Passende Felgen zum polo 6r???

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo leute ich habe mein polo v seit einer woche und hab mir den mit winterreifen bekommen, da ich mir bald schöne räder kaufe...... ich habe vor sehr viel in die räder zu investieren..... aber welche also laut fahrzeugschein is die größte größe 215/40/r17 also im fahrzeugschein steht i-was mit 7j kann ich trotzdem 7,5j o. 8j draufziehn??? und was für felgen passen zzum polo??? ich habe beib baracuda felgen geschaut...... aba die sehen alle zum polo nich schön aus finde ich.....

Beste Antwort im Thema

ich würd bei nem weißen zu den karizzma tendieren

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich hab mal um mir die Zeit zu verkürzen zwei meiner favoritisierten Felgen , die ich bisher in keinem Konfi gefunden habe selber auf einen weißen 6R montiert, hier nun die Bilder für die Allgemeinheit. Es handelt sich um die Barracuda Karizzma Matt Schwarz mit weißem Colortrimm und die Emotion Racing Gunmetall. Die Dimensionen müssten in etwa zu 17"Felgen passen.😁

Polo-racing
Polo-karizzma

ich würd bei nem weißen zu den karizzma tendieren

@black series

Hat bei dir R.O.D Wheels auch gesagt, das für die Rondell 0024 im Frühling ein Gutachten für den Polo rauskommt?

Wenn ja wann genau und welche Reifengröße?Weißt du das eventuell schon?

hab mit denenja telefoniert...im april für 205/40r17 und 215/40r17 und die vw radnabendeckel passen auch!
da ich mich ja eigentlich auf die felgen eingeschossen habe und sie schwarz lackieren wollte habe ich mich mal auf den tip von sniggi eingelassen und welche gesucht die schon schwarz sind!

was haltet ihr von denen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hallo,

Felgen gehen sogar bis 8X18 ET35 mit 215/30/18, das sind z.B die von Abt, hat hier im Forum auch schon irgendeiner drauf und es waren keine weiteren Umbaumaßnahmen notwendig.

Das wäre ja schön

Ich möchte eventuell auch einen genau auf die Größe umrüsten.Reifen allerdings 215/35/18

Im Gutachten steht aber leider so einiges an Veränderungen die notwendig sein sollen

Weißt du wer die ABT montiert hat?

Ich weiß es! Hab mir Bilder von ihm schicken lassen.

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1303097

Gruß Mario

Kann mir jemand sagen, ob diese Felgen mit den Reifen zusammen gehen? Und hat evtl. irgendjemand da schon ein Bild/Fake von?

Rondell 0024

Dunlop

Ist da noch ein Gutachten in Sicht? Weiß jemand genaueres?

Liebe Grüße

@vibi

jap für die Felgen kommt ein Gutachten im April. Die Felgen liegen bei mir schon seit einiger Zeit original verpackt herum😉

Es soll für die 215/40 und für die 205/40 eines rauskommen. Ich würde dann die 205/40 nehmen da diese Reifen deutlich günstiger sind.

die wärn auch schick für nen schwarzen 6r oder? was mir bei denen gefällt ist, daß sie glänzend sind und nicht so mattschwarz wie viele andere und sie haben mehr speichen als die "vw motorsport"! ich glaube das sind die vom "9n3 gt rocket"

Ich kenn mich mit Felgen (noch!) nicht so gut aus. Deshalb diese Fragen:

1) Auf den Boavista (7Jx17) sind Reifen der Dimension 215/40 R17 aufgezogen, wenn ich sie mitbestelle.
Könnt ich diese Reifen auch auf 8x17er Felgen ziehen (auf die auf jeden Fall 205/40er Reifen passen).
Wenn ich die VW-Reifen auf Felgen mit größerer Maulweite (8" statt 7"😉 ziehe müssten die Reifen ja nur flacher werden
=> weniger Komfort aber besseres Design
=> geringerer Radumfang, Tacho geht vor, weiß jemand ob das bei den Größen noch im genehmigten Rahmen liegt

2) hat es irgendwelche (genehmigungstechnischen oder montagetechnischen) Vorteile die Boavista gleich mitzubestellen, wenn ich andere 17"er draufnehmen will (es haldelt sich sowieso um eine HL-Ausstattung)

3) in einem anderen Thread hat zwar schon jemand geschrieben, dass eine Einpresstiefe von 35 mm möglich ist, meint ihr 32mm wären auch noch im Rahmen oder stehen die zuweit raus???

Danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von TeEsI


Ich kenn mich mit Felgen (noch!) nicht so gut aus. Deshalb diese Fragen:

1) Auf den Boavista (7Jx17) sind Reifen der Dimension 215/40 R17 aufgezogen, wenn ich sie mitbestelle.
Könnt ich diese Reifen auch auf 8x17er Felgen ziehen (auf die auf jeden Fall 205/40er Reifen passen).
Wenn ich die VW-Reifen auf Felgen mit größerer Maulweite (8" statt 7"😉 ziehe müssten die Reifen ja nur flacher werden
=> weniger Komfort aber besseres Design
=> geringerer Radumfang, Tacho geht vor, weiß jemand ob das bei den Größen noch im genehmigten Rahmen liegt

2) hat es irgendwelche (genehmigungstechnischen oder montagetechnischen) Vorteile die Boavista gleich mitzubestellen, wenn ich andere 17"er draufnehmen will (es haldelt sich sowieso um eine HL-Ausstattung)

3) in einem anderen Thread hat zwar schon jemand geschrieben, dass eine Einpresstiefe von 35 mm möglich ist, meint ihr 32mm wären auch noch im Rahmen oder stehen die zuweit raus???

Danke schonmal

ja die 215er kannst du auch auf 8X17 aufziehen

Ob 205er noch auf 8" passen weiß ich so nicht,aber der Reifen wird dadurch nicht flacher und der Abrollumfang ändert sich auch nicht !!!😉 In den Reifen sind Stahleinlagen,die können sich nicht zusammenziehen

Zu weit rausstehen gibt es nicht😁 Aber eventuell sind zusätzliche Arbeiten erforderlich und die Radabdeckungen nicht mehr ausreichend

Zitat:

ja die 215er kannst du auch auf 8X17 aufziehen

Ob 205er noch auf 8" passen weiß ich so nicht,aber der Reifen wird dadurch nicht flacher und der Abrollumfang ändert sich auch nicht !!!😉 In den Reifen sind Stahleinlagen,die können sich nicht zusammenziehen

Zu weit rausstehen gibt es nicht😁 Aber eventuell sind zusätzliche Arbeiten erforderlich und die Radabdeckungen nicht mehr ausreichend

Hallo,

dass 215er auf 8" drunter passen ist nicht gesagt, bei entsprechender ET gabs bereits beim 9N Teilegutachten die nur 205er erlaubten. Das liegt daran, dass die Flanken durch die schmale Lauffläche schräg nach innen gezogen werden, dadurch gewinnt das Rad den notwendigen Freiraum um beim radialen eintauchen am Kotflügel vorbei zu gehen. Ein 215er kann da im Grenzfall zu weit rausstehen.

Das gilt übrigens grundsätzlich für den Einsatz von überbreiten Felgen, Barracuda hat da in der Gallery einige Fahrzeuge wo die Felge sehr weit heraussteht, durch relativ schmale Reifen jedoch noch zulässig sind.

die Frage war ja ob die Reifen auf eine 8" passen.Das tun sie.Das eventuell weitere Arbeiten erforderlich sind habe ich ja unten geschrieben😉

Da er nicht geschrieben hat welche ET er verwenden möchte kann auch niemand die Frage abschließend beantworten.Erfahrungen fehlen auch noch.

Danke für die Antworten

Zitat:

Da er nicht geschrieben hat welche ET er verwenden möchte

Wären eben nur 32mm ET - wahrscheinlich zu wenig, wenn man nichts am Kotflügel ziehen lassen will 😕

Ich hab mal gegooglet und das hier gefunden:

Polo9N-Forum

Macht zwar jetzt keine Ausage über die ohne weitere Maßnahmen möglichen ETs aber bezieht sich auf den alten Polo und beschreibt was da so zugelassen ist. Die 215/40 R17 gingen scheints nur bei FUN und CROSS aber da gabs ja auch keine Boavista beim Orginalzubehör mit den Reifen.

Stimmt das was da steht??

Zitat:

Ein 215 Reifen auf einer 7x17 sieht wulstig aus \___/
Ein 215 Reifen auf einer 7,5x17 sieht gerade aus |___|
Ein 215 Reifen auf einer 8x17 sieht etwas schräg aus /___\, fast gerade.

Würd ja heißen die 7Jx17-Boas die ich mitbestellen kann haben wulstige Reifen, wenn ich die jetzt auf 8x17-Felgen ziehe, sind sie etwas schräg. Damit wär ja auch wieder ein bisschen mehr Spiel bei der ET - klar bei 205ern noch mehr.

im Prinzip ist das schon richtig
Bei meinem 3er touring hatte ich hinten auch 9,5" und nur 235er Reifen.Der Reifen hat sich auch sehr "Trapetzförmig" gezogen.Dadurch das die Reifenflanke so schräg war konnte ich eine geringere ET fahren.Bei 255ern auf 9,5" war die Grenze ungefähr bei ET28,ich hatte mit den 235ern auf 9,5" ET15

Der Cross hat einen größeren Abrollumfang.Winterbereifung ist dort auch 185/60/15.Beim normalen 9N 185/60/14.195/55/15 sind beim 9N und 6R zugelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen