Passive kühlung durch fahrtwind bei Diesel Motoren verhindern?

Toyota RAV4 3 (XA3)

Bei minus Temperaturen, wird der Motor stark abgekühlt. Ich habe da Strecke von der Arbeit, da gehst runter mehrere Kilometer, Motor wird so stark abgekühlt, dass es sogar in Innenraum kälter wird!
Ja früh hat man Kühler abgedeckt! Kann man heute auch bei modernen Autos machen um passive Kühlung zu verhindern?
Macht es jemand von euch?
Hilft das in Winter?
Was meint ihr?

28 Antworten

Hallo Verso33,

gibt es heute noch bei Mercedes und BMW zum Beispiel.
Die meinst sicher so eine Kühlerjalousie, zum Beispiel. 😉

Bei Toyota (RAV) kenne ich das nicht. 🙁

Kühlerjoualosie, Pappabdeckung, die gesteppten Frontabdeckungen mit Lufteinlässen zum Öffnen gibt es alles schon seit grauen Urzeiten. Ehe Du auf "teuer" umrüstest, versuch einfach einmal eine Pappe vor den Kühler zu hängen. Dann kannst Du immer noch entscheiden. Wir sind jedenfalls in früheren Jahren mit diesem Ersatz gut gefahren, vorallem wärmer :-)

Gruss
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von sscdiscovery


Kühlerjoualosie, Pappabdeckung, die gesteppten Frontabdeckungen mit Lufteinlässen zum Öffnen gibt es alles schon seit grauen Urzeiten. Ehe Du auf "teuer" umrüstest, versuch einfach einmal eine Pappe vor den Kühler zu hängen. Dann kannst Du immer noch entscheiden. Wir sind jedenfalls in früheren Jahren mit diesem Ersatz gut gefahren, vorallem wärmer :-)

Gruss
Steffen

Hallo Steffen

Das war die klügste und billigste Antwort, die man auf diese Frage geben konnte. Eigentlich wollte

ich Dir nur "Danke" für die Antwort sagen, aber da ist ja immer die Sache mit dem Einloggen hier.

Darum diese Zeilen.

Der Fragesteller weiß auch sicher nicht, daß ein Direkteinspritzer einen so hohen Wirkungsgrad hat,

daß Er speziell bei niedrigen Temperaturen garnicht heiß wird. Darum hilft die Pappe vorm Kühler ein wenig. Eigentlich müßte Werksseitig ein sog. Zuheizer eingebaut sein. Da ich Benziner fahre, entzieht

sich ein vorhanden sein eines solchen Zuheizers, meiner Kenntnis. Wenn Er da sein sollte, könnte Er

ausgefallen sein? Zuheizer = Zusatzheizung

Grüsse aus B...........

ich weiß nicht wie das bei Euch ist, hier haben alle DieselRAV ab der zweiten,also höheren Ausstattungslinie einen Zuheizer verbaut.
Ist links neben dem Lenkrad in der oberen Schalterreihe der mittlere Schalter.

Gruss
Steffen

Ähnliche Themen

Hallo sscdiscovery,

den Schalter kenne ich bei mir nicht.
Könntest du mal ein Bild von der Schalterreihe machen.
Habe ja den Executive RAV (mit Automatik).

PS: Bei Euch in A werden die RAV´s auch mit Frontscheibenheizung unten verkauft.

bei uns gibt es ja nur 3 Reihen, normal ( City? ), Eleganc und Executive.
Meiner ist der Elegance, die Fronscheibenheizung hat er auch.
Bild werde ich machen.

Gruss
Steffen

Mein Rav4 Travel hat sowas nicht, aber mir ist aufgefallen, wenn ich auf fronscheiben Knopf drücke (da geht auch Klima mit an) da wird auch schnelle warm innen!
Ist das vielleicht Zusatzheizung?

nein, ist die Frontscheibenheizung. Bzw. evtl. auch nur die Frontscheibenbelüftung, da sollte der Lüfter auch sofort auf die höchste Stufe gehen. Logisch, dann wird es wärmer :-).
Die Klima springt da automatisch mit an.
Der Zusatzheizer ist ein Dieselheizer und kann bei Bedarf unkompliziert auf eine komplette Standheizung hochgerüstet werden. Das Dieselgeräusch hört man auch.

Gruss
Steffen

Hallo Allerseits
Die Frontscheibenheizung hat mit dem Zuheizer beim Diesel nichts zu tun, denn Diese funktioniert
über den kleinen Heizungskreis in Verbindung mit der Klimaanlage als Lufttrockner und ist auch im Benziner so verbaut. Allerdings bin ich ziemlich sicher,daß der Zuheizer beim Diesel ebenfalls den
kleinen Heizungskreis bedient, ansonsten müßte Er das gesamte Kühlwasser heizen, wie es gute,große
Standheizungen machen.
Der Themenstarter Verso33 muß demnach entweder eine "Grundversion" fahren oder Er kennt seine
"Schalter"nicht oder aber sein Zuheizer ist defekt oder seht Ihr das Anders???
Grüsse aus B..............

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Allerseits
Die Frontscheibenheizung hat mit dem Zuheizer beim Diesel nichts zu tun, denn Diese funktioniert
über den kleinen Heizungskreis in Verbindung mit der Klimaanlage als Lufttrockner und ist auch im Benziner so verbaut. Allerdings bin ich ziemlich sicher,daß der Zuheizer beim Diesel ebenfalls den
kleinen Heizungskreis bedient, ansonsten müßte Er das gesamte Kühlwasser heizen, wie es gute,große
Standheizungen machen.
Der Themenstarter Verso33 muß demnach entweder eine "Grundversion" fahren oder Er kennt seine
"Schalter"nicht oder aber sein Zuheizer ist defekt oder seht Ihr das Anders???
Grüsse aus B..............

Nein mein Rav hat sowas nicht, mein Rav hat/ist Life Ausstattung mit Travel Packet! (Hat Händler erklärt) Und er hat da kein Knopf für Zusatzheizung…Schade.

Kann man zusatzheizung nachzurüsten?

klar geht alles, nur zu welchem Kurs ist die Frage. Wenn, dann gleich Standheizung. Gab es auch vor kurzem dazu was hier.
Vom Prinzip ist der Zuheizer ja eine gekappte Standheizung.
Gruss
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von sscdiscovery


klar geht alles, nur zu welchem Kurs ist die Frage. Wenn, dann gleich Standheizung. Gab es auch vor kurzem dazu was hier.
Vom Prinzip ist der Zuheizer ja eine gekappte Standheizung.
Gruss
Steffen

Aktuelle Angebot bei uns, Toyota Händler 1900 Eu, Bosch 2000 Euro, andere Bosch Betrieb 2200 Euro, für Standheizung mit kleineren FB.

Ich dachte als, Günstigere Alternative zu Standheizung, wurde mir reichen, aber von Preiß her, wird sich wahrscheinlich nicht Lohnen! Da kann man dann lieber normale Standheizung einbauen lassen!

Hallo Verso33
Vielleicht gelingt es Dir ja diesen Winter noch ohne Standheizung zu überstehen. Denn, eine Stand-
heizung kauft man im Sommer mit viel Rabatt, weil im Sommer keiner Eine haben will. Mit Deiner Klimaanlage als "Lufttrockner", solltest Du über den Winter kommen.
Wenn Du unbedingt jetzt Nachrüsten willst, bezahlst Du volles Geld und mußt auch noch lange warten,
das mußt Du Dir nicht antun, meine ich. Wenn Du mir nicht glaubst, frage die Anderen, die werden Dir
dasselbe sagen.
Grüsse aus B.....................

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Verso33
Vielleicht gelingt es Dir ja diesen Winter noch ohne Standheizung zu überstehen. Denn, eine Stand-
heizung kauft man im Sommer mit viel Rabatt, weil im Sommer keiner Eine haben will. Mit Deiner Klimaanlage als "Lufttrockner", solltest Du über den Winter kommen.
Wenn Du unbedingt jetzt Nachrüsten willst, bezahlst Du volles Geld und mußt auch noch lange warten,
das mußt Du Dir nicht antun, meine ich. Wenn Du mir nicht glaubst, frage die Anderen, die werden Dir
dasselbe sagen.
Grüsse aus B.....................

Danke!

Als ich den Rav4 im März gekauft habe, wollte ich Standheizung direkt mit haben! So, Toyota Händler hat mir abgeraten und gesagt, ich soll im Herbst wieder kommen, mit Begründung, es gebe dann im Herbst in Höhe von 280 Euro Preiß Nachlass von Webasto!

Ich war dann im September da, Antwort...Sie sind zu früh. Ich soll Ende Oktober kommen, so dann bin dort gewesen und als Antwort bekommen, es gebe dieses Jahr kein Angebot von Webasto!

Ich fühle mich echt verascht von Toyota Händler.

Aber du hast recht, man muss bis Sommer warten, mal gucken welche Preise dann Herrschen!

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen