Passat Variant / Golf 7 Variant / Skoda Octavia 3 Kombi
Hallo Leute,
im Moment fahre ich einen Golf 5 Variant 1.9 TDI Comfortline BMT BJ: 4/2009.
Da ich mich nach einem neuen Wagen umschaue, bin ich etwas unentschlossen.
Erstmal vorweg, Es soll wieder ein Diesel werden. Fahre 35000 km im Jahr.
Ich schwanke zwischen
Passat B7 1,6 TDI 105 PS - 2,0 TDI 140 PS
Golf 7 Variant 1,6 TDI 105 PS - 2,0 TDI 150 PS
Skoda Octavia 1,6 TDI 105 PS - 2,0 TDI 150 PS
Es sollen Gebrauchtwagen sein b.z.w mit Tageszulassungen.
Ich brauche einen zuverlässigen Wagen mit hoher Laufleistung.
Da der Passat schon lang auf dem Markt ist wird er ja wohl von allen Kinderkrankheiten befreit sein, und ich meine gelesen zu haben das der 2,0 TDI 140 PS ein zuverlässiger Motor sei.
Nur bin ich aber auch gewillt, etwas neues zu nehmen. Einen neuen Motor z.b. 2.0 TDI 150 PS. Allein schon das es ein neuer Motor ist und kein Alter bekannter aus dem Passat. Einer der ersten CR Diesel.
Kennt ihr die unterschiede des 2,0 TDI 140 PS zum 2,0 TDI 150 PS??
Sind die 1,6 TDI´s vom aufbau alle gleich?? Und haben eine genauso hohe Lebenserwartung wie ein 2.0 TDI.??
Kann mir einer etwas zu den DPF sagen?? Gibt es schwierigkeiten?? Hat der DPF eine Austauschintervalle. z.b. bei 200.000 km??
Ein Diesel hat eine hohe Lebenserwartung=
Weniger umdrehungen als beim Benziner
Teile werden nicht so thermisch belastet
Diesel ist ölig. Also schmiert er unter anderem auch noch
Nachteile.
DPF setzt sich zu.
Komplizierte Technik, Einspritzverfahren
Kennt jemand noch weitere kriterien zum Dieselmotor??
Welchen Wagen würdet Ihr nehmen?? Einen Ausgereiften Passat oder einen neuen Diesel Motor 2,0 TDI 150 PS. Der Skoda hat ja die ausstattung vom Golf 7. Komplett identisch.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Glaskugel? Du kannst Glück haben, oder ein Griff ins Klo machen. Ein Auto ist und bleibt eine Wundertüte.
22 Antworten
Naja, nichts gegen den Passat - fahre ihn gerade und bin zufrieden - aber der Golf hat die besseren Sitze und ist innen höher! Ich bin 2m und kann im Passat nicht komplett gerade sitzen.
Dafür ist der Passat deutlich leiser, was eher ein Langstreckenargument ist.
von den Motoren: der Motor ist der gleiche, beide sind CR, im Golf nur 10PS stärker. Bei beiden definitiv eine gute Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Egal was du nimmst, es wird besser sein als dein 5er.
Sorry,aber so einen guten Motor wie den 1,9 Tdi wirst du nie mehr wieder bekommen
Das mit den Sitzen kann ich bestätigen,da ich vor der Wahl stand Passat Variant oder Golf Variant,
in den Sportsitzen vom Passat hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt
(habe zur Zeit noch einen 6er Variant mit Sportsitzen),
da sind die Ergo-Aktiv Sitze vom Golf meiner Meinung um einiges besser.
So ist es halt der Golf geworden obwohl ich lieber den Passat gehabt hätte.
Auch in punkto Geräusche finde ich das sich beide nicht viel nehmen,
aber da muss sich jeder für sich ein Bild machen,jeder empfindet anders🙄
Zitat:
Original geschrieben von lounge74
Sorry,aber so einen guten Motor wie den 1,9 Tdi wirst du nie mehr wieder bekommen
Warum?
Nach nun vier 2.0 TDI (150, 170 + 177 PS) und zwei 1,9er TDI (110 + 115 PS) frage ich danach. Alle waren unproblematisch, die 2.0er aber deutlich leistungsfähiger.
@Sitze
Kann ich bestätigen. Die Sportsitze im Golf 7 sind im Vergleich zum Passat B7 Sportsitz (alle mit elektrischer Einstellung) breiter und die Sitzfläche ist etwas länger. Nur die Kopfstützen sind im Golf in der Kopfentfernung nicht verstellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
@Sitze
Kann ich bestätigen. Die Sportsitze im Golf 7 sind im Vergleich zum Passat B7 Sportsitz (alle mit elektrischer Einstellung) breiter und die Sitzfläche ist etwas länger. Nur die Kopfstützen sind im Golf in der Kopfentfernung nicht verstellbar.
Stimmt, sind nicht längs verstellbar, dafür aber deutlich höher einstellbar! Nah genug ran waren sie bei mir auch - ich fahre allerdings auch nicht mit Liegesitzen wie es immer mehr in Mode kommt ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Warum?Zitat:
Original geschrieben von lounge74
Sorry,aber so einen guten Motor wie den 1,9 Tdi wirst du nie mehr wieder bekommenNach nun vier 2.0 TDI (150, 170 + 177 PS) und zwei 1,9er TDI (110 + 115 PS) frage ich danach. Alle waren unproblematisch, die 2.0er aber deutlich leistungsfähiger.
Kann ich Dir sagen, ein Ex-Kollege von mir ist seinen B5 700tkm gefahren, und das alles mit dem ersten Motor.
Davon können wir mit unseren Maschinen nur träumen.😉
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Kann ich Dir sagen, ein Ex-Kollege von mir ist seinen B5 700tkm gefahren, und das alles mit dem ersten Motor.Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Warum?
Nach nun vier 2.0 TDI (150, 170 + 177 PS) und zwei 1,9er TDI (110 + 115 PS) frage ich danach. Alle waren unproblematisch, die 2.0er aber deutlich leistungsfähiger.
Davon können wir mit unseren Maschinen nur träumen.😉
Wenn das das einzige Kriterium für
gutist, kann ich das verstehen.
Ichhabe ein anderes Verständnis von gut: Leistung, Verbrauch + Geräusch. Da ist der olle 1,9er eben nicht gut 😉.
Wie lange die letztlich halten, kann ich nicht beurteilen. Die 700 TKM sind ja auch nur ein Fall. Ich persönlich hatte in den letzten 25 Jahren keinen Motor mehr, der älter als 90 TKM war.
Zitat:
Original geschrieben von 2HalbeHahn
Setz dich mal in beide rein, dann weist du was ich meine. Sry anders kann ich es nicht beschreiben.Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ehm, der Golf ist vorne 2 mm breiter 😁😉.
Das ist ein subjektives Gefühl unabhängig von den Maßen
Das kommt wohl auch auf den Fahrer an.
Ich zB. ecke im Passat mit meinem Knie an diese verhasste "Beule" unter dem Zündschloß an und bin dadurch so eingeängt, das ich den Passat für mich als ungeeignet ansehe.
Im Golf habe ich als Fahrer allen Platz der Welt.