Passende Reifen- Felgekombination 17"

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum!

Ich habe mich nun dazu entschlossen mich hier anzumelden. Das Forum hat mir in vielen Sachen weitergeholfen. Nun habe ich aber ein Thema, das mich immer mehr verwirrt, je mehr ich mich damit befasse.
Ich muss mir neue Reifen anschaffen weil die alten schon abgefahren sind (~2mm Profil).
Ich dachte mir, dass ich die Gelegenheit nutze und mir gleich neue Felgen dazu kaufe. Die alten gefallen mir nicht.
Zurzeit habe die Felgen: 8E0 601 025 AE 8Z8 klick
Felgenmaße: 7 x 16 ET 42
Reifenmaße: 205/55 R16

Ich hab mal Online nach neuen Kompletträdern geschaut. Dort musste ich mein Modell etc einfügen und dann die Felgen auswählen. Jetzt will ich mal statt 16" auf 17" gehen. Einfach 17" ausgewählt - gut.
Aber nun hatte ich die Wahl. Felgenmaße: 7.5 x 17 mit ET45; ET38 oder ET37
Ich denke ET45 wären hier passend, oder?
Jetzt die Reifengrößen. Hier hab ich folgende Auswahl:
205/50
215/45
225/45
235/45
Jetzt frage ich mich ob es hinsichtlich der Zulassung egal ist welche man nimmt?
Eingetragen sind nur die aktuellen 205/55 R16
Dann habe ich im Forum eine Tabelle gefunden wo für mein Modell 17" anscheinend nur 235/45 freigegeben ist.
Die andere Frage die sich mir stellt ist die Optik. Ich kann mir nicht vorstellen wie die Reifen in den verschieden Größen aussehen. Wenn ich die Werte bei Google Bilder reinhaue zeigt er mir unterschiedliche Reifenkombinationen an. Also kann ich mich nicht danach richten. Dachte aber an 215/45. Wäre das ok? Optisch sowie technisch? Muss man was eintragen lassen o.Ä.?
235 stell ich mir ziemlich breit vor. Was sind eure Meinungen?

Ich bin ziemlich verwirrt, ich hoffe ihr könnt mir das genauer erläutern.

Schöne Grüße
Marcel

Audi A4 B7 1.8T

44 Antworten

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. Oktober 2016 um 10:00:09 Uhr:


235/45 R17 ist ein guter Reifen, Frage ist nur ob Du das wirklich brauchst, da du 205er fahren darfst, hast Du einen "kleinen" Motor. 235er machen dann nur wegen Optik Sinn und sind ansonsten einfach nur teuer.

215/55R16 ist eine andere sehr gute Größe. Da braucht man sich wegen Bordsteinen absolut keine Gedanken mehr machen. Du hobelst einfach drüber 😁
Ja 16er sind etwas klein für einen A4 aber die Felge hat einen großen Einfluss darauf. GIbt auch 16er Felgen die sehen viel größer aus.

Hab den 1.8T. Wirken sich 17" Felgen merklich auf das Fahrverhalten aus? Das entnehme ich nämlicher aus Deiner Aussage. Wenn ja, wie stark? Vmax? Beschleunigung? Verbrauch?

Bedanke mich für Eure Hilfe.
Top Forum!

Zitat:

@MrMitboy schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:55:10 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. Oktober 2016 um 10:00:09 Uhr:


235/45 R17 ist ein guter Reifen, Frage ist nur ob Du das wirklich brauchst, da du 205er fahren darfst, hast Du einen "kleinen" Motor. 235er machen dann nur wegen Optik Sinn und sind ansonsten einfach nur teuer.

215/55R16 ist eine andere sehr gute Größe. Da braucht man sich wegen Bordsteinen absolut keine Gedanken mehr machen. Du hobelst einfach drüber 😁
Ja 16er sind etwas klein für einen A4 aber die Felge hat einen großen Einfluss darauf. GIbt auch 16er Felgen die sehen viel größer aus.

Hab den 1.8T. Wirken sich 17" Felgen merklich auf das Fahrverhalten aus? Das entnehme ich nämlicher aus Deiner Aussage. Wenn ja, wie stark? Vmax? Beschleunigung? Verbrauch?

Bedanke mich für Eure Hilfe.
Top Forum!

Auf das Fahrverhalten?! Nein. Aber ein 16" bringt viele Vorteile mit sich: Verbrauch, geringere ungefederte Masse - Mehr Komfort, bessere Beschleunigung, leichteres Rad.

