Passen 20"-Felgen auf den W211?
Hallo,
ich möchte mir jetzt 20 Zoll Brabus Felgen holen
vorne 9,5x20 mit 245/30 und hinten mit 295/25 R20
und das ganze mit Distanzscheiben
habe e500 mit airmatic
passt das alles so drauf ohne veränderungen vornehmen zu müssen???
ich hoffe auf eure antworten
Beste Antwort im Thema
Gehen manche Kollegen nicht mit der falschen Reihenfolge vor?
1. Die grössten Felgen "holen", von denen man selbst glaubt oder über die Dritte behaupten sie passen.
Gerne gebraucht, gefälscht und ohne weitere Dokumente.
2. Hier fragen, ob die wirklich passen.
3. Nachträglich Gutachten besorgen.
4. Über erforderliche Nacharbeiten oder versagten Eintrag jammern.
104 Antworten
Aufpassen das im Gutachten nicht steht 235 35 19 nur auf VA möglich. Hatten hier letztens nen Fall da wurden Reifen nicht eingetragen weil laut Gutachten 245 35 19 auf 8,5 rundum gefordert waren. 235 35 19 8,5 nur in Mischbereifung mit 265 30 19 auf 9,5 zugelassen war.
Oh Ok, hast du ne Idee wo ich an das Gutachten komme? Der Verkäufer hat keins mehr da er hatte eins raus gesucht. Hier mal der link aber da ist nur alles vom Mazda, es steht oben aber Benz drin ,,, http://rx8forum.de/.../
Und bevor ich zur Not eins kaufe will ich sicher gehn das meiner drin steht. Im Forum hatte ich was gelesen das einer 235 35 fährt ???
Link geht bei mir nicht. Ruf doch einfach mal beim Hersteller an. Soweit mir bekannt geht am 500 nichts unter 245
Bei barracuda?
Ähnliche Themen
9J ET 30 - 245 30 20 rundum. Auf der HA noch 10mm distanzscheiben und 40mm tieferlegung von H&R 🙂
Eingetragen ohne Probleme 😎
Zitat:
@saverserver schrieb am 25. Mai 2015 um 00:41:49 Uhr:
Schauen ja richtig gut aus.
Aber viel komfort wir mit so wenig Gummi nicht mehr drinn sein.
kann schon gut möglich sein.
Hatte vorher
VA 8.5J ET 30 245/35/19
HA 9.5J ET 33 275/30/19
Deswegen wenn schon denn schon
Hatte hinten sowieso 30iger Querschnitt so fahre ich rundum 30iger Querschnitt und 245iger Reifen und habe mehr Durchzug als mit den dicken Schlappen auf der HA. Mit 265/275 Reifen auf HA Verlierst viel Power außer man fährt ein E500 aber bei so einem
Diesel Geht schon die Puste aus bei den dicken Schlappen und Verbrauch Steigt enorm..
Also wer noch richtig Komfort will sollte bei 16 Zoll bleiben und wer zu 19 zoller greift sollte einfach dann lieber auf 20 Zoll gehen rundum 30iger Querschnitt das geht aber dann auch nur bis Maximum bis 245iger Reifen.. Wer hinten dann 255/265/275/285/295 in Verbindung mit va 235/245 fahren will brauch natürlich hinten ein 25iger Querschnitt.
VA 9x HA 10x 20 et 38 passen Locker. Ich fahr sogar noch 10mm spurplatten (pro Achse). Die 9x mit 245/30/20 und die 10x mit 285/25/20 und das alles sogar mit Falken reifen fk 452 hinten und fk 453 hinten und das alles ohne irgendwelche nacharbeiten. Muss allerdings per Einzelabnahme eingetragen werden... Zumindest bei mir.
... ich würds nicht mehr machen, denn ein guter reifen kostet so an die 3 bis 400 euro;
... wennst keine tacho-kalibierung machen willst, dann musst auf den abrollumfang des reifens achten;
bei mir war dann bei 245/30/20 schluss
schaut zwar cool aus (mir gefällt das auto auch ganz gut mit den wuchtigen felgen) aber ständig kann ich irgendwelche gelenke, gummis usw. wechseln, aussderdem kannst ständig lenkkorrekturen machen, weil das fahrzeug von der spurhaltung her eine eigendynamik aufgrund der fahrrillen bekommt; die lenkung wird sehr bockig
aber mach nur, ... mir wurde das gleiche prophezeit, aber ich wollte unbedingt 20" fahren
dieses jahr, verzichte ich auf die 20iger
ps.
eintragung ist auch notwendig
Hallo. Habe mir 20 zoll turbine von lorinser zugelegt. passen gut drauf aber beim einlenken drücken vorne schrauben vom gelenk von oben auf die Reifen. kann mir jemand sagen was das soll?
Ps: W211 320 cdi bj. 2006 keine mopf. avantgarde
danke im voraus
Was sagt das Teilegutachten? Darfst Du sie mit der gewünschten Reifenkombination fahren? Wenn ja, sind meist weitere Bedingungen daran gebunden Distanzscheiben, Radhausnachbearbeitung etc.
Danke Christian. Die Reifen von Falken sind so abgenommen, hab auch TÜV Abnahme vom Vorgänger . Die Räder waren auch auf einem W211 Bj. 2003 .
Danke Christian. Die Reifen von Falken sind so abgenommen, hab auch TÜV Abnahme vom Vorgänger . Die Räder waren auch auf einem W211 Bj. 2003 . Gruß Uwe
Dann frag bitte mal den Vorbesitzer der Rad/Reifen Kombination, mit welchen weiteren Maßnahmen er die gefahren ist.