Passen die u.g. Felgen - ohne Umbau - beim CLK 350 Elegance?

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

verzeiht meine Unwissenheit - kann ich die Felgen - A2094014702 - einfach bei der Standard Elegance Ausführung verwenden?

Maße:
VA - 7,5J x 18H2 ET36 mit Lochkreis 5x112
HA - 8,5J x 18H2 ET30 mit Lochkreis 5x112

Müsste ich das irgendwie im Fahrzeugschein eintragen lassen?

Ich meine gelesen zu haben, dass die Felgen bei dem Paket "Sport" verbaut wurden.

Habt besten Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Spurverbreiterungen sind zu 99% Eintragungspflichtig, das sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt wenn Sie nicht eingetragen sind, könnte bei einem Unfall Probleme geben.
Von H&R gibt es wohl welche die in Verbindung mit original Felgen eine Abe haben und Eintragung frei sind.
Sollte aber Alles im Gutachten stehen unter Auflagen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

So - habe gestern den CLK geholt und mich direkt in den Wagen verliebt. Ein paar Kleinigkeiten hier und da sind noch zu machen, aber alles in allem einfach ein großartiger Wagen!

Bezüglich "Glühobst" - ich bin gestern Abend gefahren, das Licht ist (für mich persönlich) absolut ausreichend. Klar, Xenon wäre auch okay, aber alles halb so wild.

Habe gestern auch noch die 18 Zoll Felgen vom Sportpaket abgeholt - Kofferraum war voll, habe drei auf die Rückbank und ein Rad auf den Beifahrersitz gepackt. Also machbar! Ganz blöde Frage in dem Zusammenhang - kann man die hinteren Sitze im Cabrio umlegen?

Und noch eine Frage - das Emblem am Kotflügel rechts vorne sieht bei mir nicht allzu schön aus. Kann ich nur das Emblem tauschen, oder muss ich die Zierleiste tauschen, auf dem das Emblem angebracht ist?

Liebe Grüße und wie immer - tausend Dank für Eure Hilfe!

Bilder folgen am Wochenende! 🙂

Zitat:

@david_pool schrieb am 12. August 2020 um 11:52:22 Uhr:


Bezüglich "Glühobst" - ich bin gestern Abend gefahren, das Licht ist (für mich persönlich) ABSOLUT ausreichend. Klar, Xenon wäre auch okay, aber alles halb so wild.

Bin mit meinem H7 Glühobst prinzipiell auch zufrieden solange es nett und trocken ist. Wenn es stockdunkel und klatschnass ist, kommen die H7 Birnen dann aber an ihre Grenzen. Wobei ich keine Ahnung habe was der Vorbesitzer verbaut hat, vlt. wird es ja auch noch besser, wenn ich die mal tausche.

Ja, bei Regenschauer und absoluter Dunkelheit kann es sicher anstrengender werden. Da ich aber eher gemütlich und zu 95% tagsüber fahre, fällt das bei mir nicht ins Gewicht. Trotzdem danke für die Einschätzungen!

Zitat:

@reznor schrieb am 12. August 2020 um 11:58:49 Uhr:



Zitat:

@david_pool schrieb am 12. August 2020 um 11:52:22 Uhr:


Bezüglich "Glühobst" - ich bin gestern Abend gefahren, das Licht ist (für mich persönlich) ABSOLUT ausreichend. Klar, Xenon wäre auch okay, aber alles halb so wild.

Bin mit meinem H7 Glühobst prinzipiell auch zufrieden solange es nett und trocken ist. Wenn es stockdunkel und klatschnass ist, kommen die H7 Birnen dann aber an ihre Grenzen. Wobei ich keine Ahnung habe was der Vorbesitzer verbaut hat, vlt. wird es ja auch noch besser, wenn ich die mal tausche.

Und scheinbar hatte jemand bereits vor mir das Problem mit dem Emblem - es ist nur geklebt und lässt sich einfach tauschen 🙂

Ähnliche Themen

Richtig, ich habe es gemacht und gegen ein "AMG Edition" Emblem aus Edelstahl getauscht.
Bild ist im eigenen Thread.

Nochmals tausend Dank für Eure Hilfe - seit heute mit den Sportfelgen ohne Distanzscheiben - reicht mir so vollkommen!

🙂

E8584dab-4f53-4212-951d-512e438d99d3

Musstest du die Felgen eintragen, oder wie läuft das?

Nein, muss er nicht, da sie in den offiziellen MB Dokumenten aufgeführt sind.
Die Distanzscheiben hätte er aber eintragen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen