Passat "vernichtet" 5er Touring - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 5er Touring 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der 5er verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
5er ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁
Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:
1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest
Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...
Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.
Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...
Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!
Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"
Viele Grüße
Andy-Bundy
PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎
373 Antworten
Zitat:
@OttoWe schrieb am 6. März 2015 um 08:15:45 Uhr:
Dass jemand, der den Premiumaufschlag für BMW nicht bezahlen möchte, ja auch gleich Dacia kaufen könnte, ist rein polemisch ohne sachliches Fundament.
Das Problem ist, dass es ein paar (nicht alle!) BMW-Fahrer gibt, die tatsächlich glauben, dass an erster Stelle BMW kommt, danach alle seine Ableger samt Billigmarke "mini" und dann ist es aus mit der automobilen Offenbarung. Danach kommt erstmal nichts mehr an Autos.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 6. März 2015 um 08:15:45 Uhr:
Nein, ich sehe das nicht als unglaubwürdig an. Denn beim Passat bekommst Du einen Nutzwert eines Premiumfahrzeugs wie einem 5er BMW oder Audi A6, zahlst aber eben 15.000€ weniger. Volkswagen verlangt ja eben nicht den Premiumaufschlag, aber Du bekommst Technik und Ausstattung, wie man es von "Premium"-Fahrzeugen kennt.Den Aufschlag, denn man bei VW gegenüber einem Ford, Opel, Franzosen oder einem Asiaten bezahlt, kann man noch gut mit einem Mehrwert an Technik, Platzangebot, Händlernetz, Leasingkonditionen etc. begründen.
Dass jemand, der den Premiumaufschlag für BMW nicht bezahlen möchte, ja auch gleich Dacia kaufen könnte, ist rein polemisch ohne sachliches Fundament.
Gegenüber Opel/Ford/ Mazda ist der Passat absolut Hochpreisig und ein Premium Produkt ohne ein sofort Erkennbaren Mehrwert...
Zitat:
@OttoWe schrieb am 6. März 2015 um 08:15:45 Uhr:
Nein, ich sehe das nicht als unglaubwürdig an. Denn beim Passat bekommst Du einen Nutzwert eines Premiumfahrzeugs wie einem 5er BMW oder Audi A6, zahlst aber eben 15.000€ weniger. Volkswagen verlangt ja eben nicht den Premiumaufschlag, aber Du bekommst Technik und Ausstattung, wie man es von "Premium"-Fahrzeugen kennt.
Mit dieser Argumentation dreht sich somit alles im Kreis. Okay, es sind eben zwei Meinungen und hier habe ich eine ganz klar eine Andere, Volkswagen baut sicherlich gute Fahrzeuge, aber mitnichten für relativ wenig Geld "Premium" Fahrzeuge, so wie Du argumentierst.
Das klingt so, als wäre man doof, wenn man überhaupt noch BMW oder Benz fährt, nachdem VW ja nun den neuen Passat rausgebracht hat.
Aber was macht ein gehobenes Fahrzeug aus? Bist Du schonmal in einem gut ausgestatteten 5er oder 7er mitgefahren? Wohlgemerkt "gut ausgestattet", ein gehobenes Fahrzeug macht nur mit einer gehobenen Ausstattung Sinn.
VW bietet viele Gimmicks nicht an, die man bei BMW oder Benz problemlos ordern kann. Nach oben hin ist u.a. im BMW viel mehr Platz. Nobleres Leder, Head-Up, 6+8 Zylinder-Motoren.
Außerdem spielen beim Autokauf Optik und Emotionen eine Rolle. Und hier ist, mit Verlaub, der Passat für mich die unterste Wahl. Und mein erstes Fahrzeug war vor 18 Jahren übrigens ein Passat, aber an diesem Wagen kann ich mich nur noch an die Farbe erinnern und dass er mich zuverlässig von A nach B gebracht hat. Mehr nicht.
Wer auf "mehr" keinen Wert legt - okay. Aber im Premium-Segment gehören weitaus mehr Dinge wie Zuverlässigkeit und viele Ausstattungsvarianten. Citroen verbaut übrigens auch viele Gimmicks, sogar head Up displays. Wenn Passat neuerdings Premium ist, dann ist es Citroen auch. Meine Meinung.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 6. März 2015 um 08:28:00 Uhr:
Gegenüber Opel/Ford/ Mazda ist der Passat absolut Hochpreisig und ein Premium Produkt ohne ein sofort Erkennbaren Mehrwert...
Den Mehrwert eines Passat gegenüber einem Insignia ist mehr als offensichtlich. Das will ich hier nicht alles zum 100. Mal neu aufzählen.
Abgesehen davon komme ich bei Ford und Opel mit meiner Konfiguration auf ziemlich genau den gleichen Preis. Da kann ich nicht erkennen, was daran hochpreisig sein soll, wenn eine weitestgehend identische Ausstattung gleich viel kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 6. März 2015 um 08:31:28 Uhr:
Mit dieser Argumentation dreht sich somit alles im Kreis. Okay, es sind eben zwei Meinungen und hier habe ich eine ganz klar eine Andere, Volkswagen baut sicherlich gute Fahrzeuge, aber mitnichten für relativ wenig Geld "Premium" Fahrzeuge, so wie Du argumentierst.
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass der Passat ein Premium-Fahrzeug ist, sondern dass man im Passat Technik und Ausstattung bekommt, wie man sie von Premium-Fahrzeugen kennt!
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 6. März 2015 um 08:31:28 Uhr:
Das klingt so, als wäre man doof, wenn man überhaupt noch BMW oder Benz fährt, nachdem VW ja nun den neuen Passat rausgebracht hat.
Das hast jetzt Du behauptet!
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 6. März 2015 um 08:31:28 Uhr:
Aber was macht ein gehobenes Fahrzeug aus? Bist Du schonmal in einem gut ausgestatteten 5er oder 7er mitgefahren? Wohlgemerkt "gut ausgestattet", ein gehobenes Fahrzeug macht nur mit einer gehobenen Ausstattung Sinn.VW bietet viele Gimmicks nicht an, die man bei BMW oder Benz problemlos ordern kann. Nach oben hin ist u.a. im BMW viel mehr Platz. Nobleres Leder, Head-Up, 6+8 Zylinder-Motoren.
Das hatten wir doch geklärt, dass hier BMW mehr bietet, als VW im Passat. Darüber reden wir doch gar nicht. Keine Frage, wer einen 6-/8-Zylinder haben möchte, nobleres Leder, ... der kauft natürlich den BMW.
Aber nicht jeder, der einen BMW kauft, ordert 6-/8-Zylinder, nobles Leder etc. Der 5er ist ja ebenso wie der Passat ein beliebtes Firmenfahrzeug. Und nicht in jedem Firmenwagen-5er wirst Du all diese Ausstattungen finden. Bei uns in der Firma fahren allein in unserer Geschäftsstelle drei einen 5er. Das sind alles keine 6-Zylinder, alle ohne nobles Leder, ohne LED-Scheinwerfer, ... Und wenn Du Dich mal in so einen nackten 5er BMW gesetzt hast, und dann für 10.000€ weniger in einen gut ausgestatteten Passat B8, dann ist der Unterschied eben nicht mehr Premium vs. Holzklasse sondern dann stehen die beiden doch ziemlich auf einer Stufe, jeder mit gewissen Nachteilen und Vorteilen hier und dort.
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 6. März 2015 um 08:31:28 Uhr:
Außerdem spielen beim Autokauf Optik und Emotionen eine Rolle. Und hier ist, mit Verbaub, der Passat für mich die unterste Wahl.
Das ist ja reine Geschmackssache. Ich kann mit dem zerklüfteten Heckdesign von BMW so absolut gar nichts anfangen, das sieht für mich immer wie so ein zerknautschter Mops aus. Für mich unterste Designklasse, auf einem Niveau mit den prolligen Heckleuchten der neuen Mercedes-Modelle.
Aber eine Designdiskussion ist müßig, Design lässt sich nicht absolut und objektiv bewerten. Deswegen lohnt es nicht, das als Argument zu liefern.
Zitat:
@OttoWe [url=http://www.motor-talk.de/.../...5er-touring-ams-test-t5214164.html?...]
Den Mehrwert eines Passat gegenüber einem Insignia ist mehr als offensichtlich. Das will ich hier nicht alles zum 100. Mal neu aufzählen.
Interessante Sichtweise wenn man anderen den Mehrwert abspricht und dem Eigenen aber andichtet.
Das werde ich am Wochenende mal verifizieren. Ich glaube da nicht dran.Zitat:
Abgesehen davon komme ich bei Ford und Opel mit meiner Konfiguration auf ziemlich genau den gleichen Preis. Da kann ich nicht erkennen, was daran hochpreisig sein soll, wenn eine weitestgehend identische Ausstattung gleich viel kostet.
Die ganze Diskussion ist total sinnfrei. Die 5er Fahrer versuchen verbissen den Passat - Freunden die Meinung aufzuzwingen, dass BMW um Klassen besser ist. Die Passat-Fahrer erklären und rechtfertigen sich für die Wahl eines Passat.
Und das ganze oftmals auf Vorschul-Niveau... Schlimm, was aus Leuten bei solchen Themen wird...
Sachlichkeit und Objektivität Mangelware.
Aggression, Spott und Provokation dafür im Überfluss.
Reisst Euch mal am Riemen, Leute.... 🙄
Was ist denn bei dir nackt?Zitat:
@OttoWe [url=http://www.motor-talk.de/.../...5er-touring-ams-test-t5214164.html?...]schrieb am 6. März 2015 um 08:45:15
Aber nicht jeder, der einen BMW kauft, ordert 6-/8-Zylinder, nobles Leder etc. Der 5er ist ja ebenso wie der Passat ein beliebtes Firmenfahrzeug. Und nicht in jedem Firmenwagen-5er wirst Du all diese Ausstattungen finden. Bei uns in der Firma fahren allein in unserer Geschäftsstelle drei einen 5er. Das sind alles keine 6-Zylinder, alle ohne nobles Leder, ohne LED-Scheinwerfer, ... Und wenn Du Dich mal in so einen nackten 5er BMW gesetzt hast, und dann für 10.000€ weniger in einen gut ausgestatteten Passat B8, dann ist der Unterschied eben nicht mehr Premium vs. Holzklasse sondern dann stehen die beiden doch ziemlich auf einer Stufe, jeder mit gewissen Nachteilen und Vorteilen hier und dort.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 6. März 2015 um 08:50:06 Uhr:
Interessante Sichtweise wenn man anderen den Mehrwert abspricht und dem Eigenen aber andichtet.Zitat:
@OttoWe [url=http://www.motor-talk.de/.../...5er-touring-ams-test-t5214164.html?...]
Den Mehrwert eines Passat gegenüber einem Insignia ist mehr als offensichtlich. Das will ich hier nicht alles zum 100. Mal neu aufzählen.
Also wenn Du es nicht weißt: Setz Dich in einen Insignia und dann in einen Passat.
- Auf der Rückbank des Passat hast Du ca. 10-15cm mehr Kniefreiheit
- Der Kofferraum ist ca. 7cm länger in der Tiefe, insgesamt größer.
- Der Passat ist ich glaube ca. 15cm kürzer.
- Das Navigationssystem im Insignia zeigt nur TMCpro-Stauinformationen, der Passat hat LiveTraffic von TomTom.
- Die Wandlerautomatik im Insignia ist eine alte Asisin-Konstruktion mit entsprechend hohem Verbrauch.
- Den Insignia gibt es weder mit LED-Scheinwerfern noch mit einem Dynamic Light Assist.
Daraus resultiert für mich, dass ein geringer Aufpreis für einen Passat gegenüber einem Insignia absolut gerechtfertigt ist. Bei anderen Prioritäten mag das anders aussehen.
Otto es geht nicht um Opel gegen VW sondern vielmehr darum dass du BMW den Mehrwert absprichst aber im Gegenzug beim Passat generell vom Mehrwert sprichst...das beißt sich.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 6. März 2015 um 08:53:46 Uhr:
Was ist denn bei dir nackt?
Um es Dir zu veranschaulichen:
Ich habe einen Passat Variant 1.6TDI DSG Comfortline bestellt mit
- LED mit Kurvenlicht
- Navigationssystem mit LiveTraffic
- Sprachsteuerung und Comforttelefonie
- Rückfahrkamera
- ACC 160
- 3-Zonen-Climatronic
- "Front Assist" City Notbremsfunktion
- Standheizung
- Beheizbare Vordersitze
- Beheizbare Scheibenwaschdüsen
- Fahrersitz elektrisch mit Massagefunktion
Das kommt alles zusammen auf 39.980€.
Wenn ich einen 518d mit Steptronic auswähle, bin ich allein schon bei 45.150€, habe aber noch kein Navigationssystem, keine Standheizung, keine Rückfahrkamera, keine Freisprechanlage, kein ACC.
Das meine ich mit "nackt".
Zitat:
@Schleicha schrieb am 6. März 2015 um 09:01:56 Uhr:
Otto es geht nicht um Opel gegen VW sondern vielmehr darum dass du BMW den Mehrwert absprichst aber im Gegenzug beim Passat generell vom Mehrwert sprichst...das beißt sich.
Das ist einfach der persönliche "Point of view".
Er will das was in einem Passat drin ist, aber nicht das was in einem 5er vielleicht drin sein könnte.
Ich kenne (sogar eher junge) Kollegen, die steigen aus einem aktuellen Golf aus und sagen: "Das ist totaler Overkill, soviel Auto brauche ich nicht." Hat jetzt nen Polo.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 6. März 2015 um 08:15:45 Uhr:
Denn beim Passat bekommst Du einen Nutzwert eines Premiumfahrzeugs wie einem 5er BMW oder Audi A6, zahlst aber eben 15.000€ weniger. Volkswagen verlangt ja eben nicht den Premiumaufschlag, aber Du bekommst Technik und Ausstattung, wie man es von "Premium"-Fahrzeugen kennt.
Ich verstehe solche Aussagen nicht:
Woher nimmst du die Gewissheit das der BMW ausschließlich des Premiums wegen 15 Scheine mehr kostet, und der Passat sonst soweit gleichwertig ist?
Von den positiven Erfahrungen der Vorgänger? B7? Sorry, aber da gackern ja die Hühner...
Zitat:
@Schleicha schrieb am 6. März 2015 um 09:01:56 Uhr:
Otto es geht nicht um Opel gegen VW sondern vielmehr darum dass du BMW den Mehrwert absprichst aber im Gegenzug beim Passat generell vom Mehrwert sprichst...das beißt sich.
Ich spreche BMW gar nicht den Mehrwert ab. Aber der 5er hat eben nicht nur Mehrwert, sondern auch Punkte, die eben weniger Nutzwert darstellen als der Passat.
Das muss man eben abwägen. Image hat für mich keinen Mehrwert, weil ich mich nicht über mein Auto definiere, für meine Persönlichkeit brauche ich keinen BMW, um mich darzustellen. Dass man den 5er auch mit 6- und 8-Zylinder-Motoren bekommt, hat für mich keinen Mehrwert, weil ich an diesen Motoren kein Interesse habe, da sie zu teuer und zu unökonomisch sind. Ich lege Wert auf Resourccenschonung, auf Umweltfreundlichkeit, geringen Verbrauch. Der 5er bietet auf der Rückbank weniger Platz, der Kofferraum ist kleiner, der Wendekreis ist größer, das Auto länger. Das ist alles für mich ein Weniger an Nutzwert gegenüber dem Passat. Diese Punkte kannst Du objektiv messen. Und wenn sie für Dich relevant sind (für mich sind sie relevant), dann bietet hier der Passat mehr für weniger Geld.
Der BMW bietet aus meiner Sicht dort Mehrwert, wo es für mich keinen Mehrwert bedeutet. Das ist aber meine persönliche Sicht die von meinen Bedürfnissen und Ansprüchen ausgeht.
Zum Verständnis: Ich mache Fahrgemeinschaft, obwohl ich einen Firmenwagen fahre. D.h. ich könnte genausogut jeden Tag alleine zur Arbeit fahren, anstatt mich mit 3 anderen Kollegen auf bestimmte Fahrzeiten abzusprechen. Für mich bringt es nur Nachteile, dass ich diese Fahrgemeinschaft mache! Ich spare kein Geld, keinen Sprit, nichts! Aber sie hat für mich einen ganz großen Nutzen: Wir sparen so Energie und schonen Umwelt und Resourccen! Und das ist für mich wichtiger, als dass ich morgens und abends völlig frei entscheiden kann, wann ich zur Arbeit fahre und wann ich wieder nach Hause fahre.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 6. März 2015 um 09:24:11 Uhr:
Der BMW bietet aus meiner Sicht dort Mehrwert, wo es für mich keinen Mehrwert bedeutet. Das ist aber meine persönliche Sicht die von meinen Bedürfnissen und Ansprüchen ausgeht.Zum Verständnis: Ich mache Fahrgemeinschaft, obwohl ich einen Firmenwagen fahre. D.h. ich könnte genausogut jeden Tag alleine zur Arbeit fahren, anstatt mich mit 3 anderen Kollegen auf bestimmte Fahrzeiten abzusprechen. Für mich bringt es nur Nachteile, dass ich diese Fahrgemeinschaft mache! Ich spare kein Geld, keinen Sprit, nichts! Aber sie hat für mich einen ganz großen Nutzen: Wir sparen so Energie und schonen Umwelt und Resourccen! Und das ist für mich wichtiger, als dass ich morgens und abends völlig frei entscheiden kann, wann ich zur Arbeit fahre und wann ich wieder nach Hause fahre.
Das mit der Fahrgemeinschaft finde ich übrigens äußerst lobenswert. Dafür allein den grünen Daumen! 😉
Würde ich übrigens auch machen, obwohl ich in der Tat kein Öko-Fahrzeug fahre. Aber meine flexible Arbeitszeit macht dies unmöglich.
Ansonsten, das mit dem Vergleich BMW 5er und Passat wird sich natürlich ewig im Kreise drehen. Ich neige dazu auch nicht, den Passat schlecht zu reden (bis auf die Optik, aber das ist Geschmackssache). Allerdings habe ich als Auto-fan durchaus ein Problem damit, dass Manche durch den AMS -Test denken, der Passat grützt nun viele E-Klassen, 5er und A6-Fahrer ab, weil der Passat Premium-Niveau erreicht hat.
Aber das ist ein Irrglaube, auch wenn hier ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen. Der Passat ist ein tolles Auto, aber nach oben hin gibt es keine Grenze, der 5er fängt im Luxus Segment ganz unten an und in dieser Liga ist ein Passat nicht. Dies trennt bekanntlich auch die Kundschaft vom Spreu und Weizen. Das Thema Luxus kann man natürlich unendlich weiter diskutieren.
Unverständlich zeige ich mich über diejenigen Foristen (@VWP5) die damit ein Problem haben dass hier über das Thema diskutiert wird. Man sollte sich anderen Meinungen stellen undüber den Tellerrand darf gerne geschaut werden und insgesamt finde ich ist das eine friedliche Diskussion. Oder wurden hier schon welche verletzt? 😉