Passat Variant 3C Scheibenantenne nachrüsten Antennenverstärker

VW Passat B6/3C

Hallo,
eigentlich sollte die Antenne serienmäßig sein bei nagelneuem 2009 3C Variant; scheinbar sind damit nur die aufgedampften Leiterbahnen auf den hinteren Seitenscheiben gemeint- kein notwendiger Antennenverstärker, keine Kabel nix! - wahrscheinlich ...
Fast Betrug also; keine Glanzleistung von VW wenn das stimmt!
Leider ist es fast aussichtslos genauere Infos zu bekommen, VW völlig ahnungs- und interesselos ...
Leider habe ich meinen Wagen ohne jede Radiovorbereitung nur mit o.g. Serienantenne und nun das Problem die Seitenscheibenantenne in Betrieb zu nehmen. Da solte estwas in der nähe der C säule links montiert sein - der Antennenverstärker/wenn der denn zur Serie gehört und dorthin müsste ich ein Kabel legen! Leider sitzt dort auch der Airbag... Hat jemand schon genaueres in Erfahrung gebracht ?
Grüße Andreas

Beste Antwort im Thema

Nachrüstlösung der zweiten FM-Antenne bei VW Passat 3C Kombi
Was bringt die Nachrüstung
1. Erhöhung der Empfangsleistung gegenüber Singletuner (Phasendiversitiy bis zu 60% mehr) !
2. Bei Twintuner wird mit einem Tuner aktuell empfangen, der andere Tuner empfängt RDS Signale und sucht besseren Empfang
3. Senderliste ist vorhanden (mit einer Antenne nur aktueller Sender) !
4. TWC-Tuner empfängt ausschließlich Verkehrsmeldungen (mit 2.ter Antenne immer, egal ob der eingestellte Sender TMC unterstützt) !

Mir sind bisher drei Einbau-Möglichkeiten bekannt. Ab Werk verbaute RNS300 oder DVD MFD können den zweiten Antennenverstärker schon vormontiert haben.

a) VW ab Werk_____Aufwand: 45min_____Kosten: 91,64€
Teile (7)
4E0 035 672 K____02,36€___Fakra-Doppel-Stecker
3C9 035 552 A____35,58€___Antennenverstärker rechts hinten inkl. Spreizmutter
7L6 051 551______25,89€___Radio-Antennenadapter
N013 969 21______00,17€___Linsenkopfschraube
3C0 853 437 C 28U_00,33€___Airbag-Emblem latte macciato Y20 = perlgrau
000 098 655 A_____27,31€___Antennenleitung universal codiert 4.5m

b) VW ab Werk angepasst______Aufwand: 45min______Kosten: 55,43€
Teile (6)
4E0 035 672 K____02,36€___Fakra-Doppel-Stecker
3C9 035 552 A____35,58€___Antennenverstärker rechts hinten inkl. Spreizmutter
N013 969 21______00,17€___Linsenkopfschraube
3C0 853 437 C 28U_00,33€___Airbag-Emblem latte macciato Y20 = perlgrau
www.caradapt.de _16,99€___Fakra(w)90°f.Doppelst.o.Geh./Fakra(w)4,50m RG174

Vorgehen bei ab Werk Lösungen
C-Säule rechts Airbag Abdeckung wegmachen (ersetzen!), Schraube öffnen, Verkleidung abnehmen. Leitung Fensterscheibe an Verstärker anschließen. Verstärker mit Schraube montieren. Antennenleitung in RNS über Fakrastecker einstecken (nun sind beide Antenen belegt) von DIN Schacht runter ins Handschuhfach (3 Schrauben unten, 4 oben) in den Kanal Beifahresitz und dann in den Kanal bei A-Säule und dann zur B Säule rechts und dann zum Antennenverstäkrer hoch C –Säule einstecken. Die Abdeckung des Kanals ist nur geklippt, einfach kräftig dran ziehen.
Ohne das Kabel von caradapt.de muss noch der Antennenadapter (nichts anderes wie ein Y-Weiche) am RNS dazwischengesteckt werden.

c) Nachrüstlösung von VW-Service_____Aufwand: 10min______Kosten: 35,79€
Teile (2)
7L6 051 551____25,89€___Radio-Antennenadapter
000 051 504 D__09,90€___Fakra Antenne
Vorgehen
Bei dieser Lösung wird die serienmäßige, rechte Heckscheiben-Fm-Antennen NICHT angeschlossen. Die Fakra-Antenne wir „einfach“ hinter den DIN Schacht des Radio´s gelegt.

Vielleicht bringt dem einen oder anderen meine Übersicht etwas,
Gruß thom20
(Bilder wurden ja schon gepostet)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi,

ja das wär toll.

Hast du das Kabelbei VW oder im Freien Handel gekauft? Weil der Preis klingt wie vor der Anpassung im April.

Was für ein Radio hast du drin? Mir gehts darum, für Radio Generation III benötigt man ja das Doppelsteckergehäuse. Aber bekommt man in dieses den geraden Stecker von der Anetnnenleitung? Oder hast du noch irgendeinen Adapter verwendet?

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Hi,

ja das wär toll.

Hast du das Kabelbei VW oder im Freien Handel gekauft? Weil der Preis klingt wie vor der Anpassung im April.

Was für ein Radio hast du drin? Mir gehts darum, für Radio Generation III benötigt man ja das Doppelsteckergehäuse. Aber bekommt man in dieses den geraden Stecker von der Anetnnenleitung? Oder hast du noch irgendeinen Adapter verwendet?

Ich bin vom RNS 300 auf MFD 2 umgestiegen. Wenn es dann in Richtung RNS 510 geht, sollte man den Kabeladapter einplanen (liegt nochmal bei 18 EUR). Ob das andere Steckergehäuse an das original VW-Zubehörantennenkabel passt, weiss ich nicht.

Ich habe das Antennenkabel von http://www.caradapt.de/ .

Gruß
Captain Taxi

@cpt-taxi
Wenn ich die zweite Antenne für das RNS510 nachrüste, dann brauche ich noch einen Adapter? Ich dachte das Doppelsteckergehäuse reicht dafür. Hast Du evtl. ne Teilenummer von dem Adapter?

mfg

@alex679

wenn ich die Antennenleitung so konfektioniert bestelle wie auf dem Bild, dann spare ich mir doch den Kabeladapter 7L6051551 oder ?

Verlegung wäre dann
1. von Antennenverstärker 3C9035552 A rechts hinten an der C-Säule mit
2. Fakra Buchse konfektioniert gerade mit 4,5m Antennenleitung nach vorne mit Fakra Buchse ohne Gehäuse
3. auf Antennenstecker 4E0 035 672 K (dort steckt ja schon eine Antenne) und dann
4. ins RNS

Dadurch würde man sich paar Kosten(~35€) sparen. man bräuchte nur den Antennenverstärker (36€ inkl. Schraube+Mutter) und die Konfekt. Leitung (20€).

WENN das so funktioniert ? *g* weil mir erschließt sich der zwingende Grund für den teuren Antennenadpater nicht

Gruß Thom =)

Konfektionierte-antennenleitung-ohne-adapter
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thom20


@alex679

wenn ich die Antennenleitung so konfektioniert bestelle wie auf dem Bild, dann spare ich mir doch den Kabeladapter 7L6051551 oder ?

Verlegung wäre dann
1. von Antennenverstärker links 3C9035552 A hinten an der C-Säule mit
2. Fakra Buchse konfektioniert gerade mit 4,5m Antennenleitung nach vorne mit Fakra Buchse ohne Gehäuse
3. auf Antennenstecker 4E0 035 672 K (dort steckt ja schon eine Antenne) und dann
4. ins RNS

Dadurch würde man sich paar Kosten(~35€) sparen. man bräuchte nur den Antennenverstärker (36€ inkl. Schraube+Mutter) und die Konfekt. Leitung (20€).

WENN das so funktioniert ? *g* weil mir erschließt sich der zwingende Grund für den teuren Antennenadpater nicht

Gruß Thom =)

Kurz und knapp, ja das kannst Du so machen. Aber es sollte doch die rechte Seite zum nachrüsten sein.... die linke müsste vorhanden sein. Du benötigst:

1. Antennenverstärker
2. Linsenkopfschraube
3. 4m Konfekt. Ltg. (habe es vor kurzem nachgerüstet "rechte Seite/Beifahrerseite" es reichen 4m .....)

Ja vom Prinzip reicht das so. Aber die 4m (oder 4,5m) gibts bei VW nur mit geraden Steckern.

Wie hast du den in das Doppelsteckergehäuse bekommen? oder past da auch ein gerader rein?

Original geschrieben von ricardo1976

Zitat:

Kurz und knapp, ja das kannst Du so machen. Aber es sollte doch die rechte Seite zum nachrüsten sein.... die linke müsste vorhanden sein. Du benötigst:

Sorry war ein Schreibfehler, natürlich rechte Seite :-) auf dem Bild sieht man wirklich die linke seite weil von rechts noch NIEMAND ein bild gepostet hat *g*

Achso und das Airbag schild braucht man neu ? gibts da eine nummer von

Kannst du eigentlich sagen wie du den kabelkanal am einstieg der türen aufbekommen hast bzw. ob du mit dem kabel zur mittelkonsole oder übers handschuhfach bist ?

Original geschrieben von Alex679

Zitat:

Ja vom Prinzip reicht das so. Aber die 4m (oder 4,5m) gibts bei VW nur mit geraden Steckern.
Wie hast du den in das Doppelsteckergehäuse bekommen? oder past da auch ein gerader rein?

1. ja von VW gibts nur gerade, aber wie @cpt-taxi schon geschrieben hat kann man bei

www.caradapt.de

das so bestellen wie man möchte > hab dort schon angefragt, kein Problem

2. ricardo1976 hat ja den Antennenadapter verwendet den ich eigentlich nicht nehmen möchte. Daher hat er das Problem nicht. Und ich gehe davon aus wenn die Leitung so konfektioniert ist das dieser Antenenstecker (hat der keine Bezeichnung?) in das Gehäuse geklippst werden kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Ja vom Prinzip reicht das so. Aber die 4m (oder 4,5m) gibts bei VW nur mit geraden Steckern.

Wie hast du den in das Doppelsteckergehäuse bekommen? oder past da auch ein gerader rein?

;-) Ich hatte noch das Y-Antennenkabel, habe es kurz umgewandelt und dann meine 4m Leitung gerader Stecker mit dem Y-Adapter konfekt. so das am RNS510 alles wie orginal ankommt und gesteckt werden kann.....

Zitat:

Sorry war ein Schreibfehler, natürlich rechte Seite :-) auf dem Bild sieht man wirklich die linke seite weil von rechts noch NIEMAND ein bild gepostet hat *g*

Kann gerne heute Abend ein Bild reinstellen von meinem Umbau.....

Achso und das Airbag schild braucht man neu ? gibts da eine nummer von

Wenn Du vorsichtig mit einem Messer untergehst und es raushebelst brauchst Du kein neues .... habe es schon mehrfach gemacht und ist immer heil geblieben...

Kannst du eigentlich sagen wie du den kabelkanal am einstieg der türen aufbekommen hast bzw. ob du mit dem kabel zur mittelkonsole oder übers handschuhfach bist ?

Verkleidung der Türleiste hoch nehmen, ist geklickt.... dann bis vorne, Handschuhfach raus, RNS510 raus und Kabel ist da, wirklich absolut easy....

Original geschrieben von ricardo1976

Zitat:

Kann gerne heute Abend ein Bild reinstellen von meinem Umbau....

das wäre echt super oder halt per Email.

hast dann über langes Setup drücken am RNS gleich bei FM gesehen das die 2 Antennen ON ist oder musstest da noch was codieren ?

Zitat:

Wenn Du vorsichtig mit einem Messer untergehst und es raushebelst brauchst Du kein neues .... habe es schon mehrfach gemacht und ist immer heil geblieben...

ok super.

Zitat:

Verkleidung der Türleiste hoch nehmen, ist geklickt.... dann bis vorne, Handschuhfach raus, RNS510 raus und Kabel ist da, wirklich absolut easy....

handschuhfach raus geht wie ? sowie du das sagst hört sich das echt einfach an *g*

der DoppelFakraAntennenstecker vorne sieht ja so innen aus wie auf dem Anhang, da müßte man ja den passenden Antennenschluß einklipsen können

Gruß

4e0-035-672-k

Also Bild stelle ich dann für alle hier online ;-))
Handschuhfach ausbauen sind 7 Schrauben....  Klappe vom Handschuhfach auf dann sitzen oben 4 Schrauben
unter dem Handschuhfach sitzen nochmal 3 --- bei der Fussraumbeleuchtung hoffe das die Beschreibung reicht sonst bei Alex auf der Seite mal nachsehen.... www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=152

;-) Codiert werden muss da meines Wissens nach nichts...

Zitat:

Original geschrieben von True Metal


@cpt-taxi
Wenn ich die zweite Antenne für das RNS510 nachrüste, dann brauche ich noch einen Adapter? Ich dachte das Doppelsteckergehäuse reicht dafür. Hast Du evtl. ne Teilenummer von dem Adapter?

mfg

Kommt darauf an, was Du für ein Kabel ziehst. Nimmst du ein originales Kabel könntest Du Glück haben, dass das Doppelsteckergehäues passt.

Wenn nicht (wie bei einem Kabel aus dem Zubehör) brauchst Du zum Anschluss des RNS 510 den Adapter 7L6051551

Gruß
Captain Taxi

Zitat:

;-) Codiert werden muss da meines Wissens nach nichts...

Nein es muss nichts codiert werden.

Anbei ein Bild von der rechten C-Säule mit dem Stecker von der Scheibenantenne

Gruß
cpt-taxi

Img-1587

So wie versprochen auch noch meine zwei Fotos 😎 .....

Gruss
Ricardo

Ohne-verstaerker
Mit-verstaerker

Hi Marc (oder?),

Okay da war mein Denkfehler. Wenn du das Kabel mit geradem und gewinkeltem Stecker bekommst, dann brauchst du den Adapter nicht.

Dann reicht Verstärker, Schraube, Kabel Doppelsteckergehäuse.

PS: Wenn du dich nicht antraust, komm einfach vorbei, Angebot steht noch!

Zum Airbagemblem, VW schriebt den tausch vor! Ob mans macht, muss jeder mit sich selbst vereinbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen