Passat Variant vs. C-Klasse T-Modell

VW Passat B6/3C

Hallo,

Mein neuer Dienstwagen (Kombi) soll ein Diesel sein, habe die Wahl zwischen Passat und C-Klasse. Bin der Meinung, bei VW mit dem 170PS TDI mit DSG besser bedient zu sein als bei MB mit einem C220TDI. Was meint ihr?

19 Antworten

Hsllo,
du bist hier im Passat Forum. Glaubst du im Ernst hier würde dir jemand zum Benz raten ?
Aber mal im Ernst. Hab mir vorige Woche auch nen Passat Variant 170PS TDI-DSG bestellt. Ich finde ihn echt klasse, und wie du schon bemerkt hast bekommst du mehr Auto für´s gleiche Geld

Gruß
Frank

OK, dann stell ich die Frage jetzt mal im MB-Forum ;-)

Weil du dauerhaft mit dem Fahrzeug fahren sollst, ist es wohl am besten, wenn du auch entscheidest, welches Fahrzeug du bestellst. Also mach mit beiden Fahrzeugen Probefahrten und bestell dann das Fahrzeug, dass dir am besten gefallen hat. Da hast du sicher mehr von, als wenn wir dir sagen, was du bestellen sollst 😉

Gruß

Ja, Probefahrt ist schon geplant. Allerdings befürchte ich daß eine Stunde oder ein halber Tag nicht ausreichen um sich richtig an den Passat zu gewöhnen - den MB (Benziner) kenne ich schon zu gut. Vielleicht hat jemand den Umstieg von der C-Klasse auf den neuen Passat (oder umgekehrt) schon hinter sich?

Ähnliche Themen

Hi gramont,

habe selbst bis Dez.05 eine C- Klasse 220 CDi gefahren.
Gegen das Auto spricht absolut nichts.Hatte auch nie die oft angemerkten Elektronikprobleme.War mit dem Wagen absolut zufrieden.
Nur wollte ich wieder einen Kombi haben.
Also machte ich mich auch auf die Suche.
Das Mercedes T-Modell sagte mir aus optischen Gründen nicht zu.
Irgendwann kam ich dann zu VW.
Habe mich schlau gemacht und im Dezember einen 125 KW Variant bestellt.
Nach Probefahrten kann ich nur sagen.Top
Dieses Auto braucht einen Vergleich nicht zu scheuen.
Alleine schon das Preis/Leistungsniveau spricht für den Passat.
Mehr kann ich dir leider auch noch nicht sagen, da ich meinen Passi erst in 10 Tagen bekomme.
Aber ich weiß jetzt schon, das ich diesen Schritt nicht bereuen werde.
Verarbeitung, Premiumklasse usw.
Vielleicht reicht es, wenn ich dir in 10 - 12 Tagen genauer Bescheid gebe.
Bis dahin

Gruß
Duffy

Hallo Duffy,

was fährst Du denn bis dahin, hoffentlich nicht die Ente? 😉

Moin moin,

oh je was hab ich in den letzten Wochen rumkofiguriert. Hab als Budget ca. 50 TEuro für einen Firmenwagen.

Für dieses Geld bekommt man ja so allerlei, mir ging es aber schluss endlich um das Beste Preis-Leistungsverhältnis.

Mir war klar ich möchte einen 6 Zylinder Benziner mit Allrad und Automatik als Kombi.

Ne C-Klasse oder ein A4 Avant oder 3ér lagen alle mit Super Motor-Getriebe-Kombination bei weit aus über 55 TEuro.

Eine E-Klasse oder A6 Avant oder ein 5ér waren nicht zu bezahlen aber von der größe zu vergleichen mit einem Passat!

Ein Blick bei meinem Volkswagen Händler und prompt ein Passat Variant entdeckt. Ideale Größe für Familie mit Hund. Gutes Styling und auch ein V6 mit DSG und 4 Motion im Programm mit super Ausstattung für gerade mal 53 TEuro.

Den Wagen probegefahrn und für mich war klar das es ein Passat wird. Und das nicht jeder weiß das das Auto so viel Kohle kostet und das das auch keinem auffält ist mir gerade recht.

Gruß Schulle (Image ist nix, Passat ist alles)

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Irgendwann kam ich dann zu VW.
Habe mich schlau gemacht und im Dezember einen 125 KW Variant bestellt.
Nach Probefahrten kann ich nur sagen.Top
Dieses Auto braucht einen Vergleich nicht zu scheuen.
Alleine schon das Preis/Leistungsniveau spricht für den Passat.
Mehr kann ich dir leider auch noch nicht sagen, da ich meinen Passi erst in 10 Tagen bekomme.
Aber ich weiß jetzt schon, das ich diesen Schritt nicht bereuen werde.

Hallo, duffy nuage!

Ich kann nur sagen: Das Warten lohnt sich! Auf jeden Fall! Auch die Verarbeitungsqualität - abgesehen von den zwei kleinen Mängeln an der Felge vorne links und dem Lackfehler an der Kofferraumklappe rechts - geht voll in Ordnung und ist allemal zufriedenstellend. Die Materialien fühlen sich z.T. vielleicht nicht ganz so gut an, aber sie sehen auf jeden Fall gut aus. Und der Motor... verglichen mit den 90 TDI-PS in meinem alten Golf einfach GEIL!

Ich wünsche Dir, dass die 10 Tage ganz schnell vergehen!

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

oh je was hab ich in den letzten Wochen rumkofiguriert. Hab als Budget ca. 50 TEuro für einen Firmenwagen.

Für dieses Geld bekommt man ja so allerlei, mir ging es aber schluss endlich um das Beste Preis-Leistungsverhältnis.

Mir war klar ich möchte einen 6 Zylinder Benziner mit Allrad und Automatik als Kombi.

Ne C-Klasse oder ein A4 Avant oder 3ér lagen alle mit Super Motor-Getriebe-Kombination bei weit aus über 55 TEuro.

Eine E-Klasse oder A6 Avant oder ein 5ér waren nicht zu bezahlen aber von der größe zu vergleichen mit einem Passat!

Ein Blick bei meinem Volkswagen Händler und prompt ein Passat Variant entdeckt. Ideale Größe für Familie mit Hund. Gutes Styling und auch ein V6 mit DSG und 4 Motion im Programm mit super Ausstattung für gerade mal 53 TEuro.

Den Wagen probegefahrn und für mich war klar das es ein Passat wird. Und das nicht jeder weiß das das Auto so viel Kohle kostet und das das auch keinem auffält ist mir gerade recht.

Gruß Schulle (Image ist nix, Passat ist alles)

frage:Wie funzt das überhaupt mit dem fimenwagen?? und 50.000 ist ja wirklich sauviel (junger 18jähriger, der sich auch mal nen firmenwagen für 50.000 aussuchen will :P)

Zitat:

Original geschrieben von gramont


OK, dann stell ich die Frage jetzt mal im MB-Forum ;-)

Eisernes Schweigen dort ...

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

oh je was hab ich in den letzten Wochen rumkofiguriert. Hab als Budget ca. 50 TEuro für einen Firmenwagen.

 

Mmmhh, ob ich bei diesem Limit einen Passat nehmen würde weiß ich nicht, bei ca. 35T€ kommt der schon eher in Betracht. Viel zu konfigurieren gibt es allerdings nicht:

2.0 TDI DPF, 125 kW, DSG, Comfortline
Mocca + Latte Macchiato Stoff
Lenkrad mit Schaltwippe,
Business-Paket
RCD 300, 8LS, mit USB
Gepäcknetz, Netztrennwand, 230V-Anschluß (Wenn im Stau der Notebook-Akku aufgibt)
Xenon (nicht unbedingt)

Lohnt sich eigentlich die beheizbare Frontscheibe, wie schnell ist die Scheibe frei bei -5° bis -15°C?

Zitat:

Original geschrieben von cjmolotov


frage:Wie funzt das überhaupt mit dem fimenwagen?? und 50.000 ist ja wirklich sauviel (junger 18jähriger, der sich auch mal nen firmenwagen für 50.000 aussuchen will :P)

Du, mit 18 Jahren waren mir noch andere Dinge wichtig im Leben. Da bin ich noch einen T3 (VW Bus) gefahren und hab mir meine Sommer in Biscarosse Plage (Atlantikküste in Frankreich) mit vielen Freunden und surfen verbracht, ja das waren noch Zeiten.

Heute verbringe ich ca. 60 Std. in der Woche in der Firma und versuche ca. 70 Mitarbeiter so zu motivieren damit mein Cheffe mit meiner Aufgabe zufrieden ist.

Aber es ist machbar!

Gruß Schulle (der nicht einmal Abitur hat)

Zitat:

Original geschrieben von gramont


Lohnt sich eigentlich die beheizbare Frontscheibe, wie schnell ist die Scheibe frei bei -5° bis -15°C?

Wenn da keine Standheizung mehr drinne ist dann nehm auf jeden Fall die Frontscheibe mit. Feine Sache da du nur noch die beiden Seitenscheiben freikratzen musst.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Du, mit 18 Jahren waren mir noch andere Dinge wichtig im Leben. Da bin ich noch einen T3 (VW Bus) gefahren und hab mir meine Sommer in Biscarosse Plage (Atlantikküste in Frankreich) mit vielen Freunden und surfen verbracht, ja das waren noch Zeiten.

Heute verbringe ich ca. 60 Std. in der Woche in der Firma und versuche ca. 70 Mitarbeiter so zu motivieren damit mein Cheffe mit meiner Aufgabe zufrieden ist.

Aber es ist machbar!

Gruß Schulle (der nicht einmal Abitur hat)

danke für die guten aussichten 😉

(Abitur, bald Bankkaufmann und Bachelor of International Management) :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen