Passat Variant 170PS TDI
So jetzt sind es nur noch ca. 2,5 Stunden dann bekomme ich mein neuen Passi in der Autostadt übergeben. Freu mich schon riesig! Werde mal versuchen heute noch meine ersten Eindrücke vom Motor und des ganzen Wagens hier nieder zu schreiben. Falls es heute nicht mehr klappen dann aber morgen auf jedenfall und dann gibts auch erste Digifotos vom Motor.
MFG
KwK|Tiger-one
305 Antworten
Ich will ja keine angst verbreiten und habe mir bis heute auch noch keine beiträge über motorschäden durchgelesen... heute musste ich allerdings im 19000km Motorschaden Thema einen beitrag schreiben...Motorschaden
Ich habe zwar noch keine definitive diganose, es sieht jedoch so aus als wenn auch meiner von dem mehrfach auftretenden motorschaden betroffen ist.
Was auffällt, es sind erstaunlich oft Passats mit 170PS TDI und DSG aus Mitte 2006 mit knapp 20.000km betroffen...
Vielleicht kann man ja bei seinem Händler irgendeine präventiv maßnahme durchführen lassen. Ich halte euch auf dem laufenden, bin selber noch total geschockt von der panne und den fiesen mechanischen geräuschen des motors...
Euch allen weiterhin viel freude und glück mit euren passis...
Daniel
Hi,
auch du sch...e.
Ich kann Euch gar nicht sagen wie froh ich bin meinen 170er, auch wenn die Maschine immer noch super läuft, endlich eintauschen zu können.
Na ja, die letzten 3-4 Wochen wird er wohl hoffentlich noch halten und in der Zeit nähere ich mich nicht mehr der kritischen 20tkm Marke.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
auch du sch...e.
Ich kann Euch gar nicht sagen wie froh ich bin meinen 170er, auch wenn die Maschine immer noch super läuft, endlich eintauschen zu können.
Na ja, die letzten 3-4 Wochen wird er wohl hoffentlich noch halten und in der Zeit nähere ich mich nicht mehr der kritischen 20tkm Marke.Euer SunShine
Ach Sunshine, Du weisst gar nicht, wie ich Dich beneide....wünschte ich könnte auch endlich wechseln... 🙁
Hi,
vielleicht findest Du ja nach der Reparatur noch ein paar Mängel und bekommst so Deine Wandlung durch.
Kopf hoch. 😁
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Wenn die Säulen Geräusche machen würden, dann wäre er sofort weg. Das AH hat sich damals einverstanden erklärt, bei erneutem Auftreten nach der Wandlung, besteht keine Pflicht mehr zur Nachbesserung. Und gefahren bin ich ihn ja noch nicht bei warmen Wetter...steht ja schon gute 5 Wochen...
Aber eigentlich wollte ich nicht mehr wandeln...denn Extra Fehler suchen, um den Wagen los zu werden, ist nicht meine Art.
Ich weiß auch noch nicht genau, ob mich einerseits freuen sollte, dass dieser Schaden in der Garantiezeit passiert ist und bei einem ATM ja eigentlich nicht mehr auftreten sollte oder ob ich mich auch noch in der Garantiezeit von dem Passi trenne und auf 520d Touring wechsle...
Mal sehen, wie die Sache Ende der Woche aussieht und wie VW sich mir gegenüber verhalten wird.
Ansonsten, wie immer wieder erwähnt, ist der Passat in meiner Konfig und ohne Gedanken an Image eine gute Wahl mit Freude am Fahren....
;-)
Gruss
Daniel
Hi,
bleib mal lieber beim Passat.
Der 520d ist auch kein Rennwagen und hat dazu ein potten hässliches Interieur.
Einzig das BMW draufsteht macht ihn mit weniger Extras für mehr Geld auch nicht sooooooooo besser.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
bleib mal lieber beim Passat.
Der 520d ist auch kein Rennwagen und hat dazu ein potten hässliches Interieur.
Einzig das BMW draufsteht macht ihn mit weniger Extras für mehr Geld auch nicht sooooooooo besser.Euer SunShine
Hi SunShine,
ich sprach ja nur über eine Alternative, da würde mir halt als gerade noch für mich erschwingliche Lösung der 5er in Frage kommen. Vom Motor her etwas schwächer, dafür im Unterhalt vergleichbar. Das Interieur ist Geschmacks-u. Gewöhnungssache, das Exterieur für mich in Verbindung mit ShadowLine und min. 17" Felgen einfach nur schön. Außerdem hat es mir das Panoramadach angetan, ist fast schon Cabrio Feeling ;-). Da meine Frau bei BMW arbeitet komme ich halt auch hin und wieder in den Genuss...
Schlussendlich bin ich aber trotzdem immer wieder zufrieden in meinen Passi zu einzusteigen. Motor / Getriebe Kombination und Interieur finde ich wirklich gelungen. Beim Exterieur des 3C gefällt mir bis heute der etwas kurze Radstand aus mancher Perspektive überhaupt nicht.
Hoffentlich kann ich Ihn Ende der Woche ohne größere Probleme wieder wie gewohnt in Empfang nehmen, wechseln möchte ich zur Zeit nämlich nicht unbedingt.
Gruss
Daniel
PS: Wie rechnet sich denn Dein geplanter Umstieg im Unterhalt? Werden ja gewisse Mehrkosten, natütrlich mit erhöhtem Fahrspaß...
Hi Daniel,
wird schon funzen.
Irgendwie klastern dir Dir Deinen Wagen schon wieder zusammen.
Wie sieht es eigentlich bei Dir aus am 14. bzw. 15.7. ???
Euer SunShine
Hallo,
ich wollt mir nächstes Jahr auch eventuell nen Passi 2.0 TDI mit 170 PS oder den Octavia RS TDI (gleicher Motor) holen.
Aber wenn man in einigen Foren liesst, dass es doch viele Probleme mit dem Motor gibt, werd ich wohl keinen TDI zulegen.
Momentan fahr ich noch einen Mondeo MK3 (BJ 2005) 2,2 TDCI mit 155 PS und 400NM Drehmoment und such halt einen noch stärkeren Diesel der 170PSer ist zwar nicht stärker von VW aber das passt schon.
Da der 170er wohl sehr unausgereift ist und mit dem DPF wohl nur Probleme auftauchen werd ich wohl auf den Mondeo MK4 warten müssen .... oder es wird ein Vectra mit dem 3L Diesel und 184PS
schade dass es nicht den 3.0 TDI von VW/audi für den Passat gibt - das wäre das optimum für mich.
Hi,
naja, der Opel V6 Diesel kommt ja auch in keinem Test gut weg.
Fuer einen V6 einfach lahm und ohne Power, dagegen funzt der 170er schon ganz gut.
Ich denke, jetzt, nach einiger Zeit ist die Maschine sehr gut zu empfehlen, sonst wuerde VW diese Maschine nicht in diversen Modellen anbieten.
Euer SunShine
naja ich war gersten auf der AMI in Leipzig, Opel meinte dass der 3L CTDI wohl übverarbeitet wurden wäre..
Aber das es wohl Probleme mit dem Motor gab kann gut sein, da SAAB (welche den gleichen Motor in den 95 gebaut hatten) wohl den 3L diesel aus dem Programm genommen hat und nur noch den 1.9L von Opel in ihre Modelle steckt.
Der Passat wirkt schon sehr edel - aber wie gesagt bisl schrecken mich manche Horrorgeschichten der 2L TDI (170PS) schon ab.
Als ich bei VW auf der AMI fragte, warum es kein besser motorisierten Diesel gibt, kam die AW, dass man von grossen hubraum weg will.
Für mich heisst das, dass kleine Maschine extrem hochzüchten werden und was dabei rauskommt sieht man dann.
z.B. Commanrail - da wird der Diesel mit über 1000 Bar Druck in die Brennräume geschossen - ob da noch ein diesel ünber 200000 km hält ist fraglich ...
Hi,
ob die Autos von heute generell so viele km schaffen sollen ?!?!?!
Schon fragwuerdig.
Ein Grund fuer mich nach langem hin und her weg vom Diesel oder irgendwelchen Maschinen mit Kompressor, Turbo oder sonst irgendwelchen Firlefanz.
Alles irgendwie schitte.....es geht halt nichts ueber Hubraum und Schub ohne Ende.
Euer SunShine
Darf ich mich trotzdem freuen...
S. Hopp
..der öffter einen 2 to Kofferanhänger zieht..
Passat Variant TDI 2,0 L 170 PS
Herzlichen Glückwunsch,
habe vor einem Jahr als einer der ersten einen solchen in der Autostadt bekommen. Nun hat er 34000 km und läuft wie ich es von den Pumpedüsemotoren gewohnt bin (nach Golf IV und Seat Leon), nämlich perfekt mit Power und ohne Ölverbrauch.
Einziger "Nachteil" des Wagens ist v.a. beim Sportpaket der völlig
fehlende Komfort. Ansonsten kann man alles anderen Autos wegschmeissen. V.a. 5-er Fahrer trauen ihren Augen nicht, wenn sie an Stelle von Hartplastik einen angenehmen Innenraum vorfinden.
Alles Gute und Grüße von vonhals!