Passt auf Eure Comands auf!!!
Tja was soll ich groß sagen,
in der Nacht von Sonntag auf Montag haben sie bei uns den ML aufgebrochen.
Die hintere Scheibe wurde eingeschlagen, die Türe geöffnet, das Klimaanlagenbedienteil herausgebrochen und das Comand geklaut.
Auch mein Ipod im Handschuhfach ist weg.
Und nun der absolute Knüller: Mercedes ist momentan nicht in der Lage, ein neues Comand zu beschaffen weil Deutschlandweit zu viele geklaut werden.
Uns wurde der Einbau eines Rahmens und eines "Übergangradios" angeboten.
Wann das Comand wieder lieferbar ist, weis keiner. Ich finde das ist wirklich eine riesen Sauerei!
Mfg Felix
Und hier die Bilder:
http://s6.bilder-hosting.de/img/5Y2QL.jpg
http://s6.bilder-hosting.de/img/5Y8I0.jpg
http://s6.bilder-hosting.de/img/5YA87.jpg
http://s6.bilder-hosting.de/img/5YF5Q.jpg
http://s6.bilder-hosting.de/img/5YH46.jpg
150 Antworten
Naja, meiner steht halt auch direkt unterm Schlafzimmer-Fenster und da bringt meine Alarmanlage hoffentlich etwas. Und das die sich mit Waffenmacht zu wehr setzen würden, bezweifle ich stark, eher machen die nen Abgang, den Diebstahl ist doch ungleich weniger stark geahndet als Raub oder Raubmord.....
Zitat:
Original geschrieben von Hagbard235
Naja, meiner steht halt auch direkt unterm Schlafzimmer-Fenster und da bringt meine Alarmanlage hoffentlich etwas. Und das die sich mit Waffenmacht zu wehr setzen würden, bezweifle ich stark, eher machen die nen Abgang, den Diebstahl ist doch ungleich weniger stark geahndet als Raub oder Raubmord.....
Den Nachweis habe ich ja bereits geführt :-)
Allerdings hätte ich die zwei wohl kaum allein festnageln können, wenn ich schnell genug gewesen wäre und mit irgend etwas müssen sie ja auch die Scheibe eingeschlagen haben...
Klar, stellen würde ich sie auch nicht, verjagen schon und ggf. soweit verfolgen das ein wahrscheinlich in der Nähe abgestelltes Fluchtauto erkannt werden kann. Aber ich bin auch nicht die Polizei ;-)
Aber ich vermute schon das letztens ausgetestet wurde ob mein Fahrzeug gesichert ist. Ich habe den Wagen erst seit 2 Wochen, aber schon am 2. Abend ging der Alarm an, allerdings ist von aussen nichts zu erkennen gewesen und ich hab keine Ahnung warum sie anging. Meine persönliche Vermutung: Polenschlüssel, denn der würde die Alarmanlage aktivieren. Da ich aber die Fernbedienung genutzt habe um die Alarmanlage zu deaktivieren konnte ich es nicht mehr prüfen. Seit dem ist aber Ruhe. Wir sind leider auch in der unglücklichen Lage nah an der Autobahn zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
...Wer kann ausschließen, dass die Typen bewaffnet sind?
Felix
Tja, ich sag mal wie können die Typen ausschliessen, dass ich nicht bewaffnet bin. Eine Ladung Vogelschrot in den Arsch bewirkt Wunder, und ich denke nicht, dass die Kerle Anzeige erstatten würden.
Ähnliche Themen
mich würde interesieren, was die Alarmanlge und die Innenraumsicherung macht.
Hat jemand Erfahrung damit?
Danke
Theta
Solange es beim geklautenen Comand bleibt geht es ja noch, ein Kollege bekam am Wochenende das ganze Auto aus der Garage gestohlen, Homejacking, eingebrochen, Schlüssel genommen und mit dem Wagen weg.
Und es ist nicht das erste Mal, er bekam schon einen W163 270cdi auf genau die selbe Art und Weise gestohlen, das wurde aber nach 4 Wochen in Belgien in einem Zwischenlager wiedergefunden, damals hat eine Autoklaubande im grossen Stil hochwertige Auto aus dem gesamten BENELUX-Raum ge-homejackt, in diesem Zwischenlager wurden die Wagen dann fertig für den Export nach Osten gemacht, neue Papiere, Nummern usw.
Mal schauen, vielleicht hat er dieses Mal ja auch Glück und der Wagen taucht irgendwo auf.
Ou das klingt natürlich nicht sehr gut, ich drücke die Daumen 🙂
Weis eigentlich jemand, wieso die Einbrecher bevorzugt das kleine Seitenfenster einschlagen? Immerhin ist der Türgriff von diesem sehr weit entfernt. Um dann die Tür zu öffnen, muss man entweder den Arm ganz durch stecken, mit einer Lasche den Türgriff erangeln oder die Tür am "Pin" entriegeln.
Hat jemand eine Idee?
Felix
Vielleicht denken die, dort wäre die Wahrscheinlichkeit das es der Glasbruchsensor mitbekommt geringer??
Es fällt in der Öffentlichkeit nicht so schnell auf.
Gruß
Jagdhorni
Ja aber bei uns z.B. war es Nacht und noch dazu sehr geschützt.
Ich glaube kaum, dass dier ein Grund ist.
Felix
Ich schätz mal, eine kleine Scheibe federt weniger nach und ist daher leichter einzuschlegen.....oder so.
Muß ich glatt mal ausprobieren*gg*....hey Flo, wo parkst Du denn heut Nacht?
;-)
In meiner garage ;-) Und davor läuft meine kleine deutsche dogge rum, und passt auf ;-)
Ich hab noch was interessantes Erfahren.
Wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, wurde unten an der Gummileiste ebenfalls ein Gegenstand angesetzt ABER an dieser Stelle ist die Scheibe nicht beschädigt.
Laut MB wurde die Scheibe dort mit einem Werkzeug unter Spannung gesetzt und dann eingeschlagen. Angeblich soll man so kaum etwas vom brechenden Glas hören.
Felix
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Ich hab noch was interessantes Erfahren.
Wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, wurde unten an der Gummileiste ebenfalls ein Gegenstand angesetzt ABER an dieser Stelle ist die Scheibe nicht beschädigt.
Laut MB wurde die Scheibe dort mit einem Werkzeug unter Spannung gesetzt und dann eingeschlagen. Angeblich soll man so kaum etwas vom brechenden Glas hören.
Felix
Bei meinem Bruder die schwarze Leiste links im Bild beschädigt, also quasi die Hypothenuse des Dreiecks. Sah auch aus als hätte man versucht die Leiste abzuhebeln. War dann wohl der gleiche Trick.
Thorsten