1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Variant TSI EcoFuel Gasantrieb

Passat Variant TSI EcoFuel Gasantrieb

VW Passat B7/3C

Hallo Liebe Leut

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Passat Variant TSI EcoFuel 1,4 ,150PS mit Gasantrieb anzuschaffen. Hat den schon jemand hier in diesem Forum und kann mir Vorteile oder Nachteile gegenüber einen TDI 170 Ps mitteilen?
Wie groß sind die Tanks eigentlich? (Benzin, Erdgas)?
Verbrauch?
Kann man mit kaltem Motor mit Gas fahren oder erst wenn er warm ist?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diebelsalt2002



Zitat:

Servus,

Außerdem lässt sich der Benzin- bzw. Erdgasbetrieb sehr wohl manuell umstellen.

Grüße

P.S. Ich würde jetzt gern Dieter Nuhr zitieren, aber da gibts wieder Mecker 😉

P.P.S. Heute morgen bei ca. -1° Außentemperatur direkter Start im Gasbetrieb.

Also ich fahre jetzt schon den 2. ecofuel und würde jetzt gerne wissen, wie ich als Fahrer manuell zwischen Gas- und Erdgasbetrieb wechseln kann.

HParschau

Beim EcoFuel ist das Umschalten von Gas auf Benzin manuell, soweit ich weiß, nur mit VCDS im Motorsteuergerät möglich.

So ist es auch. Also wenn man unbedingt manuell umschalten möchte, kann man dies auf diese Weise tun.

Alternativ kann man auch einfach einen Tank leer lassen. Dann fährt der Passat auch nur mit dem vorhandenen Kraftstoff. Dabei ist es egal, ob Benzin oder Erdgas.

Und manuelle geht das nicht ist kein lpg

Dir ist schon klar, dass Du einen über zehn Jahre alten Thread ausgegraben hast und es den User nicht mehr gibt?

Der erste Teil bezog sich auch nicht darauf, wenn ich das Kauderwelsch richtig verstehe. Kommt bei CNG H-Gas aber hin bei sehr vorsichtigem Gasfuß. Wir liegen bei ca. 450km mit CNG. Bei Benzin wiederum passen die angegebenen 475km nicht. Der trinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen