Passat Variant 170PS TDI vs. 520d vs. Volvo V70 D5 in der Autozeitung

Volvo S60 1 (R)

Vielleicht interessiert euch ja dieser Fred hier ...und immer cool bleiben 😉. Schönen Sonntag noch!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

41 Antworten

Re: ui ui ui

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin V70_D5, bei diesen, Deinen Qualitäten wundere ich mich, dass Du keine S-Klasse fährst.

Im übrigen möchte ich den Chef sehen, der sich von einem Mitarbeiter erpressen lässt.

Das der VW Passat nichts taugt mag sein, aber Dein Beitrag ist wohl ein wenig "dick" aufgetragen, oder ?

Agent 86

Bisserl frustriert heute?

Von Erpressung keine Rede, aber kein Arbeitgeber kann von mir verlangen mit einem Auto 50.000km/jährlich durch halb Europa zu fahren, das einen ständig einen im Stich läßt. Ich habe bei der Aufnahme die Bedingungen vehandelt. Dabei hatte ich schwere Bedenken gegen den Passat. Diesen Mann gibt wes im Gegensatz zu mir nicht mehr in der Firma, und es werden keine Passats mehr gekauft, weil alle auf diese Kiste angefressen sind. So einfach ist das!

Und die Gründe sind dieses hier, kopiert von einem alten thread:

Vor meinem Volvo hatte ich genau dieses Modell. Das war der Grund endgültig VW den Rücken zu kehren. Probs ohne Ende: Motorelektronik schon nach 2000km beim Neufahrzeug hin, ein Xenonscheinwerfer undicht, Turboschlauch geplatzt; natürlich kein Reperatrurdienst am Freitag um 14Uhr in der größten Wiener WErkstätte!, Sensor f. Kühlwassertemp. hin (lief nur noch auf 3 Zyl.), Rost unter der Dachreiling nach 2 Jahren, Airbag Steuergerät hin, hintere Tür 3x hintereinander stromlos, weil Werkstätte zu dumm ein Kabel zusammenzustecken, spinnender Fahrerfensterheber, Original FSE funktionierte nie, halbes Jahr Ärger, dann Austausch gegen original Nokia, 3 Gammaradios verbraucht, 2. gleich am Hof wieder defekt! Gegen Ende nur so als Gag fiel bei jedem Beschleunigen die Mittelkonsolenverkleidung entgegen. Kupplung rutschte beim Anfahren auf Berg durch. Stoßdämpfer sehr weich.
Beim 60.000km Servide, trotz Hinweises an den KD Meister völlig abgenutze Bremesklötze übersehen. WErkstattwechsel: auf Leihwagen beim 90.000km vergessen, obwohl auch eine Porsche Austria KG WErkstätte mangels Vernetzung Reperaturkosten sofort zu bezahlen, zu niedriges Limit am Bankomaten, Batterie bei Fernbedienung getaucht, 2. Schlüssel ging nicht mehr, also neuerlicher Bescuh um ZV neu zu programmieren. Service mit Zahnriementausch und hintere Brmesklötze kostete von 3 Jahren 1300€!
Als ich die Gurke los war, war ich nur mehr erleichtert. Sonst noch Fragen?

Zeit der Aufklärung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Bisserl frustriert heute? NEIN

Von Erpressung keine Rede, aber kein Arbeitgeber kann von mir verlangen mit einem Auto 50.000km/jährlich durch halb Europa zu fahren, das einen ständig einen im Stich läßt. Ich habe bei der Aufnahme die Bedingungen vehandelt. Dabei hatte ich schwere Bedenken gegen den Passat. Diesen Mann gibt wes im Gegensatz zu mir nicht mehr in der Firma, und es werden keine Passats mehr gekauft, weil alle auf diese Kiste angefressen sind. So einfach ist das!

AD? Dann ist es eher verständlich 🙂

Und die Gründe sind dieses hier, kopiert von einem alten thread:

Hatte ich ja gesagt: möglich das es eine S******karre ist.

Vor ............................................................................
Als ich die Gurke los war, war ich nur mehr erleichtert. Sonst noch Fragen?

Moin, klar, dann hängt Deine Arbeit ja vom Auto ab. Hättest Du vielleicht erwähnen können.

Ansonsten muss man zu meinem vorherigen Urteil kommen.

Aber ich bin ja nun "aufgeklärt"

Agent 86

Nein, sie hängt nicht vom Auto ab, ich bin kein Handelsreisender, sondern Geschäftsführer 3er Firmen und einer Zweigniederlassung, die sich in Wien, Prag, Bratislava und Budapest befinden. Und eine Panne in Osteuropa ist noch viel übler, als in Österreich.

In dieser Position ist ein Passat sowieso ein Undergrading. Daher hatte der Alte eigentlich gar keine Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Passat, C-Klasse, 3er BMW, A4, V50 sind eine Klasse.
Der V70, A6, 5erBMW, E-klasse gehören zusammen.

Ich bin nicht der Meinung, dass V50 und Passat besser zueinander passende Konkurrenten sind als V70 und Passat. Immerhin ist der Passat außen sogar länger als der V70. Und auch was die Ausstattungsmöglichkeiten betrifft, bietet VW im Passat nicht mehr nur Durchschnittsware.

Ähnliche Themen

Der Passat ist preislich, zumindest in der Grundaustattung, eher im Bereich der kleineren Konkurrenten, platzmäßig in der größeren Klasse. Dass er dann auf ähnliche Preise kommt, liegt an der Tatsache, dass der Passat einfach ein breiteres Spektrum an Varianten bietet.

Das Platzangebot war schon immer die Stärke des Passats. Ich hätte garnichts gegen den Wagen, wenn die Qulität nicht so bescheiden und die meisten Unfreundlichen in der Werkstätten so blöd wären.

Schaut bitte einmal in die Passatforen, dort weinen sich genug über die Reperaturanfälligkeit aus.

Aber bitte solche Foren nicht als Vorlage zur Berechnung von Mängelhäufigkeiten zur Rate zeihen. Außerdem ist es ja auch immer eine Verhältnismässigkeit der Mängel.

Windgeräusche oder schief eingepasste Dekorelemente sind zwar unschön aber nix, was nicht professionell und komplett behoben werden könnte. Ich hatte mit VW bisher immer sehr viel Glück und null wesentliche Mängel. Bei BMW und Renault war das anders. Und da ging es nicht um Dekore oder einen kratzanfälligen Innenraum, sondern liegenbleibende Fahrzeuge und Elektronikpannen.

Einem Kollegen wurde ein 3er Cabrio auch schon vorn/hinten mit unterschiedlichem Dekor und links Hifi, rechts Kardon ausgeliefert. Davon kann ich dutzende von Stories erzählen.

Ergo: Die Fähigkeiten des Händlers sind für den Autofahrer von heute Gold wert. Ob man sich einen Mercedes, BMW oder Volvo kauft, sagt pauschal wenig darüber aus, wieviel Freude man an dem Wagen haben wird. Ob VW da mit seinem Händlernetz aber so gut da steht... ich weiß es nicht 😉.

Gruß,
Brokit

AUTOMAGANZINE ALLES MÜLL

moin

also ich bin einer der überhaupt keine automaganzoine ließt denn was da so drinn steht is echt das letzte. ich selbe fahre einen volvo v70 d5 gerade 1 woche alt uznd muss sagen das es extrem geiler wagen is. der diesl geht ab das sitztte sidn bequem etc.

passat ist meiner meinung nach eines der schelchtesten und hässlichstes auto was es gibt. dieser wagen trägt nicht um sonst den spitznamen "klemtner auto" denn jeder hanz und frant fäht diese haessliger karre. halt volksagen aka volksplage. ein viel zu teures auto.

jo bmw muss man auch nix zu sagen. klassische schwanzerlängerungen. die meisnte fahrer bekommen kien hoch merh und denken die wären auf der autobahn ging. lach ioch mich tot.

a´ja und die ganzen autozeitungen werden eh alle von den autofirmen bestochen. is doch klar sonst habe sie nicht mehr die guten privilegien d.h neues autos fahren etc

Re: AUTOMAGANZINE ALLES MÜLL

Zitat:

Original geschrieben von V70 D5 VOLL


moin

also ich bin einer der überhaupt keine automaganzoine ließt denn was da so drinn steht is echt das letzte. ich selbe fahre einen volvo v70 d5 gerade 1 woche alt uznd muss sagen das es extrem geiler wagen is. der diesl geht ab das sitztte sidn bequem etc.

passat ist meiner meinung nach eines der schelchtesten und hässlichstes auto was es gibt. dieser wagen trägt nicht um sonst den spitznamen "klemtner auto" denn jeder hanz und frant fäht diese haessliger karre. halt volksagen aka volksplage. ein viel zu teures auto.

jo bmw muss man auch nix zu sagen. klassische schwanzerlängerungen. die meisnte fahrer bekommen kien hoch merh und denken die wären auf der autobahn ging. lach ioch mich tot.

a´ja und die ganzen autozeitungen werden eh alle von den autofirmen bestochen. is doch klar sonst habe sie nicht mehr die guten privilegien d.h neues autos fahren etc

Wenn ich das so lese, drängt sich mir der Verdacht auf, das es jetzt auch "VW-Passat" Tastaturen gibt.

🙂

//Marc

Re: Re: AUTOMAGANZINE ALLES MÜLL

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Wenn ich das so lese, drängt sich mir der Verdacht auf, das es jetzt auch "VW-Passat" Tastaturen gibt.
🙂

//Marc

Der war wirklich gut 🙂

Ja die VW-Qualität ist mittlerweile wohl schon Sagen umwoben.

Viele Grüße

Selenum

Ja, man könnte sich auch fragen, was bei V70 D5 VOLL voll ist, das Auto, oder der Benutzer ... 😉 😁

Gruß Elk_EN

Bitte ein wenig mehr auf die Wortwahl und die Netiquette achten...

Gruß Tom

Von WEM? 😕

Gruß Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Von WEM? 😕

Gruß Elk_EN

Für alle, die hier in diesem Beitrag ein wenig (?) neben der Tonspur liegen 😉

Gruß Tom

Elk_EN findet, dass es vor 18.51 Uhr angezeigt gewesen wäre, eine angemessene Tonspur zu finden. 😉

Gruß Elk_EN

Und ich halte nichts davon Leute die offenbar nicht gut Deutsch können und den Mut besitzen mitzumachen, zu verspotten. Man kann über die Wortwahl streiten, aber nicht über die Grammatik und Orthografie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen