Passat Variant 170PS TDI vs. 520d vs. Volvo V70 D5 in der Autozeitung
Vielleicht interessiert euch ja dieser Fred hier ...und immer cool bleiben 😉. Schönen Sonntag noch!
41 Antworten
Ich habe selten einen Test gelesen, wo seitens der Redaktion so offensichtlich getrickst wurde um den Wunschsieger zu erhalten.
Eine Schande für das Magazin und den verantwortlichen Redakteur!
Ich glaube eigentlich nicht, dass der Passat und VW solch eine Unterstützung brauchen.
Toller Test. Anmerkungen aus weiteren Beiträgen.
--
VW-Schalter,
BMW-Schalter,
Volve-Automatik
--
BMW 0-100 9,7Sek,
Volvo 0-100 8,6Sek,
VW 0-100 8,7Sek.
--
BMW 80-120 7,3Sek.
Volvo 80-120 6,1Sek,
VW 80-120 5,9Sek.
--
BMW 218km/h
Volvo 220km/h
VW 220km/h
Bliebe noch zu klären, ob nicht die eine oder andere Marke noch Winterreifen drauf hatte 😠
Grüsse
Volvo 174
Also, nachdemich den 520d gefahren bin wundert mich gar nix mehr.
Allerdings bin ich auch den D5 neu als AWD Schalter auch schon gefahren, und der Motor ist nicht nur laufruhiger als der alte, sondern auch kräftiger und vor allem hat er nicht mehr diese lästige anfahrschwäche.
Sogar ein VW-Verkäufer auf der Vienna Autoshow räumte ein, dass der Passat in der Laufruhe nicht an den D5 hernakommt.
Aber die AutoZeitung ist dieser meinung. Auch in ams im Zuge des Vergleichs gegen den Mercedes 220CDI räumten die Tester ein, dass der TDI recht rauh läuft.
wobei ich anläßlich iener Probefahrt mit einem Skoda 2,0TDI einräumen muss, dass der TDI das lästige Dröhnen verloren hat, und nur mehr mit einem kräftigen Dieselnageln imponiert, was etwas angehmer ist.
Aber an den D5 kommt der sicher nicht heran. Alleine der größere Hubraum sorgt schon für mehr Harmonie.
Wobei der Passat von den Eigenschaften schon ganz gut gelungen ist. Aber was ist mit der Zuverlässigkeit, Reperaturanfälligkeit, dem peinlichen Vertreterimage, der Möchtegernaufmachung, einfach nur schrecklich. Aber jeder fährt das Auto was er verdient!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Aber was ist mit der Zuverlässigkeit, Reperaturanfälligkeit, dem peinlichen Vertreterimage, der Möchtegernaufmachung, einfach nur schrecklich. Aber jeder fährt das Auto was er verdient!
Ist das dein Ernst? Wenn es die generelle Meinung von Volvo Fahreren ist, was besseres zu sein - na dann lass ich das mit dem V70 lieber und besinne mich auch Möchtegern- und Arme-Leute Autos. Passt wahrscheinlich besser zu mir 😉
Ähnliche Themen
Tut mir leid. Die zu dick aufgetragenen Schminke, der überreichlich verchromte Kühlergrill, die Holzapplikationen, all diese Zutaten bei einem Mittelklasseauto, wo man sogar am Radstand gespart hat, und wo neben erwähnten schlecht eingepaßten Holzleisten, Hartplastik dominiert; all das sieht sehr nach ich will aber ich kann nicht aus. Der Wagen ist technische eigentlich ein aufgeblasener Golf, wie auch die Motorenpalette und das Fahrwerk beweisen, imittert aber einen Phaeton.
Ich bin nicht der einzige, der so denkt. Ein guter Freund von mir, der früher viel Golf fuhr, später den 3B, wendete sich aus ähnlcihen Gründen mit Schaudern von VW ab.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Wobei der Passat von den Eigenschaften schon ganz gut gelungen ist. ...., dem peinlichen Vertreterimage, ...
Moin,
ich bin "Vertreter" (selbständig) und fahre Volvo....
Allerdings schaue ich auch immer über den Tellerrand und dort stehen sicher der aktuelle Passat, wie auch 5er, A6 und der neue V70.
Bei der Neubeschaffung entscheidet dann der direkte, selbsterfahrene Vergleich.
Aber wie auch schon im VW-Forum geschrieben, hinkt der Vergleich bei dem o.g. Test doch ganz schön.
Gruß
Stefan (der sich erst nächstes Jahr entscheiden "muss"😉
Re: Passat Variant 170PS TDI vs. 520d vs. Volvo V70 D5 in der Autozeitung
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Vielleicht interessiert euch ja dieser Fred hier ...und immer cool bleiben 😉.
Danke für den Hinweis. War - bis auf wenige Ausnahmen - ein Fred auf höchstem Niveau. 😰
Für zukünftige Automobilvergleiche empfiehlt es sich, die Qualität der MT-Foren-Beiträge in das Resultat mit einfliessen zu lassen. Es steht zu befürchten, dass dann der Vorsprung des Passat etwas schrumpft.
Falls das nicht schon "hilft" (ob da was dran ist, keine Ahnung, beim Stöbern zufällig drüber gestolpert):
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=226&i=12368&t=12368
Gruß Elk_EN
wegen qualitæt und journalismus kann ich auch diesen artikel empfehlen, die reinste feuerwehr... 😁
lieb gruss
oli
Das ist ja interessant ... 😁😉
Gruß Elk_EN
Ich habe das Gefühl hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Passat, C-Klasse, 3er BMW, A4, V50 sind eine Klasse.
Der V70, A6, 5erBMW, E-klasse gehören zusammen.
Dann auch noch zu dem Schluß zu kommen der Passat ist besser. ich denke da können alle nur schmunzeln. Da hat der VW-Konzern ja tief in die Tasche gegriffen. Aber das kommt ja öfter vor. ich erinnere nur an AutoBild, Stern und die neue S-klasse und dem Abstandradar, dessen Arbeitsweise in einem Holzbrett bestand.
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Ich habe das Gefühl hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Passat, C-Klasse, 3er BMW, A4, V50 sind eine Klasse.
Der V70, A6, 5erBMW, E-klasse gehören zusammen.
Warum soll man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen dürfen? Wenn ich Obst kaufe, entscheide ich mich je nach Marktlage, Preis und Qualität mal für Äpfel und mal für Birnen.
Noch dazu ist die Abgrenzung zwischen A6/BMW5er/MB-E und Passat/Mondeo/Vectra sowie den kleineren A4/BMW3er/MB-C/V50 bei weitem weniger klar wie die zwischen Äpfeln und Birnen. Man mag den Preis zur Abgrenzung heranziehen und das Raumangebot. Aber warum soll ich nicht ein preiswerteres Auto mit einem teureren gleich großen vergleichen können, also z.B. Passat mit A6 und V70?
Wenn ich das nächste Mal ein Auto kaufe, werde ich mich wahrscheinlich zwischen diesen Typen entscheiden und mir eine Meinung bilden, ob der Mehrpreis von V70 und ganz besonders A6 gegenüber dem Passat gerechtfertig ist.
(BTW: Der Passat gefällt mir von der Optik auch überhaupt nicht, aber das ist nun wirklich Geschmacksache.)
Ich glaube, niemand hat sich einen Volvo gekauft, weil dieser reihenweise Vergleichstests gewonnen hat. 😉
Ich nehme diese Tests zwar auch zur Kenntnis, mache aber meine eigene Gewichtung auf und ziehe meine persönlichen Schlüsse draus. Und fahre Volvo... 🙂
Da der V70 imho klassenmäßig zwischen den Stühlen sitzt, darf er sowohl nach oben als auch nach unten hin verglichen werden. Äpfel, Birnen!? Beides ist Obst.
Gruß,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Ich glaube, niemand hat sich einen Volvo gekauft, weil dieser reihenweise Vergleichstests gewonnen hat. 😉
Ich nehme diese Tests zwar auch zur Kenntnis, mache aber meine eigene Gewichtung auf und ziehe meine persönlichen Schlüsse draus. Und fahre Volvo... 🙂
Da der V70 imho klassenmäßig zwischen den Stühlen sitzt, darf er sowohl nach oben als auch nach unten hin verglichen werden. Äpfel, Birnen!? Beides ist Obst.Gruß,
Holger
ein wahres Wort!
Ich habe 3 Passats "genossen". Alle 3 haben in ihrer Klasse immer die Vergleichstests gewonnen. UNd was habe ich davon gehabt: Fahrzeuge, die mehr Stehzeuge waren, und unglaublichen Ärger in der WErkstätte gemacht haben, und erster hat mich eine Stange Geld gekostet.
Der erste war ein 35i, ein konzeptionell sehr gutes Auto, aber unglaublich schlampig gefertigt.
Der zweite war ein 3B, ein Firmenauto, was anderes gebs einfach nicht.
Der dritte war ein 3BG, ebenfalls ein Firmenauto, den mir mein Chef aufs Auge gedrückt hat. Nach 2 Jahren stellte cih ihn vor die Alternative: der Passat oder ich! Da er mich brauchte, konnte ich es riskieren. Dieser Wagen hat mich fix und fertig gemacht. Bücher könnte ich füllen, was alles kaputt ging. Die WErkstätten waren so unglaublich doof, dass ich bis heute nicht glauben kann, dass VW solche Verkaufszahlen schreibt.
Der Volvo ist auch nicht fehlerfrei, aber die Mängle halten sich in Grenezen und werden meistens, wenn auch nicht immer gleich behoben.Interessantweise sind golf und Konsorten wie Octavia deutlcih besser.
Deswegen: nie mehr Passat!
ui ui ui
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
.......
Der dritte war ein 3BG, ebenfalls ein Firmenauto, den mir mein Chef aufs Auge gedrückt hat. Nach 2 Jahren stellte cih ihn vor die Alternative: der Passat oder ich! Da er mich brauchte, konnte ich es riskieren.......
Moin V70_D5, bei diesen, Deinen Qualitäten wundere ich mich, dass Du keine S-Klasse fährst.
Im übrigen möchte ich den Chef sehen, der sich von einem Mitarbeiter erpressen lässt.
Das der VW Passat nichts taugt mag sein, aber Dein Beitrag ist wohl ein wenig "dick" aufgetragen, oder ?
Agent 86