Passat VR6 Bj 94 springt nicht an aber mit anziehen sofort

VW Passat 35i/3A

Hallo habe ein problem mit meinem VR6 der springt manchmal nicht an Motor dreht aber springt nicht an habe jetz OT Geber Zündkerzen und Kabel gewechselt und sogar den Anlasser getaucht hat wer ahnung was das seien kann.

Beim Anziehen springt er sofort an.

und denn die nächsten 20 bis 30 mal auch wieder.

Danke schonmal für Ratschläge

MFG

Sven

Beste Antwort im Thema

dabei beachten, das Zündschloß nicht eingerastet lassen, sonst geht es nicht runter 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

ja  schon klar mein bester   aber dann sollte  er auch ab und zu  daqs problem aben das er  auch während der fahrt ausgeht

dann schauen  ob das relais nicht anzieht

also mal Fehlerlese   machen wenn er mackt  aber  mit drehenden motor  durch den starter  und  loggen

kabelbrüche  sind auch  immer gut für  sowas

ja mal schauen ich habe das Relais mit der 109 getauscht und denn schalter am Zündschloß gewechselt die Benzinpumpe habe ich gestern gewechselt wir haben ihn jetzt einmal angezogen und seitdem geht es mal schauen vielleicht der Hallgeber hin.

Das nächste mal fahre ich zu VW und denn sollen die gucken ich habe leider kein fehlerauslesegerät]

tausch doch direkt alle teile  🙄  das macht doch keinen Sinn und  vor allen dingen nicht wenn es keine fehlerfreien  oder Neuteile  sind  .  dann bastelst du dir  eventuell   noch mehr  Fehler ein

bleistift benzinpumpe  okay haste gewechselt   alt oder neu

nehmen wir  neu an . fehlerbild  benzin wird nicht gefördert  dann messe ich als erstes  ob spannung ankommtkommt spannung an bestrome ich die pumpe  fremd  ob sie Fördert und bzw  läuft  kommt keine spannung  an

schaue ich nach  dem relais 167/67    bestrome es  fremd  ob es schaltet und   auch keine  kalten lötstellen oder verbrannte kontakte  hat und messe  an der ZE  kommt da schaltspannung und  auch   last  dann kann es nur noch das kabel zu pumpe  sein oder die pumpe  ist platt

also entweder  deine beschreibung stimmt nicht und  das  Anziehen  hat nix  mit dem eigentlichen startproblem zu tun  oder  aber  du hast einen mittelschweren Kabelbug

wenn die pumpe nicht fördert  springt er auch nicht beim anschleppen an

der hallgeber  zb interessiert  nicht die bohne bei denem Problem der VR6   spring auch ohne hallgeber an  der dient nur  zur identifikation von Zyl 1 OT   sonst nix

dann wäre er maximal im Notlauf

mach mal ne Fehlerauslese  bei  Drehenden Motor mit Anlasser wenn der fehler  auftritt und der zosse nicht anspringt

wenn der motor  läuft   macht das keinen wirklichen sinn da dann gewisse  sporadische  Fehler   überschrieben wird

zb Fehler  vom KW sensor  kannst du nur auslesen  wenn du  den Motor  drehen lässt  aber  er  nicht selbsständig läuft   so in der art

es  macht nur   keinen rictigen sinn wenn der fehler nicht auftritt dann weißt du nur was über statische  fehler  und  teils auch spradische  die nicht überschrieben werden

die fehlerauslese  beschreibt nicht immer das bauteil  sondern die komplette  linie  als auch beeinflussende Faktoren und auch Kabel

Ähnliche Themen

mir  fällt da gerade was banales  ein

die wfs  funktioniert  nur  wenn der wagen nicht rollt

es ist jetzt aber nicht so das er wenn er nicht startet    entgegen deiner beschreibung mal kurz  anspringt und zack wieder aus ist

dann kann es gut die wfs  sein die funzt nämlich nicht bei  rollendem wagen 

dann schauen ob der stecker  am WFS steuergerät vieleicht leicht korodiert ist  oder das kabel eventuell einen Bruch hat

das  würde  aber auch bei der fehlerauslese   sichtbar  da steht dann als  dauereintrag  MSG gesperrt bis zum Löschen

Hallo war jetzt beim Fehler auslesen und er hat gesagt Kraftstoffpumpenrelais kurzschluss nach masse kann mir da einer was zu sagen danke

heißt kurzum  Relais   prüfen ob das intern  nen kurzen hat oder einfach tauschen    wenn  nicht    dann liegt es   entweder in der  Schaltleitung  vom MSG   zum Pumpenrelais  oder  aber auf  der lastseite zur benzinpumpe  ( denke aber  die wird nicht überwacht  also eher  Ausgang MSG )

dann fördert  er  aber auch nix  wie  du es behauptet hast

du hast aber  den fehlerspeicher  auch gelöscht und noch mal 

Deine Antwort
Ähnliche Themen