Vergleich 18" mit 16" sind gut einer bis eineinhalb Liter weniger Verbrauch und eine halbe sekunde schneller auf 100. Zudem habe ich mit 18" etwa 15km/h weniger topspeed gehabt.

235/40/18 im Vergleich zu 215/55/16 (oder 205/55/16 erinnere mich nicht mehr genau)

Zitat:

@MrMitboy schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:55:10 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. Oktober 2016 um 10:00:09 Uhr:


235/45 R17 ist ein guter Reifen, Frage ist nur ob Du das wirklich brauchst, da du 205er fahren darfst, hast Du einen "kleinen" Motor. 235er machen dann nur wegen Optik Sinn und sind ansonsten einfach nur teuer.

215/55R16 ist eine andere sehr gute Größe. Da braucht man sich wegen Bordsteinen absolut keine Gedanken mehr machen. Du hobelst einfach drüber 😁
Ja 16er sind etwas klein für einen A4 aber die Felge hat einen großen Einfluss darauf. GIbt auch 16er Felgen die sehen viel größer aus.

Hab den 1.8T. Wirken sich 17" Felgen merklich auf das Fahrverhalten aus? Das entnehme ich nämlicher aus Deiner Aussage. Wenn ja, wie stark? Vmax? Beschleunigung? Verbrauch?

Bedanke mich für Eure Hilfe.
Top Forum!

17er darfst Du eintragungsfrei nur 235er fahren:

235er merkst Du nur, wenn Du Dich im Grenzbereich aufhältst: Schnelle Kurven, hart Anfahren und hart Bremsen. Dann zählt Traktion und breite Reifen haben immer mehr davon als schmale. Ich bin mal weiche Conti Sport Contact 5 gefahren, der Bremsweg war wahnsinnig kurz, ich erinnere mich an einige Bremsvorgänge bei ~60km/h. Das Auto kommt praktisch augenblicklich zum Stand und das waren "nur" 225/40R18 Reifen. Dafür waren die Reifen in 15Tkm durch.
Ebenso sind reifen mit niedigem Querschnitt (235/45R17) besser bei Querlastwechseln, Elchtest z.B. Die Lenkung wird direkter weil sich nicht erst mal die Reifenflanke verformen muss.

Aber das auch nur auf trockener Straße, denn bei (starker) Nässe und Schnee ist mehr Bodendruck besser. Bei breiten Reifen verteilt sich das Fahrzeuggewicht auf mehr Auflagefläche, der Druck sinkt und der Reifen schwimmt bei Nässe eher auf und bei Schnee greift das Profil weniger in den Schnee.

Mit anderen Worten 235/45R17 sind bei Trockenheit besser als schmalere.

Ansonsten kosten 235er nur mehr, haben mehr Luft- und wiederstand (Sprit & Vmax) und wiegen mehr (Cano hats angesprochen: mehr ungefederte Masse => nicht gut).

Ich denke bei Deinem 1.8T sind 235er angebracht, wenn Du im Sommer gerne schnell fährst. Fährst du aber völlig "normal" ohne Bleifußetappen und schnellen Kurven, nimm 215/55R16. Vor Allem im Winter musst Du echt nicht 235/45R17 fahren.

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:36:33 Uhr:



Zitat:

@incoplan schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:19:41 Uhr:

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:36:33 Uhr:



Zitat:

@incoplan schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:19:41 Uhr:

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:36:33 Uhr:



Zitat:

@incoplan schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:19:41 Uhr:


Tsja ...... 7.5 x 2.54CM = 19.05CM ;
1e Reifengrösse ist dan 205
2e " ist 215 und max Breitte ist dan 225; 235 ist nicht mehr empfehlenswehrt weil das Fahrverhalten damit instabil würde.

Wie gesagt, die 7,5x17 haben SERIENMÄßIG 235er! weiß ja nicht, aber du kannst gerne mal bei Audi anrufen und dich als Ingenieur vorstellen. Dass der B7 mit 235ern auf 7,5 instabil wird habe ich nun wirklich noch nie gehört.

Übrigens zieht der Reifen bei meinen 225ern auf der 7,5J Felge schon 😉 heißt, gerade Flanken hab ich mit 235ern. Soooooo...

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Ja ja, aber: jede Felge ist in prinzip nur echt gut für 3 Grössen und nicht 4

Ähnliche Themen

Natürlich muss beim 235/45R17 die ABE der Felge das explizit erlauben, wovon in fast allen Fällen aber sicher ausgegangen werden kann. Bei Audi-Felgen ist das die ab Werk eingetragene Bereifung.

Ich fand trotzdem die 235er im Vergleich zu meinen aktuellen 225er extrem grottig, was aber sicher auch an dem Reifenalter gelegen habe musste. Auch dass die Neigung des Spurrillenfolgens stärker entwickelt war.

Wenn eine Drittanbieterfelge in 17 Zoll gekauft wird, sollte sich sich schnell zeigen, ob eine ABE sicher auch für 225/45R17 vorliegt.

Generell sollte bei Bordsteinnähe immer gut aufgepasst werden. Klar, die Felgen bekommen bei einer 225/45R17 Bereifung auf 7,5Jx17 schnell sichtbare Macken, aber auch die Reifen können empfindliche Schäden an den Flanken bekommen, die dann sicherheitsrelevant werden.

Zum Spritverbrauch. Die "Eintaucharbeit" der Räder wird größer bei größerer Radmasse, so dass die Stoßdämpfer mehr Energie regelrecht verheizen müssen. Also 17 Zoll ist schwerer als 16 Zoll, somit ist durch diesen Effekt ein Verbrauchsunterschied erkennbar. Wenn ich nun meinen Verbrauch ansetzen, dann halte ich den Gedanken bei 16 zölliger Bereifung nochmal signifikant weniger Sprit zu verbrauchen für zu abwegig. Liegt aber sicher auch an meinem neuwertigen festen Fahrwerk und den S4 Stabis, die weniger "Eintaucharbeit" über die Dämpfer absetzen. Getestet habe ich 16 Zoll bisher nicht, aber viel weniger wird bei meinem V6 TDI nicht möglich sein.

Ich finde 225/45R17 auf der 7,5 Zoll Felge beim 8E fast schon optimal hinsichtlich Optik, Fahreigenschaft und Kosten.

Ich danke Euch für eure Hilfe!
Ich lass es mir noch durch den Kopf gehen und entscheide mich dann für eine Kombination.

Schöne Grüße

Marcel 🙂

Hallo ich habe auch Probleme mit den Reifen .
Habe einen Audi a4 b6 Avant 2,5 tdi quattro Baujahr 2003 meine Reifen die ich drauf hab sind 205/55R16 91H und Felgen 7j x16h2 et 45 bin damit aber durch den tüv gefallen was ist da falsch bitte um hilfe vielen Dank

Vielleicht das abgefahrene Profil oder ungleichmäßig abgefahren. Was steht denn im Mängelbericht? 205/55/16 ist ne gängige Größe bei originalen Rädern.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 19. Januar 2020 um 12:59:36 Uhr:


Vielleicht das abgefahrene Profil oder ungleichmäßig abgefahren. Was steht denn im Mängelbericht? 205/55/16 ist ne gängige Größe bei originalen Rädern.
9d5b3e40-c0c0-4355-a2ef-b50327cfbc22
7376bfa4-2306-405d-88de-6244a4674531

Na dann übersetz mir das mal.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:16:32 Uhr:


Na dann übersetz mir das mal.

Da steht es übersetzt verstehe aber immer noch nicht was falsch soll sein ??

D4662e5e-6ebc-4e7f-af8c-eadae376f7a1

Ich kenne deine Reifen nicht! Sind die vllt. irgendwie abgefahren oder kaputt? Ansonsten ölt dein Auto wahrscheinlich und ist im Sichtbereich mit Folie getönt. Richtig?

Sind es originale Audi Felgen? Wenn nein, ist ein Gutachten dabei und würden diese eingetragen? Auch von mir nochmal die Frage: Wie sehen die Reifen aus? Wir brauchen von dir schon ein paar Angaben.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:31:21 Uhr:


Sind es originale Audi Felgen? Wenn nein, ist ein Gutachten dabei und würden diese eingetragen? Auch von mir nochmal die Frage: Wie sehen die Reifen aus? Wir brauchen von dir schon ein paar Angaben.

Es sind Original Audi Felgen und meine Reifen Sin noch in Ordnung es ist irgendwas mit den Größen der Felge oder der Reifen

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 19. Januar 2020 um 13:26:43 Uhr:


Ich kenne deine Reifen nicht! Sind die vllt. irgendwie abgefahren oder kaputt? Ansonsten ölt dein Auto wahrscheinlich und ist im Sichtbereich mit Folie getönt. Richtig?

Die Reifen Sin noch in Ordnung und das mit dem Öl verlust und der Folie hab ich verstanden . Es ist was mit der Größe der Reifen oder Felgen weis aber nicht was vielleicht brauch ich 7j x 16h2 ET 42 ich habe ET 45 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen