Passen 19" auf meinen A3 ohne umbauarbeiten am Kotflügel?

Audi A3 8P

Hi leute ich bin neu hier im forum
ich kenn mich leider nicht gut aus mit den sachen ich will für meinen A3 19" Felgen kaufen nur weiß ich nicht ob das dann alles passt ohne umbauarbeiten am kotflügel.
Mit der ET weiß ich nicht genau welche da dann passen könnte und sowas
Vieleicht könnt ihr mir dabei ja bisschen helfen wäre echt super =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi80uadro



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


😕
Fahren genug A3s mit 19" Felgen rum. hat dein bekannter waohl die falsche Felgenbreite und Einpresstiefe gewählt!
Nicht immer gleich so pauschale Falschaussagen ohne Details machen! 😉

jah ich weis nur die 215/70/19

haben nd lenken konnen

😕😁😕

Was ist das denn für ne Reifengröße??? Geil! Gibt et doch nich oder? Traktor???

Sagt natürlich immer noch nichts über ET und Felgenbreite! Aber so einiges über deinen Bekannten! 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

und noch eine andere felge
OZ - Ultraleggera
19"
8.0J
ET45
215/35
mit diesem gutachten

http://www.felgenoutlet.de/gutachten/40117/00106558.pdf

da gibts auch keine probleme? beim draufmachen und beim TÜV ?

Hi

Also ich fahre schon seit geraumer Zeit 19ner mit GW-Fahrwerk und habe keine Probleme!! Alles super !! Zu der Felge tomason tn1 225 35 19 / 8.5jx19h2 et 40 und fahre hinten sogar noch spurplatten!!!! Hab nur das dämmfilz in den Radhäusern entfernen müssen!!

Greetz Willi

will erst die felgen kaufen und das fahrwerk erst später machen deswegen sollte das auch ohne fahrwerk beim tüv keine probleme geben ^^

Nee da brauchst du dir keine sorgen zu machen die passen schon hast dich schon für welche entschieden??

Greetz

Ähnliche Themen

schwanke zwischen den
OZ - Superturismo GT
und
OZ - Ultraleggera

Ich würd die drauf machen ^^

65734-1532002219591-1220846830-31335473-6248995-n

Hast dir mal die tomason tn1 oder tn4 angeschaut??

ja nur steht da in dem tüv gutachten

K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

und dann bekomm ich das ja so nicht eingetragen
mit anderem fahrwerk sieht das vieleciht wieder anders aus aber mit dem normalen gehts ja nicht

Und wie immer, auch meine Stellungnahme dazu:

Fahre 19Zoll 9,5J ET 42 mit 255er
schraube raus
und sogar Sportfahrwerk + Eibach Sportline......

oder die hier hab ich mir noch überlegt
http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=172
sind ja die selben wie
http://www.original-felgen.com/4f0601025de1h7.html

nur das die orginal audi warscheinlich das doppelte kosten wenn das reicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von dreadi86



nur das die orginal audi warscheinlich das doppelte kosten wenn das reicht oder?

und wesentlich leichter ist.....

wieviel ist den wesentlich ^^

Zitat:

Original geschrieben von 86Roadrunner86


Hi

Also ich fahre schon seit geraumer Zeit 19ner mit GW-Fahrwerk und habe keine Probleme!! Alles super !! Zu der Felge tomason tn1 225 35 19 / 8.5jx19h2 et 40 und fahre hinten sogar noch spurplatten!!!! Hab nur das dämmfilz in den Radhäusern entfernen müssen!!

Greetz Willi

Interessant. 8.5jx19 ET 40 und dann noch Spurplatten? Habe am WE erst auf meiner Hinterachse 30mm Spurplatten drauf gemacht. 8.0jx19 ET 45. Komme dann auf ET30. Schraube muss auf jeden Fall raus und der Filz muss an die Radhausinnenseite angelegt werden. Sonst wird das nichts ohne schleifen. Zur Sicherheit liegen aber noch Spurplatten 24mm / Achse Daheim 🙂.

Hi

du meinst sicherlich die eine Schraube zum heckansatz oder??? Ja habe ich beide entfernt, Filz raus keine Probleme alles eingetragen bekommen!!

MfG

Nimm die Ultraleggera...ist in Punkto Performance angesichts Ihres Gewichts von 8,99 Kilo die beste Felge die Du nehmen kannst.

Bevor Du Dir ne Thomaso oder dergleichen ans Auto packst kannste Deinem A3 auch gleich ein paar Betonfüsse anhängen 😉 .

Die sind viel zu schwer und verschlechtern dadurch Bremsverhalten, Spritverbruach, Handling, Beschleunigung und Vmax...also bis auf eine fragliche Optik nur Nachteile.

Und bei 8x19 mit ET 45 kannst Du ohne Probleme auch 225/35/19 Reifen fahren ohne das was schleifen dürfte.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen