Passende Lautsprecher

Opel Vectra B

Hallo,

habe im Internet Lautsprecher für Opel Vectra B gefunden, verstehe aber folgendes nicht:
Pioneer TS 1785 wird beim Verkäufer mit 17 cm Durchm. angegeben, aber auch mit 16,5 cm benannt. Welchen Durchmesser kann ich vorne in den Türen verbauen?

16 Antworten

hallo

och ne nicht schon wieder............

leute,bentuzt die suche,oder blättert ein wenig......

Ergebnis der Suche

es kommt darauf an wie gross der korb ist,aber normal ist der 16,5cm

kauf dir was gescheites,die klingen wie arsch und friederich

MFG

Moin . Kauf dir lieber die Blaupunkt Velocity V6 Lautsprecher . Die können sogar 55 watt nach RMS und machen selbst mit nem uvp.140€ Radio mächtig Spass . Mit ner passenden Endstufe kannst die Performance sogar nochmals steigern . Ich habe diese Schallwandler bei Saturn für 99€ bekommen . Der Einbau der Höchtöner ist allerdings etwas kompliziert aber mit gutem Heisskleber und etwas Handwerklichem geschick keine grosse Hürde . Knackpunkt für viele ist die wahl der Einbauringe , ich habe mich für die einfachen von MediaMarkt aus Kunststoff entschieden . Der trick ist , du musst Moosgummi verwenden .
Auf den Ring wo der LS aufgeschraubt wird musst du Mg aufkleben und auf den Teil wo der Ring in der Tür verschraubt wird ebenfalls Mg aufkleben . Die schrauben nicht zu fest anballern sonst ist die Dampfungswirkung vom Mg dahin 😉
Ich kann keine Resonanzen oder Dröhnen bei mir feststellen , der Bass kommt schön trocken und Tief . Erstaunlich für die Preisklasse in der das Set angeboten wird .
Ein gutes Radio ist natürlich pflicht , mit dem Opel Ideal-standart wirst nicht viel rausholen können . Sehr empfehlen kann ich da das Blaupunkt Memphis MP66 , das verfügt sogar über eine Einmessautomatik wie man sie vom Heimkino her kennt .
Bis jetzt hab ich aber keinen gefunden der mir das Radio mal zum Testen einbaut 😁 Mich würds ja mal jucken ob das im Auto so gut funktioniert wie im Heimkino bereich .

Aber unser Holzwurm hat schon recht , kauf dir was gescheites . Deine Ohren werden es dir danken 😉

Gruss Alex

Moin,
hast Du mal überlegt, erstmal das Radio zu wechseln?

Designmäßig passt z.B. das Blaupunkt Orlando MP46 sehr gut rein, jedenfalls kenn ich nur zwei, die ähnlich gut passen und das sind eins von VDO-Dayton mit Navi, teuer und ich fürchte klanglich nicht der Hit und das Indeanapolis von Becker, natürlich tierisch aber auch tierisch teuer und nicht so gut erweiterbar.

Das CDR500, welches ja auch von VDO, bzw. Delco kommt, klingt zwar für eine Serienanlage von 2000 sehr gut, verzerrt aber in den Höhen und macht auch untenrum sehr viel Matsch.

Hab das Orlando gerade neu eingebaut, die Serienlautsprecher (hab das "gute" Dreiwegesystem mit den Philipslautsprechern) klingen so wesentlich besser.

Das Stereobild ist super (bzw. jetzt vorhanden). Hab mich erstmal erschrocken, dass der Bass so dünn ist, per EQ lässt sich das aber gut einstellen, man muss einfach Höhen und Mitten etwas rausnehmen, den Bass leicht anheben und gut ist.
Drückt jetzt mehr als vorher, dennoch ist der Bass differenzierter. Wichtig für mich, da ich Musiker bin.
Der EQ hat drei Bänder (halbparametrisch), die Mittenfrequenz ist jeweils in vier Varianten einstellbar (beim Bass z.B. 60/80/100/120 Hz). Das geht sehr gut und die GALA-Fuktion funktioniert genausogut wie beim CDR500.
Endstufe, Subwoofer(Output und Frequenzweiche übers Menü veränderbar), Bluetoothmodul, LFB und Aux in bzw. Wechsler sind nachrüstbar, ein Displayadapter geht leider nicht, dazu fehlt der Ausgang. MP3/WMA Navigation geht super dank dreizeiligem Vollgrafikdisplay, man kann also durch die Ordner "browsen".
Das Display ist gut ablesbar, leider ist ja die Mittelkonsole etwas nach vorn geneigt, daher ist die obere Zeile bei hoher Sitzposition etwas angeschnitten, ist aber alles gut zu lesen.

Die Displayfarbe lässt sich exakt auf das Opelgelb/Bernstein einstellen, die roten Tasten sehen überraschender Weise sehr gut aus. Wenn Du möchtest, mach ich mal ein Foto in eingebautem zustand.

Das Memphis MP66 ist natürlich noch eine Preisklasse höher bzw. besser, das Orlando kostet neu 269€, aber von der Preis/Leistung ist das momentan unschlagbar. Es wird bei der großen Kette mit den zwei "M" nämlich grade für den halben Preis verscherbelt da es ein Modell von 2006 ist. Unten mal ein Foto.
Gruß, Raphi

Ps.: Falls Du ein Blaupunkt-Navi hast, kannst Du es mit Adapter auch als TMC-Empfänger nutzen!

hallo

gottseidank sind geschmäcker verschieden,das blaupunkt sieht ja grottenhässlich aus,mit diesen riesigen 2 drehknöpfen.......

MFG

Ähnliche Themen

Hoi Raphi , endlich mal einer der zu Musik eine bestimmte Bindung hat 😁

Aber das Orlando finde ich jetzt nicht so toll . Was du schreibst mit differenzierterem Bass kann ich gut nachvollziehen . Ging mir beim wechsel auf mein Kenwood genauso , aber was dann nochmal zusätzlich dazu kam als die Velocity´s verbaut waren war schon fast sensationell .

Zitat:

Bass z.B. 60/80/100/120 Hz).

das macht mich stutzig , klingt ja fast wie übernahme freq. zum Subwoofer 😁

Sowas hab ich in nem CarRadio noch nicht gesehn .

Bei Penny gibts zZ ein Radio von AEG mit 4*100watt max. , glaubt jemand von euch das da was überzeugendes kommt ? Ich kanns mir bei bestem Willen nicht vorstellen .

Gruss Alex

Ich hab als ich das Prospekt in der Hand hatte auch mal lachen müssen. 4*100 Watt? Ich glaube nicht, dass so viel überhaupt aus einer Radioendstufe rauskommen kann, schon bei den Größenverhältnissen nicht. Lächerlich...

Bei meinem Autoradio (Panasonic CQC-7305N) kann man die Frequenzen einstellen für die LS-Systeme (Low Pass Filter und High Pass Filter) und den Sub einzeln regeln. Sub-Ansteuerung hab ich aber noch nie ausprobiert, hab keinen, da ich meinen Kofferraum brauche.

Sieht übrigens eingebaut so aus: http://home.arcor.de/ma-ha/vectra/IM000830.html

@hades

das autoradio find ich schick,aber sag mal warum schmeisst du überfahrende katzen auf deinen rücksitz😕😕😕😁😁😁

MFG

ich hab das Kenwood W707

Klick!

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


Hoi Raphi , endlich mal einer der zu Musik eine bestimmte Bindung hat 😁
Aber das Orlando finde ich jetzt nicht so toll . Was du schreibst mit differenzierterem Bass kann ich gut nachvollziehen . Ging mir beim wechsel auf mein Kenwood genauso , aber was dann nochmal zusätzlich dazu kam als die Velocity´s verbaut waren war schon fast sensationell .

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE



Zitat:

Bass z.B. 60/80/100/120 Hz).

das macht mich stutzig , klingt ja fast wie übernahme freq. zum Subwoofer 😁
Sowas hab ich in nem CarRadio noch nicht gesehn .

Bei Penny gibts zZ ein Radio von AEG mit 4*100watt max. , glaubt jemand von euch das da was überzeugendes kommt ? Ich kanns mir bei bestem Willen nicht vorstellen .

Gruss Alex

Ja, ich mach das sogar Beruflich😉

Was das Design angeht, fangen wir am besten garnicht erst an zu diskutieren, ich persönlich kann mit Panasonic, Kenwood, Alpine etc. und auch den meisten Blaupunktgeräten vom Design her nix anfangen, ist halt echt Geschmackssache. Drehknopf ist's nur einer, und der ist sehr praktisch...unten nochmal in eingebautem Zustand.

Das mit dem Bass-EQ kommt schon hin, hab mich nur einmal vertippt, es sind 60, 80, 100 und 200Hz. Macht ja auch Sinn, weiter oben kommst Du ja schon in den Bereich der Tiefmitten. Mittenregler liegt bei 500Hz, 1, 2 oder 3KHz, Höhen dann bei 10, 12, 15 oder 17KHz.

Gute Aufteilung meiner Meinung nach. Die Crossoverfrequenz vom Sub ist regelbar auf 0, 80, 120 oder 160 Hz.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


@hades

das autoradio find ich schick,aber sag mal warum schmeisst du überfahrende katzen auf deinen rücksitz😕😕😕😁😁😁

MFG

Wer die überfährt, kriegt tierisch eins auf den Sack.

Das Bild sieht nur komisch aus, die sind alle schon recht alt und schlecht 😉

die katze sieht aus wie durch den wolf gedreht😁😁

MFG

Ja mein Gott, die hat sich halt bewegt beim Fotografieren.

ja schon klar,ist ja nur spass

MFg

Hi Raphi , klingt cool was machst du Beruflich genau ?
Und danke für das Bild , eingebaut sieht es echt besser aus 😉
Der EQ ist fein gestaffelt für ein Autoradio , würde mir auch sehr gut passen . Bei meinem Kenni kann ich nur Bass/Mid/Treble regeln und das ist eher mies . Aber es tut sein Dienst und das reicht . Wenn ich Musik hören/fühlen will frag ich meine kleinen Schätzchen zuhaus um mithilfe 😁

Gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen