Passt 275/30 R19 an HA ohne Probleme?
Hallo zusammen,
Ich habe Felgen gefunden für mein E 320 CDI bj 2005 Avantgarde und es interessiert mich, ob das ohne Nacharbeiten der Karosserie passt?
Teilgutachten ist auch dabei, aber es steht, das man eventuell die Kotflügel nacharbeiten muss und das verwirrt mich ein bisschen.
Felgen Keskin KT5
VA 245 35-19 ET 30 8,5 J
HA 275 30-19 ET 30 9,5 J
LG
Beste Antwort im Thema
285-30-19 auf AMG Styling IV 9,5x19 ET31 ohne Probleme und Nacharbeiten an der HA auf dem W211 eingetragen!!!
68 Antworten
275/30 auf 9,5x18 ET 35 am 420 CDI Avantgarde mit Sportpaket aus 02/2007 mit Airmatic auf Comfort... mal schauen wie ich dazu komme, an einem der nächsten Samstage gehts zum TÜV und ich wette der verordnet bestenfalls noch ein paar Schlabberlätzchen.
Eintragung in die Fahrzeugpapiere dauert danach noch ca. 2 Wochen weil die Unterlagen in Hessen zunächst zur Bündelungsbehörde müssen und die das was der TÜV da absegnet nochmal prüfen und freigeben müssen bevor die Eintragung erfolgen kann.
Hast du schon einen Termin mit Hr. Sebesta?
Ohne geht es nicht!
Wer ist das ? Vermute mal ein Kollege meiner "TÜV-Frau" in GN ?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:46:42 Uhr:
Wer ist das ? Vermute mal ein Kollege meiner "TÜV-Frau" in GN ?
Genau!
Der macht die Eintragung, und das nicht ohne Termin.
Ich habe 3 Wochen gewartet letztens als ich die Felgen vom ML eingetragen wollte.
Jetzt ist der Müll in Fulda zur Prüfung.
Kann dir die Tel.nr. von ihm geben wenn du willst.
Ähnliche Themen
Brauche ich nicht... hab der lieben Ex-Kollegin von mir (das ansehnliche junge Mädel dort) schon ne WhatsApp geschrieben - sie kümmert sich 😉
Soderle 15.6. hab ich nen Termin. Normalerweise machen die sowas Samstags nicht - aber die allerliebste Ex-Kollegin hat es für mich möglich gemacht 😎
Was ein Aufwand , man liest deutlich in welchem Land man lebt. Aber 275 er hab ich auch eingetragen. Und von 16 - 19 Zoll alles dabei .
So wild ist das nicht.
1. TÜV
2. Antragsformular zusammen mit TÜV-Bericht, Gutachten des Herstellers, Kopie von Perso und Fahrzeugschein per Mail an die Behörde schicken
3. Wenn von dort die Unterlagen zurück sind gehts zur Zulassungsstelle
Und warum ist das nun so: weil einfach zuviel Schmuh gemacht wurde.
Hallo, also 275 30 19 hat ohne Probleme gepasst wie Mann auf Fotos sehen kann.
Danke nochmal an alle.
LG.
Auch eingetragen?
Gruß
Stequ
Hier mal meine bisherigen Kombinationen:
Auf den 19“ CLS Felgen fahre ich mit Absicht einen breit bauenden Reifen mit Felgenschutzleiste. Ich muss jeden Tag mit voll eingeschlagenen Vorderrädern durch eine breite Regenrinne 90 Grad um die Ecke.
Auto ist ein Mopf Avantgarde mit Airmatic - Radlaufkanten hinten sind vom Haus aus umgelegt.
PS: ich bin übrigens der Meinung Limo und T-Modell bauen anders, was die Radhäuser hinten angeht. Siehe Bilder vier und fünf - beide Fahrzeuge hatten da identische Kombinationen und genau gleiche Reifen auf der HA beim Kombi steht es irgendwie weiter raus = man muss früher was machen.
Bild 1 9,5x19 ET28 275/30
Bild 2 9x18 ET39 +15mm 265/35
Bild 3 8,5x18 ET38 +20mm 245/40
Bild 4+5 identische Kombinationen auf beiden Fahrzeugen 8,5x18 ET38 +15mm 245/40 9x18 ET39 +15mm 265/35 T-Modell rundum mit Pirelli P Zero, Limo vorn Hankook, hinten Pirelli P Zero.
Bei meinem Avantgarde waren die Innenkanten an der HA auch von Werk aus umgelegt. Hatte zudem Tieferlegungsfedern von 30mm. 19x9.5 mit ET 30 oder 31, bin mir nicht ganz sicher. 275/30/19. Keine Probleme beim Eintragen und hat auch nichts geschliffen.
Also ich war gerade eben bei TÜV und könte die reifen an HA nicht eintragen wegen :
K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Und war keine freigänigkeit? Wurde das Fahrzeug verschränkt?
Hallo,
das ist ärgerlich. Ist aber rechnerisch halt sehr knapp. Wurde das Auto auf Klötze gestellt?
Grüße