Passives Soundsystem aufrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo Community,

habe vor 2 Tagen meinen gebrauchten Audi A4 Avant (Modell 2009) abgeholt. So schön die Ausstattung auch sein mag, es fehlt eine Freisprecheinrichtung, ein Navi trotz großem Farbdisplay und leider Gottes auch ein vernünftiges Soundsystem

Nun habe ich hier bereits unzählige Beiträge gefunden bzgl Soundsystemerweiterungen, jedoch bin ich immer noch nicht schlauer.

Ich besitze das 80Watt Passiv-System und Radio Concert! Verbauen würde ich gerne das ASS!! Meine Frage nun:

-Was muss ich alles kaufen? Sind die bereits verbauten Lautsprecher i.O und es fehlen ledeglich Verstärker, Sub und Center, oder wie sieht das aus?

Wäre super hilfreich, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, ggf auch mit Teilenummern

vielen Dank

lg
Martin

27 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...sp-erfahrungsbericht-t3954220.html?...

hi...danke!
Leider geht das mit dem Sub bei mir garnicht...Kofferraum muss leer bleiben...
wie wird denn der Verstärker angeschlossen...p&P schön und gut, aber irgendwo muss ich doch die ganzen Leitungen herbekommen?! Ich blick da garnicht dursch 🙁
Vom Radio muss doch irgendwas IN den Verstärker und VOM Verstärker dann IN die Lautsprecher. Da muss man doch überall Kabel verlegen, oder?
Funktioniert das ganze auch ohne Subwoofer...also nur der Verstärker an sich mit den Passiv Boxen?!

lg

Ganz ruhig!😉
Du benötigst nur den Verstärker und den zugehörigen Adapter Musst nur ein Kabel anschliessen an dem sind alle Verkabelungen dran. Schau doch mal auf Audiotec Fischer dir das video an dann weisst du Bescheid
Ist echt total Easy
Weiss nicht wo du her kommst sonst hättest du dir das mal ansehen und hören können hier im Ruhrgebiet

Das Helix-System sollte schon recht gut sein. Vor allem Installation klingt sehr einfach.
Aber der Preis schreckt mich noch.

Da sollte doch das ASS schon um einiges günstiger sein.
Für Verstärker (gebraucht) ca 90,-
Für das gesamte Set der Lautsprecher (gebraucht) ca 50,-
Einbau und Codierung erledige ich selbst.

Noch Ne Frage zum ASS: dass ich für Radio concert einen CAN-Verstärker benötige ist klar. Aber gibts bei den Lautsprechern auch einen Unterschied zw CAN und MOST?

Ähnliche Themen

nein.

denkt ihr es macht Sinn ersteinmal nur den Helix-Verstärker zu kaufen und vorn und hinten auf Focal-Lautsprecher umzurüsten? Dadurch dürfte der Klang doch auch ersteinmal um einiges besser werden und irgendwann kann man dann ja immernoch nach einem Subwoofer schauen.
Oder wird der Unterschied nur sehr marginal sein?
Seh ich das richtig, dass hinter dem Radio eine Öffnung ist, über die ich das Kabel in den Fußraum des Beifahrers befördern kann? Kann man die Kunststoffblenden unten an den Türen einfach abziehen und die Leitungen da entlang verlegen, sodass ich den Verstärker im Kofferraum unterbringen kann?

lg

Ein User Tigra Twin Top (hier aus dem Forum) hat das etwas anders gelöst. Er hat auch ein passiv System und hat einen 25-er Subwoofer + Helix DB 2 Endstufe verbaut. Ein guter Bass ändert das Sound ungemein! Da kann man getrost auf den Centerspeaker verzichten... den hört man kaum. Dabei die Preise sind nicht so hoch.

Bei meiner Lösung zum Beispiel waten es etwas über 300€ und alles neu! OK... ich habe aber bereits ASS drinne.

Zitat:

Original geschrieben von gishan74


Das Helix-System sollte schon recht gut sein. Vor allem Installation klingt sehr einfach.
Aber der Preis schreckt mich noch.

Da sollte doch das ASS schon um einiges günstiger sein.
Für Verstärker (gebraucht) ca 90,-
Für das gesamte Set der Lautsprecher (gebraucht) ca 50,-
Einbau und Codierung erledige ich selbst.

Noch Ne Frage zum ASS: dass ich für Radio concert einen CAN-Verstärker benötige ist klar. Aber gibts bei den Lautsprechern auch einen Unterschied zw CAN und MOST?

Sogar der Verstärker des ASS ist bei CAN und MOST identisch. Im Gegensatz zum B&O Verstärker, der sich hier unterscheidet...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sogar der Verstärker des ASS ist bei CAN und MOST identisch. Im Gegensatz zum B&O Verstärker, der sich hier unterscheidet...

das ist falsch!

beim MMI3G gibt es keinen extra Verstärker, beim 2G ist dieser über MOST (Glasfaserkabel) angebunden, bei CAN über Drahlt!

P.S.: die Originalverstärker bei ASS bzw. B&O bedienen sich in der CAN-Variante beide den Lautsprechersignalen aus dem Radio Concert/Synphony, also wie bei Helix über den High-Level-Input

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sogar der Verstärker des ASS ist bei CAN und MOST identisch. Im Gegensatz zum B&O Verstärker, der sich hier unterscheidet...

das ist falsch!

beim MMI3G gibt es keinen extra Verstärker, beim 2G ist dieser über MOST (Glasfaserkabel) angebunden, bei CAN über Drahlt!

Also ist dieser Verstärker in der Head-Unit integriert bzw. in der Radiobox?

beim 3G in der Radiobox (das Thema hatten wir hier aber schon öfters 🙂 )

Das B&O hat weiterhin seinen eigenen Verstärker...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


beim 3G in der Radiobox (das Thema hatten wir hier aber schon öfters 🙂 )

Das B&O hat weiterhin seinen eigenen Verstärker...

Ok, danke für die Klarstellung Spuerer! Scheint so, alsob ich das überlesen hätte...

Gruß

Most u CAN der gleiche Verstärker?

Also passt für mein concert sowohl
der
als auch
dieser
?

Zitat:

Original geschrieben von gishan74


Most u CAN der gleiche Verstärker?

Also passt für mein concert sowohl
der
als auch
dieser
?

Beim MMI 3G braucht man überhaupt keinen Verstärker - der ist in der Radiobox integriert 😉. Fürs Concert brauchst du einen Verstärker auf CAN. Der MOST geht nicht - der wird wohl fürs alte MMI 2G sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von gishan74


Most u CAN der gleiche Verstärker?

Also passt für mein concert sowohl
der
als auch
dieser
?

Beim MMI 3G braucht man überhaupt keinen Verstärker - der ist in der Radiobox integriert 😉 Wie es beim 2G aussieht, kann ich nicht sagen...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen