Passen Fächerdüsen vom Insignia in den Corsa?
Hallo.
Ich habe gerade in meinem Astra GTC Fächerdüsen vom Insignia eingebaut.
Jetzt wollte ich diese auch in unseren Corsa C einbauen.
Weiß jemand ob diese Düsen auch beim Corsa C passen?
Der Sprühnebel ist doch etwas besser als die üblichen 2 Wasserstrahlen.
Beste Antwort im Thema
Ja, die Düsen passen definitiv.
Habe sie grad eingebaut, hat mich 20 Minuten gekostet, ungeübte brauchen vllt 30 minuten 😉
Ein bebildertes How To habe ich natürlich auch geschrieben
Unter Downloads im Karosseriebereich.
Grüße
191 Antworten
Mit mir wären es dann 7
Trossi
Ice_Werl
matrix1977
NoComment
ahs_tnc
Thunder86
Firecounter
Gesamt: 7
Anruf vom FOH, meine Düsen sind da. Wie sieht es mit dem Einstell Werkzeug aus. Wird der Nachbau hier kommen?
Gruß
Firecounter
Trossi
Ice_Werl
matrix1977
NoComment
ahs_tnc
Thunder86
Firecounter
Stax
derchris2
Gesamt: 9
Ähnliche Themen
Habe jetzt endlich wiedermal 😉 die Fächerdüsen beim FOH abgeholt. Habe mir aber jetzt 2 Gleiche bestellt. Also die mit dem Doppelanschluss. Bei der einen Düse schneide ich dann den Schlauchanschluss auf der "Corsa-richtigen-Seite" ab und schweisse das dann mit Kunststoff zu. Das habe ich schon zuvor an den "alten" demolierten Düsen getestet und hält 100% dich. Nach ein wenig schleifen mit zb. ner Nagelfeile und anschließendem kurzen Oberflächenerhitzen mittels Heissluftfohn, sieht es dann genauso aus wie die Insigniadüse mit einem Anschluss, nur eben auf der richtigen Seite für den Corsa 😛
Da ich zufällig noch ein 6mm Messingrohr im Keller rumliegen hatte, schnitt ich einfach dort am ende mit der Metallsäge ein Kreuz rein und bog das Rohr anschließend kurz danach ab. Das hat auch funktioniert. Is zwar nicht so stabil wie eine gebogene Stange, da ich das Rohr ja einfach nur abgeknickt habe, aber für das eine Mahl einstellen reicht mir das auch 🙂
Macht's gut!
Hmm, wo bekommt man denn so nen Messingrohr her?
Gibts sowas im Baumarkt?
Weil das wär nen Guter Plan 😁
So, hab mir grad das Messingrohr um Baumarkt geholt, das eingeschlitzt und abgewinkelt
Aber einstellen lassen sich die Düsen damit nicht, das Messing vorn gibt direkt nach.
War dann nochmal beim FOH und hab gefragt ob deren Einstellwerkzeug mittlerweile da ist:
Nein, so was gibt es garnicht, die Düsen sind nicht einstellbar und müssen getauscht werden wenn die verstellt sind O_o
Komisch das es da an anderer Stelle schon Bilder vom Original FOH Werkzeug gab 😉
Grüße
Trossi
Zitat:
Original geschrieben von zumie
Hallo,
die ersten wären versandbereit,die gesamtkosten betragen 2,50€.
Gruß
Schick mir bitte deine Kontodaten via PM... 😉
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Jo, zu mir auch bitte Deine Kontodaten per PN
Mir bitte auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von zumie
Hallo,
die ersten wären versandbereit,die gesamtkosten betragen 2,50€.
Gruß
Hallo,
hätte auch gern son Teil 🙂
Hy,
ich hab mir die Düsen auch grade eingebaut. Ging recht schell bis auf die wiederspänstigen Scheibenwischer :-) Dann hab ich mir aus einem 130 Nagel das Werkzeug gebaut aber ich bekomm die Düsen keinen mm verstellt. Ging das bei euch auch so schwer ? Mein Foh hat eben auf die schnelle das Wekzeug nicht gefunden. Sont fahr am Montag nochmal vorbei und probiers dann mal mit dem original Werkzeug.
Gruß
Micha