Passt 9x20 ET35 245/30/20??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hab 9x20 ET35 Felgen und würde da gern 245/30/20 draufziehen. Vom Felgenhersteller sind die Felgen für den 8E freigegeben allerdings nur 235/30/20. Da ich aber einen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro fahre kann ich die Reifen wegen der Traglast leider nicht fahren und würde dann gern die 245/30/20 nehmen. Dieses sollte doch vom TÜV her kein Problem sein, weil diese ja in der Tolerenz liegen oder? Muss an den Radkästen etwas geändert werden?

DANKE und Gruß
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von svenbreyer


Nun mal endlich Bilder von den 20" Rädern 😉

Dein Auto ist zu Hoch für so Riesige Räder. 😁

Mfg
Marcel

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nun mal endlich Bilder von den 20" Rädern 😉

Zitat:

Original geschrieben von svenbreyer


Nun mal endlich Bilder von den 20" Rädern 😉

Dein Auto ist zu Hoch für so Riesige Räder. 😁

Mfg
Marcel

Hast du jetzt eigentlich die 245/30 R20 Reifen verwendet? Und gab es irgendwelche Probleme beim Verbau und Eintragen dieser Rad Reifen Kombination?

Mfg
Marcel

Hallo,

ich bin mal ehrlich gesapannt was du jetzt zu deinen Fahreigenschaften sagst.

Ich hatte auch mal auf meinem A4 Avant 8,5x20 drauf, zuerst mit 235/30 da ist mir dann zweimal innerhalb von 5 wochen ein Reifen geplatzt, einmal auf der Autobahn bei ca 160. Dann hab ich 245/30 draufgemacht. Die Fahreigenschaften waren unter aller sau.
Ich fahr jetzt 8,5 x 19 mit 235/35 bereifung, es ist ein himmelweiter unterschied, das Auto liegt deutlich besser auf der Strasse als vorher mit den 20"
Überlegt mal warum kein Auto im Rennsport 20" fahrt, weils einfach schlechter zu fahren ist, aber ich denk du wirst es schon noch merken, die 20" sind nur show und sonst nix.
Auch der abrollumfang ist um ca 7 cm mehr als bei Serie, dass macht sich alles negatiev bemerkbar. Wünsch dir trotzdem viel spaß damit, ich würde es niemehr machen.

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

also ich fahre auf meinem S4 9x20 et40 mit 245/30/20 und mir ist der auf keinen fall zu hart nur die reifen könnten etwas besser sein.
meine frau fährt einen 206 CC mit 205/45/16 und 50mm tieferlegung und der ist richtig hart.

Die Felgen sind 9x20 ET40 mit 245/30/20. Hinten hab ich 5mm Spurverbreiterung drunter damit die Räder nicht an den Stossdämpfern schleifen.

Tja mit der Eintragung ist das so eine Sache. Manche Prüfer drücken ein Auge zu, weil es hart an der Grenze ist und manche würden diese Kombination sicher nicht eintragen. Also muss man einen guten Prüfer finden 😉

Das man mit 17" oder 18" bessere Fahreigenschaften hat dürfte klar sein. Der A4 fährt nur ca 5000km im Jahr und das auch nur auf Kurzstrecke und da kommt es für mich nicht so auf sehr gute Fahreigenschaften an, wobei diese OK sind aber das ist immer ansichtssache. Wenn gute Fahreigenschaften vorrangig wären, dann hätte ich die 17" S-Line Felgen behalten.

Viel zu hoch. Absenken -> dann siehts genial aus 😉

Hi Sven, das ist einer der besten 8E, die ich je gesehen habe!!! Weltklasse - hat was, da ist Feuer drin, flippiges, stimmiges Design! 😁

Farben harmonieren, sieht edel und extrem stark aus, vor allem auch durch die ausgestellten Endrohre, auch die Felgen sind 1A*****.

Sehr gute Abdunklung und PERFEKTE Höhe an HA. VA sieht in der Tat 10-20 zu hoch aus, aber nicht mehr - was hastn für ein Fahrwerk drinnen, kannst du da noch was über Federteller optimieren?

Der Hintergrund trägt auch zur Gesamterscheinung bei (Foto 1 vor allem) - wie so'n Mafia-Auto, das da in so nem verkommenen Dorf den untergetauchten Besitzer beheimatet, die verwitterten Holztore sind megacool, die hätt ich auch gern 😁 😎😎😎
Joker

Hat jemand die Reifengröße beim tüv eingetragen bekommen, hab die gleichen auf einem a4 AVANT b7 2.0 tdi mit s8 Felgen 9jx20 er 37 und suche vergleichspapiere für den tüv. Wäre super wenn mir jemand da etwas schicken könnte.

Bitte mit dieser Frage im Reifen- und Felgenthread weitermachen. Hier ist ja schon seit 2009 nix mehr los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen