passt auf eure Bremsleitungen auf!
Hallo MotorTalk,
Mir ist letzte Woche bei einer Fahrt meines e46 ein Reh vor der Straße gelaufen. Eine Vollbremsung war die Folge, allerdings ging das noch glimpflich aus. Danach habe ich meinen BMW für ein paar Stunden abgestellt und bin danach wieder los gefahren. Bei der nächsten Kreuzung kam die Überraschung: die Bremskraft ging fast gegen 0. Nach dem Schock habe ich mir meinen BMW von unten angeschaut und mir ist tatsächlich eine BREMSLEITUNG GEPLATZT.
Die beiden hinteren Bremsleitungen waren extrem vom Rost befallen. Da frage ich mich, wie der vor einem Jahr durch den TÜV gekommen ist. Auf jeden Fall ist die Bremsleitung aufgrund des Rostes und dem hohen Druck durch die Vollbremsung beim Reh geplatzt.
Meine eigentliche Intention, den Artikel zu schreiben ist, dass ihr eure hinteren Leitungen auf Höhe der Hinterachse und des Tanks anschaut. Ich habe auch bei dem e46 von meinem Kumpel danach mal nachgeschaut und fast das selbe! Im Internet habe ich auch viel erschreckendes gefunden... es hätte definitiv auch anders ausgehen können, daher schaut eure selber nach oder lasst sie von einem Experten begutachten. Ich möchte es euch ersparen das euch das selbe wieder fährt, wie mir.
Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo MotorTalk,
Mir ist letzte Woche bei einer Fahrt meines e46 ein Reh vor der Straße gelaufen. Eine Vollbremsung war die Folge, allerdings ging das noch glimpflich aus. Danach habe ich meinen BMW für ein paar Stunden abgestellt und bin danach wieder los gefahren. Bei der nächsten Kreuzung kam die Überraschung: die Bremskraft ging fast gegen 0. Nach dem Schock habe ich mir meinen BMW von unten angeschaut und mir ist tatsächlich eine BREMSLEITUNG GEPLATZT.
Die beiden hinteren Bremsleitungen waren extrem vom Rost befallen. Da frage ich mich, wie der vor einem Jahr durch den TÜV gekommen ist. Auf jeden Fall ist die Bremsleitung aufgrund des Rostes und dem hohen Druck durch die Vollbremsung beim Reh geplatzt.
Meine eigentliche Intention, den Artikel zu schreiben ist, dass ihr eure hinteren Leitungen auf Höhe der Hinterachse und des Tanks anschaut. Ich habe auch bei dem e46 von meinem Kumpel danach mal nachgeschaut und fast das selbe! Im Internet habe ich auch viel erschreckendes gefunden... es hätte definitiv auch anders ausgehen können, daher schaut eure selber nach oder lasst sie von einem Experten begutachten. Ich möchte es euch ersparen das euch das selbe wieder fährt, wie mir.
Gute Fahrt!
50 Antworten
Zitat:
@ME1200 schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:07:28 Uhr:
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 10. Okt. 2018 um 19:57:18 Uhr:
Das sind doch die Fahrzeuge, neben denen man an der Tanke nicht stehen bleiben darf, da sonst der Rost überspringt?Ab Mitte 2004 ist Rost beim 203 kein Thema mehr.
pssst, nicht weiter sagen.. 😉
Heute mal beim Räderwechsel nach den Bremsleitungen geschaut. Die Leitungen habe ich erst mal abgeschliffen und anschließend mit Mike Sanders eingefettet. Was meint ihr muss man diese direkt tauschen oder kann man bis zum nächsten Tüv im Sommer warten?
So haben meine auch ausgesehen.
Schmier ich bei jedem Räderwechsel dick mit Fett ein.
Seit Jahren kein Problem bei der HU.
Prüfer kratzt die Fett- / Dreckschicht ab und schaut drunter, während ich ihm erklär, dass ich die immer einschmier und ein Auge drauf habe.
Dann wird noch ein wenig über die lausige Qualität der BMW Leitungen gelästert und fertig.
Die Gummileitungen musste ich jedoch wegen Rissbildungen tauschen.
Ja, das sollte noch ein paar Jahre halten, wenn du entsprechende Rostvorsorge betreibst.
Aber denk auch in die Stelle oben mittig, in Höhe des Diff. Da sind auch noch 2-3 kritische Stellen.
Hinter dem Tank kann man leider nur spekulieren...
Ähnliche Themen
Genau. Eigentlich muss man sich drunterlegen und alle sichtbaren Bereiche behandeln.
Der Teil überm Tank ist vor Spritz- und Salzwasser geschützt und nicht so anfällig.
Zitat:
@Standi schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:55:09 Uhr:
Aber denk auch in die Stelle oben mittig, in Höhe des Diff. Da sind auch noch 2-3 kritische Stellen.
Hinter dem Tank kann man leider nur spekulieren...
Dann werde ich mich mal die Tage drunter klemmen. Danke für den Tipp!