Passat Variant -->

VW Passat B5/3B

Hallo,

bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Kombi. Da ich leider ziemlich schlechte Erfahrungen mit dem Passat gemacht habe ( 1,9 TDI PD Trendline in 1999 nagelneu gekauft, in 2000 völlig frustriert gewandelt ) mir das Fahrzeug vom Design, Platz, Motorenangebot aber wirklich gut gefällt, bin ich am überlegen, obs wieder einer werden soll.

Deshalb folgende frage: klappern die im Innenraum alle so ?
Bei meinem fings damals quasi nach 1000 km an. Beide Türverkleidungen, das Handschuhfach, aus dem Armaturenbrett, aus dem Kofferaum. Natürlich so gut wie nicht zu lokalisieren und damit nicht reparabel. Naja, es ging soweit, dass die VW-Werkstatt als letzten Ausweg angeboten hat, das Fahrzeug innen komplett zu zerlegen und wieder neu zusammen zu setzen....

Jetzt habe ich einen Gebrauchten probegefahren ( TKM 65 ). Nach ca. 150 m war klar, dass dies nicht meiner werden wird.

Auch von anderen Passatbesitzern habe ich Beschwerden in dieser Richtung gehört.

? Was ist also dran, an dieser Klappergeschichte ?

? gibts ggf. Möglichkeiten oder Tricks, diese zu beheben ?

? wie siehts ganz allgemein mit der Zuverlässigkeit der Passats, insbesondere der PD-Diesel aus

Wäre klasse, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet.
Vielen Dank und erstmal noch schönes (Rest)Wochenende.

17 Antworten

Hallo Passat Fahrer,

ich habe vor 2 Monaten meinen neuen Passat 1,9 TDI in Highline-Ausführung in Wolfsburg abholt und bin jetzt ca. 4.500 km gefahren. Einfach spitze, was ich gekauft habe! Davor hatte ich 4 Jahre ebenfalls einen Passat Variant ohne jegliche Probleme, jedoch mit 100 PS Benzin-Motor etwas schwach auf der Brust. Der jetzige hat ein gewaltiges Drehmoment, super Verbrauch und mit dem Original Sportfahrwerk sowie 225 Bereifung eine tolle Optik. Hat natürlich ein paar Euros gekostet.
Bezüglich Klappergeräusche bis dato keinerlei Probleme.

Gruss

Wär schon mal interessant zu wissen, bei welchem Prozentsatz es zu solchen Problemen kommt, vor allem welche davon Serienausstrattung haben und an welchem fleißig geschraubt wurde.
Perfekt ist keon Auto, die Frage ist nur, ob 50% kompletter Mül sind oder 5% kleine Fehlerchen haben

DANKE-DANKE-DANKE

nach den vielen tollen einträge hier steht fest,
ich fahre meinen uralten 35i noch solange ich ersatzteile bekomme.und ich hab bis jetzt noch nicht viele gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen