Passi geht während der Fahrt einfach aus!!!
Hallo Alle miteinander,
mein Passi Bj. 95 115Ps 2.0GT geht in letzter Zeit während der Fahrt einfach aus. Kein Ruckeln, kein Nichts, einfach aus. Ist so, als wenn einer einen Schalter drückt u. mir den Srom klaut. Zündung bleibt zwar an aber Motor ist aus. Anfangs ist er sofort wieder angesprungen, aber mitlerweile benötigen wir schon mind. 10-15 Startversuche.
Beim überprüfen haben wir festgestellt, das ein Unterdruckschlauch defekt war (kein Marder). Haben wir erneuert. Verteilerkappe, Finger, sämtl. Kerzenkabel, Relais 167 ebenfalls erneuert. Ausgelesen haben wir auch u. da hat er heute ( fünfte Auslesung) Hallgeber G40 angezeigt.
Kann man den Hallgeber u. den Zündverteiler irgendwie testen? Da muss es doch auch irgendwelche Messdaten in Ohm u. Volt geben!
VW hat mir ein Angebot der Fehlerfindung für 150-200€ angeboten, allerdings ohne Garantie etwas zu finden.
Kann mir vielleicht einer von Euch weiterhelfen?
Habe mich natürlich vorher hier im Forum belesen, aber leider nicht passendes zu meinem Problem gefunden. Außer evtl. noch Zündschloss u. Wfsp.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
schmoki
34 Antworten
Diebstahlwarnanlage, bei mir war es aber der KWS Kurbelellensensor
Beim ADY würde ich auch mal auf den Drehzahlgeber oder die DWA tippen. Schau dir beides mal genau an. Hinweise findest du in den FAQ´s oder der Suche.
Wechsel mal probehalber die Zündspule!
(ich weiß entweder ist sie kaputt oder nicht heißt es jetzt... Stimmt aber nicht!!!😛😛😛)
Gibt auch halbkaputte Zündspulen 😉 vor allem bei mir😁😁😁
Danke mal für die Antworten. Die Zündspule hab ich schun unnötiger weise getauscht. In dem Moment wo er nicht funktioniert hat er auch keine Zündfunken, hab ich festgestellt. und wenn der drehzahlmesser auf Null fällt, ist mir ein "klacken" aufgefallen. Könnte vielleicht das Relais sein... hoffe ich zumindest^^
Ähnliche Themen
Tja nun Zündspule kann mann auch vorher testen 😉
Hättest du vorher mal das hier geprüft häätest du eventuell geld gespaart
Zitat Uurrus
Beim ADY würde ich auch mal auf den Drehzahlgeber oder die DWA tippen. Schau dir beides mal genau an. Hinweise findest du in den FAQ´s oder der Suche.
also dwa auf kalte lötstellen prüfen und generell einfach mal nachlöten wenn du eine hast ansonsten KW sensor und Zas immer ganz vorne wenn es darum geht den Motor von jetz auf gleich unmotiviert abzuschalten . desweiteren Relais für motorsteuergerät prüfen auf Wackelkontakt und ebenfalls kalte lötstellen
bei der Fehleranalyse muss man nicht wild auf verdacht teile tauschen weil irgend einer auch mal so ein Problem hatte und es naseweis als Universallösung präsentiert .
da gibt es immer meißt mehrere Verdächtige die ausgeschlossen werden und eine fehleranalyse ist immer Step one