Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang...
...habe ich heute meine "Kansas" dran geschraubt. 😁
LG
Matthias
P.S.: Sollte doch noch mal Schnee kommen...
Hab noch nen Golf 6 der noch 3-4 Wochen mit Winterreifen weiter laufen wird 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cat229
WO IST DER VERSPROCHENE KLIMAWANDEL MIT HOHEN TEMPERATUREN???
Ich fahre morgen in den Urlaub und trete auf den insgesamt 700 km Autobahn ordentlich drauf. Zwischen 150 und 200 kg Kohlendioxid sollten mit dem V6 auf der Strecke machbar sein 🙂
Gruß vom Klimakiller
77 Antworten
Bei Wetten Dass werden gerade neue Reifen in wenigen Sekunden runtergerubbelt...😎
Edit: Wette verloren! Die Reifen waren nicht würzig genug.
Wetten Dass..... früher mal ja, heute lieber nicht xD
Scheint so als würden die Pirelli P7 gut mit dem Passat harmonieren.
Bin mal gespannt wie sich der P7 Blue in Sachen Langlebigkeit schlägt, weil er auf Sparsamkeit und maximalen Grip getrimmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Hab mal ein wenig nach dem P7 gegoogelt...Die Testergebnisse sind ja nicht so berauschend!
Na ja der ist ja auch schon 2 Jahre alt. Er hat einen Nachfolger, den P7 Blue. Der ist aber noch nicht getestet worden.
Einfach mal ältere Tets lesen, da war der P7 noch Testsieger, mehrmals. Und da nun das Reifenlabel da ist, ist wohl auch die Haltbarkeit etwas hinter den Spritverbrauch und den Nässegrip gestellt, als Entwicklungsziel.
Und wenn du dir mal die Laufleistung anschaust, die Autobild im aktuellen Sommerreifentest ermittelt hat, ist die von den P7 doppelt so hoch.
Was bringt die beste Performance, wenn die Reifen 1,5-2x so schnell abbauen? Dann hat man gar keine guten Nässegrip mehr.
Nässegrip geht auf die Haltbarkeit, ganz einfach. Die Topreifen beim Nässegrip haben nicht die die beste Laufleistung. Sieht man auch bei den Michelin sehr gut. Die haben auch nicht unbedingt Bestwerte bei Nässe, halten aber deutlich länger.
Ähnliche Themen
Bei mir hat die Haltbarkeit auch höhere Priorität als der Nässegrip. Höchste Priorität hat allerdings, dass der Reifen keine Sägezähne bekommt!!! Das ist so ziemlich das Nervigste was es gibt!!!
Fahre eh ziemlich ruhig mit meinem B7 und bringe die Reifen wohl im Fahrbetrieb eh nie an die Grenzen. Einzig in Notsituationen ist mehr Grip sicher von Vorteil.
Ich werd dann mal nach dem Blue googeln...
185,-- Euro in 235/40 R18 😰😰😰
Diese Saison werden meine Contis wohl noch halten und ggf bekomme ich im Herbst günstig welche wenn die Händler ihre Lager für die Winterreifen räumen.
Für die neusten Reifen Kreationen der Premiummarken normaler Preis, bei 18". 😉
Wenn du Runflat wollen würdest, wärst du du schon bei 200 - 220Euro, pro Reifen.
Tja.... ein Auto fängt mit A an und hört mit O auf 😁
Darum finde ich es ja auch immer wieder merkwürdig, wenn die Leute sich wegen 2 Cent beim Tanken aufregen.
Wie gesagt, der Blue wurde ja noch gar nicht getestet. Er ist der erste Doppel A Reifen auf den Markt, also laut Reifenlabel A bei Rollwiderstand und bei Nässegrip. Aber das nur in wenigen Dimensionen. Ob wer so lange halten wird wie der "normale" P7 würde ich gerne mal wissen, dann hätte Pirelli den besten Reifen der Welt gebaut. 😉
Aber... das glaube ich nicht.
Ich begrüße die Entwicklung immer rollwiderstandsärmere Reifen zu entwickeln. Aber wenn der Reifen dann nur 25.000km hält hat man nichts gewonnen! Weder für sich und schon gar nicht die Umwelt.
Mein Nachbar hat gerade seine Sommerräder drauf geschraubt. Kommt der Winter nochmal oder hat sich das erledigt?
Ich glaube nicht das es nochmal Schneit.
Aber ich werde trotzdem mit den Sommerreifen noch ein wenig warten. Denn ich darf mir erstmal 4 neue Kaufen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Mein Nachbar hat gerade seine Sommerräder drauf geschraubt. Kommt der Winter nochmal oder hat sich das erledigt?
Für den heutigen 22. Februar gibt es einige Bauernregeln, die besagen, dass momentan die Weichen für den Frühling gestellt werden. So soll der Wettercharakter in der Form, in der er jetzt ist, weitere 40 Tage anhalten. Übrigens gibt es zu dem Datum noch weitere:
"Ist es mild und nach Petri offen der Bach, kommt auch kein großes Eis mehr nach."
"Wenn zu St. Petri die Bäche sind offen, wird später kein Eis mehr auf ihnen getroffen."
Also: Rauf' die Puschen!
Na da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich am überlegen bin ob der Winter sich nicht schon verabschiedet hat.
Habe bei dem herrlichen Wetter bei uns den kleinen schon mal auf Sommerreifen gewechselt.
Beim Variant warte ich allerdings noch ein wenig, so habe ich im Fall aller Fälle doch noch einen mit Winterbereifung.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Mein Nachbar hat gerade seine Sommerräder drauf geschraubt. Kommt der Winter nochmal oder hat sich das erledigt?
Schon vor 10 Tagen habe ich abends die Gänse im Vorbeiflug gehört. Die ersten Störche sind auch zu sehen.
Für die Winter-/Sommerreifen-Wechsler-Zweifler sollte man bei uns vielleicht auch einen Groundhog Day einführen 😁
Äh, zumindest ich bin kein Zweifler und auch nicht von Eile getrieben. Auf den 235er Wintersport 4D bin ich nicht wesentlich schlechter unterwegs als auf den SportContact5. Jedenfalls nicht bei den aktuellen Semifrühlingstemperaturen...