normalen Antenne funktioniert.Dann würde sich meine neue elektrische Antenne auch rentieren.War nicht gerade billig.
Mario, die Meriten gelten eher Klaus bzw. volvowandales, der das gleiche Radio hat. Von ihm hab ich die Idee zur Nutzung der Scheibenantenne übernommen. Wie er darauf gekommen ist, muss er uns noch verraten. Auf dem alten TDI hatte ich, in Unkenntnis dessen, noch eine spezielle DAB Dachantenne montieren lassen. Klasse Empfang damit, nochmal besser als über die Scheibenantenne, mit der es doch hin und wieder mal zu Aussetzern kommt.