1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Passen diese Winterreifen auf meinen Smart ?!

Passen diese Winterreifen auf meinen Smart ?!

Smart

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe gleich schon eine Frage:

Ich habe einen Smart 4two Bj 2010 ( 451 ). Fahre zur Zeit mit Sommerreifen auf folgenden Felegen:

Hinten: 175/55 R 15 77 T
Vorne: 155/60 R 15 74 T

Nun habe ich folgende Frage.

Passen diese Reifen ( Winterreifen ) auf meinen Smart ?

Hinten: 5,5 x 15 ET - 1
Vorne: 3,5 x 15 ET 20,5

jeweils 135er

Ich danke schonmal für eure Hilfe !

Wenn diese Reifen nicht passen sollten, wie kann ich dann herausfinden welche Reifen alle auf meinen Smart passen ?

Lg

14 Antworten

😕😕 Und welche Reifen drauf passen?!

Steht doch oben, oder im Bordbuch, oder Reifenhändler, oder Internet😎 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


NEIN!!😰

kannst du mir denn sagen welche Reifen alle passen würden ?

lg

Nein die 135er passen nicht, sind vom Vorgänger (450)
Auf deinen würden die von dir Aufgelisteten:
Vorne 155/60R15 auf 4.5 x 15 ET 23,5
Hinten 175/55R15 auf 5,5 x 15 ET 22
(Diese auf Stahl und Alu)

Es würden auch noch Vorne 175/55R15 und Hinten 195/50R15 auf breiteren Felgen passen( Smart Pulse Felgen wären: 5,0Jx15 ET 34,0 und 6,5Jx15 ET 34,5), nach meinem Wissen nur auf Alu, allerdings wurde hier letztens berichtet daß es jetzt auch Stahlfelgen in passender Größe geben soll, habe über diese Felgen aber bis jetzt noch keine Rückinfo, und bei Google hab ich darüber nichts gefunden.

Eine Alufelge worauf du beide Größen mit ABE fahren dürftest, wäre diese: drück mich.
Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TimmA.


Ich habe einen Smart 4two Bj 2010 ( 451 ). Fahre zur Zeit mit Sommerreifen auf folgenden Felgen:

Hinten: 175/55 R 15 77 T
Vorne: 155/60 R 15 74 T

Nun habe ich folgende Frage.

Passen diese Reifen ( Winterreifen ) auf meinen Smart ?

Hinten: 5,5 x 15 ET - 1
Vorne: 3,5 x 15 ET 20,5

jeweils 135er

Mal ganz grundsätzlich und zum Verständnis, was Du oben angegeben hast ist die Reifengröße, das hat nicht zwingend bzw. nur indirekt was mit dem Felgen zu tun!

Und was Du unten als Reifen bezeichnest, das sind die Felgendimensionen!

Hör auf den Rat von Ingo und such nach den von ihm angegebenen Reifen-bzw. Felgengrößen, die passen dann!

Zitat:

Original geschrieben von TimmA.



jeweils 135er

Hi,

da musst Du Dich verkuckt haben, weil die 135er die "Sparschweine" sind, die Smart damals brauchte um den CDI zum Dreiliterauto zu degradieren. Das heißt die sind so schmal wie kaum was anderes, was ich kenne. Die sind aber auf der hinteren Felge garantiert nicht drauf, weil das die mit dem Tiefbett ist.

Aber lange Rede kurzer Sinn.

Die andern haben recht, die Reifen passen bei Dir leider nicht.

Gruß an alle,
Martin!

martinusk, Du hast natürlich recht was den Smart betrifft. Aber die Ente hatte sogar 125er, Peugeot 204/304 135er und selbst mein 304 Sportcoupe nur 145er (!!!) Breitreifen

Zitat:

Original geschrieben von martinusk


da musst Du Dich verkuckt haben, weil die 135er die "Sparschweine" sind, die Smart damals brauchte um den CDI zum Dreiliterauto zu degradieren.

Als der cdi aufkam, hatten alle smarts vorne noch die 135er. Die Benziner wurden später auf die fetten Walzen namens 145/65 upgegradet, der cdi behielt die 135er und erst später gab es eine Bescheinigung von smart, dass auch der cdi die 145er fahren darf, ohne seine Einstufung zu verlieren. Zurecht...

Aber sag nix gegen die 135er Langspielplatten, die Döschewo-Fraktion ist zwischenzeitlich ganz dankbar dafür, da man jetzt den 2CV auf die (relativ) günstige Art winterbereifen kann. Das ging vorher nur mit 135 R 15 aus dem Michelin Classic Programm (Michelin X M+S 89), der wohl auch mit seinem groben Stollenprofil "nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit" ist.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von meteoman


martinusk, Du hast natürlich recht was den Smart betrifft. Aber die Ente hatte sogar 125er, Peugeot 204/304 135er und selbst mein 304 Sportcoupe nur 145er (!!!) Breitreifen

Na ja, früher war das mit den Reifen auch eine ganz andere Sache. Rallye-Kadetts um das Jahr 1970 herum liefen üblicherweise auf 165er Breitbereifung (das sah man damals tatsächlich so) im Rallye-Einsatz (!), ein 80er Jahre 5er BMW serienmäßig auf 175/80 R 14 (und das bis rauf zum 525i iirc) und Mercedes S und SL 6-Zylinder fand man zur selben Zeit mit 185/80 R 14 durchaus passend bereift. Im Prospekt des ersten Golf GTI ist von Superbreitreifen die Rede (175/70 HR 13). Da das Fahrwerk des ersten Golf noch viele Reserven hatte, gab es nicht nur 205/60er, sondern Pirelli hat den 195/50 R 15 gebacken. Der war aber noch ziemlich lange ein echter Exot, das mir dem sinkenden Querschnitt auf breiter Front setzte erst viel später ein. 70er Querschnitt mit Breiten deutlich unter 200 mm galten noch lange als was sportliches.

Arvin S.

🙂 😁 😉 Bei mir auf'm Golf 1 waren damals auch die 175er offiziell "Breitreifen"

Die sahen aber auch wirklich so aus!!

Und Heute?! 🙁 Immer Breiter Breiter Breiter, manchmal ist das richtig häßlich🙁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙂 😁 😉 Bei mir auf'm Golf 1 waren damals auch die 175er offiziell "Breitreifen"

Weil's ungewohnt war! Wer denkt sich denn heute bei 195/50er: Boah, sind die flach Mann 😉

Zitat:

Und Heute?! 🙁 Immer Breiter Breiter Breiter, manchmal ist das richtig häßlich🙁

Was mich eher nervt ist das immer flachere, das früher oder später bei jedem Fahrwerk zu Komforteinbußen führt. Gäbe es für den smart 14", ich glaub ich würd's machen.

Arvin S.

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) steht die minimale Reifengröße drin.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Gäbe es für den smart 14", ich glaub ich würd's machen.

Was soll ich dann erst mit meinen 17 Zöllern auf meinem 450er sagen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir



Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Gäbe es für den smart 14", ich glaub ich würd's machen.
Was soll ich dann erst mit meinen 17 Zöllern auf meinem 450er sagen! 🙂

Hart aber mit Gokart ähnlichem Fahrverhalten?😁

Ein Smart ist nun mal kein amerikanischer Straßenkreuzer aus den 70ern, dafür fährt der Smart aber auch nicht so schwammig😉
Jetzt beim Wechsel von "breiten" Sommerreifen (175/195) auf "schmale" Winterreifen (155/175), würde ich eher sagen daß die Winterreifen härter abrollen, sind aber auch beides 15”, und die Winterreifen werden mit mehr Druck gefahren.
Mal sehen wie es nächstes Jahr mit den 175/215 auf 16” mit Brabus Fahrwerk aussieht, bin gespannt.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen