Passat Variant Konfiguration
Hall zusammen,
habe meinen neuen Dienstwagen konfiguruiert.
Mein Limit ist eigentlich bei 31.000 habe es bereits um 580 EUR überschritten.
Jetzt muss ich etwas mehr selber zuzahlen.
Was meint Ihr? Sollte ich da noch etwas verändern oder ist die Konfig. Ok?
Must have von Arbeitgeber sind folgende Dinge:
NAVI/Diesel/Aussenfarbe Schwarz/Freisprecheinrichtung
Modell
Passat Variant Comfortline 1,9 l TDI 77 kW (105 PS) 5-Gang 27.675,00 €
Außenlackierung
Schwarz 225,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Schwarz
Instrumententafel: Schwarz
Teppichboden: Schwarz
Sonderausstattungen
Kindersitz in den rechten Rücksitz integriert 265,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad 355,00 €
"RNS 510" mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher 2.575,00 €
"Professional"-Paket 485,00 €
Multimediabuchse AUX-IN 0,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Frag doch einfach mal nach, ehe Du dich nachher über fehlende Extras ärgerst.
Habe gerade mit dem Chef geskypet. Keine Gebrauchten. Nur Neuwagen. Es geht um bestimmte Rabatte die wir bekommen, wenn wir eine bestimmte abnahmemenge an Neuwagen vom Autohaus jährlich abnehmen.
Ist Climatronic so viel besser als Climatic? Bei der Climatic ist ja auch die Temperatur einstellbar. Nur halt nicht Digital sondern über den Drehregler.
Also ich weis nicht wo dein Problem ist.
Wenn die entsprechenden Extras für dich ein MUST HAVE sind, dann nimm sie einfach und lege den Differenzbetrag aus deiner eigenen Tasche drauf.
Wenn du schon einen Firmenwagen bekommst dann fährst du doch sowieso recht preiswert. Da kann man doch wohl ein paar Euro selbst investieren in Extras die man gerne hätte.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also ich weis nicht wo dein Problem ist.
Wenn die entsprechenden Extras für dich ein MUST HAVE sind, dann nimm sie einfach und lege den Differenzbetrag aus deiner eigenen Tasche drauf.
Wenn du schon einen Firmenwagen bekommst dann fährst du doch sowieso recht preiswert. Da kann man doch wohl ein paar Euro selbst investieren in Extras die man gerne hätte.
Wenn ich alleine das sagen hätte. Würde ich mein halbes Gehalt für ne Vollaustattung ausgeben.
Leider habe ich das leider nicht. Meine Frau hat da ein wörtchen mitzureden. Und der musste ich schon das "RNS 510" als "Must have" aufquatschen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Staatsminister
...
Wenn ich alleine das sagen hätte. Würde ich mein halbes Gehalt für ne Vollaustattung ausgeben.
Leider habe ich das leider nicht. Meine Frau hat da ein wörtchen mitzureden. Und der musste ich schon das "RNS 510" als "Must have" aufquatschen. 🙁
Hi,
da würde ich aber meinen NickName ändern 😉
Aber grds. finde ich schon, dass "nanimarc" Recht hat: ein Dienstwagen, der privat genutzt werden kann (auch unter Berücksichtigung der 1%-Regelung!) ist unvergleichbar günstiger, als ein Privatwagen.
Und ich denke viele Arbeitnehmer nehmen (genau wie ich) auch nicht unerhebliche private Kosten in Kauf, damit vernünftig gearbeitet werden kann 🙁
Und wenn dann wie hier, die persönlichen Vorteile überwiegen, kann ich sogar den Arbeitgeber verstehen... (und würde mir einige Extras dann halt auf eigene Rechnung gönnen: zumal diese die 1%-Versteuerung ja u.U. mindern).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Staatsminister
Wenn ich alleine das sagen hätte. Würde ich mein halbes Gehalt für ne Vollaustattung ausgeben.
Leider habe ich das leider nicht. Meine Frau hat da ein wörtchen mitzureden. Und der musste ich schon das "RNS 510" als "Must have" aufquatschen. 🙁
Jetzt mal langsam.
Das RNS ist Vorgabe, also quasi schon drin im Auto, weil der Chef das verlangt.
Der Aufpreis den du zahlst für sagen wir mal 1000 Euro Ausstattungserweiterung ist dir bzw. deiner Frau schon bewusst, oder ?
Ist dieses Auto dein erster Firmenwagen ? Wenn ja, hattest du vorher auch ein Auto, mit dem du zur Arbeit gefahren bist, welches du auf eigene Kappe finanziert hast ?
Ach ja, reden wir eigentlich über Netto oder Bruttopreise wenn du 31000 sagst ?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Jetzt mal langsam.Zitat:
Original geschrieben von Staatsminister
Wenn ich alleine das sagen hätte. Würde ich mein halbes Gehalt für ne Vollaustattung ausgeben.
Leider habe ich das leider nicht. Meine Frau hat da ein wörtchen mitzureden. Und der musste ich schon das "RNS 510" als "Must have" aufquatschen. 🙁
Das RNS ist Vorgabe, also quasi schon drin im Auto, weil der Chef das verlangt.
Der Aufpreis den du zahlst für sagen wir mal 1000 Euro Ausstattungserweiterung ist dir bzw. deiner Frau schon bewusst, oder ?
Ist dieses Auto dein erster Firmenwagen ? Wenn ja, hattest du vorher auch ein Auto, mit dem du zur Arbeit gefahren bist, welches du auf eigene Kappe finanziert hast ?Ach ja, reden wir eigentlich über Netto oder Bruttopreise wenn du 31000 sagst ?
RNS schon, aber nicht gleich "RNS 510", ist ein feiner unterschied von 1200 EUR.
Auch ist kein RNS vorgeschrieben sondern lediglich Navi.
Theoretisch könnte ich auch einen TOMTOM einsetzen. ;-)
Dies ist mein dritter Dienstwagen.
Ich hatte bisher auch schon alle anderen Varianten. Selbst finanziert (selbständig). Selbst finanziert (angestellt).
Die Preise sind Brutto Preise. Wie bereits erklärt ist die Leasing berechnung von sehr vielen Faktoren abhängig.
Modell,Jahreslaufleistung, Austattung usw.
Ich gebe jetzt erst einmal diese Konfiguration ab. Dann erfahre ich vom Autohaus nach 2-3 Tagen die Leasing Rate.
Dann kann ich ja immer noch etwas verändern. Habe dann aber zumindest mal einen Richtwert.
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
...Bei knappen Budget würde ich den Kindersitz nicht nehmen: Ja er ist super toll, aber für ein zweites Fahrzeug brauchst Du sowieso einen zweiten Sitz und für ganz kurze Strecken reicht auch mal ein Sitzerhöherer für ein paar Euro.Ansonsten würde ich über Die Climatronic nachdenken: Wenn du täglich so viel fährst macht die sich schon bezahlt ...
Wenn ihr das Fahrzeug least, sollte Climatronic eigentlich kaum einen Aufpreis in der Leasingrate machen. Passats ohne Climatronic sind zu recht deutlich schwerer verkäuflich, daher sollten sie im Laeasing kaum billiger sein!
Ich würde evtl. statt des Kindersitzes (das einzig sinnvolle daran sind meiner Meinung nach die Gurtstraffer, die dann dabei sind) die Seitenairbags + Gurtstraffer hinten nehmen. Das kommt zwar noch etwas teurer, aber ist von der Sicherheit her besser, zudem könnt ihr Euren alten Kindersitz weiterbenutzen (auch in anderen Fahrzeugen).
Sonst gute Konfig, wenn Dir 105PS reichen (mir reichen meine 102 auch) - im Professionalpaket mit RNS 510 und MFL ist eigentlich fast alles drin. Netztrennwand wäre noch zu überlegen.
PS. wieso zieht Dein Chef keinen Benziner mit Gasumbau in Erwägung? Der 1.6 ist mit nachträglich eingebauter Gasanlage bei vergleichbarer Leistung in allen Punkten (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Kraftstoff) billiger als ein 1.9 TDI DPF - ich fahre z.Zt. für unter 7,-€/100km.