Passat V6 TDI, auf der Autobahn zu langsam

VW Passat B5/3B

Hallo,

Habe einen V6 TDI mit Automatikgetriebe, und finde das mein Auto auf der Autobahn zu langsam ist. Fährt zwar wie im Fahrzeugschein angegeben seine 220 km/h und der Motor dreht ein wenig über 4000 U/min. ich bin aber der Meinung da muss doch noch mehr gehn, habt ihr eine idee was man da machen kann?

Danke schon mal im vorraus

Gruss Stefan

38 Antworten

Meine V6/150 PS Gurke hat heute problemlos und schnell die 220 Km erreicht, danach gings langsam auf die 230 zu, dann war Schluss...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten21


Was ist den mit euren Autos los???
Hab nen V6 TDI Schalter von 2000 mit serienmäßigen 150 PS und den 205er Reifen!
Also auf der geraden packt er so 230 und bergab mit Rückenwind hat der Tacho maximal 246 angezeigt!

SO!

Zitat:

Original geschrieben von Jeremy
Meine V6/150 PS Gurke hat heute problemlos und schnell die 220 Km erreicht, danach gings langsam auf die 230 zu, dann war Schluss...

Das frag ich mich auch langsam, meiner mit ABT-Chip kommt bei weitem nicht in diese Regionen, außer auf der Oberhofer Großschanze.
Man müsste sich mal zu ner Autobahntestfahrt treffen, so unterschiedlich können Tachos doch nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


 

Das frag ich mich auch langsam, meiner mit ABT-Chip kommt bei weitem nicht in diese Regionen, außer auf der Oberhofer Großschanze.
Man müsste sich mal zu ner Autobahntestfahrt treffen, so unterschiedlich können Tachos doch nicht gehen.

Also meiner ist ein 6-Gänge Schalter, Baujahr 2002.

Habe seit 8 Jahren meinen Lappen, immer Benziner gefahren, Ex Auto war E-Klasse mit 2,8 L/204 Ps. Schneller als 230-235 Km bin ich damit nicht gefahren, Passat hat 50 PS weniger und hält fast mit dem 204 PS benz mit, schon bewunderswert finde ich.

Hoffe nur dass der Tacho nicht lügt😁

meiner ist ein 01er mit TT5, mit AT- Motor von 04, der gleich Chip von ABT bekommen hat.
Bin so unzufrieden mit der Leistung, dass ich auf nem Prüfstand war, der nur knapp 170 PS ausspuckte statt 180. Auf Nachfrage bei ABT "es tut uns Leid, bla bla bla"

Hab dann noch die Düsen machen lassen für 700 Euronen

und immer noch lahm!

Keine Ahnung ob ich zu viel verlange????

Gruß M

Ähnliche Themen

Schreibt doch bei Euren VMAX Angaben zum V6TDI auch mal hin wieviele KM der Motor drauf hat, und falls bekannt auch noch ob es ein Variant oder Limo ist, Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe, wo die VMAX abgelesen wurde (Tacho, Climatronik, GPS). Soll jetzt nicht wieder zum Rumprollen genutzt werden (ala aber mein 130PS PD blablabla) sondern einfach mal ein Vergleich um Probleme überhaupt ausfindig machen zu können.

Also bei mir sieht das so aus:

KFZ: Passat 3BG Variant V6TDI, Bj. 2001, 150PS
KM-Stand: 258 000 km, erster Motor
bekannte Mängel:
- Nockenwellen bis zu 0,2mm eingelaufen
- Luft in der Ansaugleitung der Einspritzpumpe
Reparaturen bisher:
- Kipphebel runtergefallen und mit neuem Ausgleichelement wieder montiert
Motor-/Getriebennbuchstabe: AKN, FRF (6-Gang Schaltung)
Tuning: noch nicht
VMAX laut Papiere/Tacho/Klima/GPS: 214/220/210/-

VMAX ist bei mir wohl definitiv immer noch zu gering (mit abgefallenem Schlepphebel nur 210 laut Tacho, jetzt 220). Auch der Durchzug kommt mir noch zu schwach vor. Werde demnächst mal den Dieselfilter tauschen.

hallo,

ich hab auch einen V6 Tdi 150 PS und habe laut tacho auf der bahn 240 kmh ohne tuning geschafft.

mit tuning noch nicht ausprobiert wie die leistung im vmax ist.

KFZ: Passat 3BG Variant Business V6TDI, Bj. 2002, 150PS
KM-Stand: 117 000 km, erster Motor
bekannte Mängel:
- noch nichts
Reparaturen bisher:
- noch nichts
Motor-/Getriebennbuchstabe: AKN, TT5

nach dem tuning ist der wagen sehr flotter geworden obwohl er es auch vorher war.

ich bin mit der leistung sehr begeistert von dem wagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ilkaskim


hallo,

ich hab auch einen V6 Tdi 150 PS und habe laut tacho auf der bahn 240 kmh ohne tuning geschafft.

mit tuning noch nicht ausprobiert wie die leistung im vmax ist.

KFZ: Passat 3BG Variant V6TDI, Bj. 2002, 150PS
KM-Stand: 117 000 km, erster Motor
bekannte Mängel:
- noch nichts
Reparaturen bisher:
- noch nichts
Motor-/Getriebennbuchstabe: AKN, TT5

nach dem tuning ist der wagen sehr flotter geworden obwohl er es auch vorher war.

ich bin mit der leistung sehr begeistert von dem wagen 🙂

was für´n Tuning hast drinne?

reelle 240 kann ich nicht glauben, der R32 läuft nach Werksangabe 243

Gruß M

den tuning habe ich in krefeld bei einem tuner machen lassen.

laut tacho 240 aber ich denke nicht das er die auch real hat.

habe motorsteuergerättuning und getriebesteuergerät tuning durchführen lassen für 350 €.

der verbrauch ist nicht wesentlich gestiegen vielleicht max 0,5 L aber was der jetzt zieht ist echt geilll 😁

Hallo,

ich fahre seit ein paar Tagen einen 1999 3B Variant Highline 110kW Motor AFB Getribe EFR (5-Gang-Automat mit Tiptronic). Er hat ca 190 tkm auf der Uhr. Bei einem ersten VMAX-Test hat er laut Tacho ca 220 bei leicht bergab gemacht. Der VAG-Tester hat die Geschwindigkeit aus dem MSG mit 208 angezeigt (so wie auch im Schein angegeben). Chip hat er nicht, soweit ich weiß.

bj 03, variant, automatik
ca 70t km
skn eco tuning ca 174 ps
mit 225er reifen 230 top speed dabei knapp 4400 rpm, marschiert von mal zu mal schneller drauf zu.

ist mit 45t km auch schon 230 gelaufen, also tut sich da nichts, nur der durchzug ist besser, freier.

mal so nebenbei, wo liegt denn euer durchschnittsverbrauch??? bin bei 9,4l/100km

schönen abend noch, bis dann

Zitat:

Original geschrieben von v6tdiaknfrf


Schreibt doch bei Euren VMAX Angaben zum V6TDI auch mal hin wieviele KM der Motor drauf hat, und falls bekannt auch noch ob es ein Variant oder Limo ist, Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe, wo die VMAX abgelesen wurde (Tacho, Climatronik, GPS). Soll jetzt nicht wieder zum Rumprollen genutzt werden (ala aber mein 130PS PD blablabla) sondern einfach mal ein Vergleich um Probleme überhaupt ausfindig machen zu können.

Also bei mir sieht das so aus:

KFZ: Passat 3BG Variant V6TDI, Bj. 2001, 150PS
KM-Stand: 258 000 km, erster Motor
bekannte Mängel:
- Nockenwellen bis zu 0,2mm eingelaufen
- Luft in der Ansaugleitung der Einspritzpumpe
Reparaturen bisher:
- Kipphebel runtergefallen und mit neuem Ausgleichelement wieder montiert
Motor-/Getriebennbuchstabe: AKN, FRF (6-Gang Schaltung)
Tuning: noch nicht
VMAX laut Papiere/Tacho/Klima/GPS: 214/220/210/-

VMAX ist bei mir wohl definitiv immer noch zu gering (mit abgefallenem Schlepphebel nur 210 laut Tacho, jetzt 220). Auch der Durchzug kommt mir noch zu schwach vor. Werde demnächst mal den Dieselfilter tauschen.

Gute Idee finde ich!

also hier meine Daten:

Passat 3B Variant V6 Tdi Mkb: AFB, Chip auf 180 PS von C4P, TT5

KM-Stand: 206000, erster Motor

bekannte Mängel:

-1 Nocke ca. 0,5 mm eingelaufen, die anderen alle überprüft, scheinen ok zu sein

-beim Anlassen leichter Blaurauch, evtl. KGE zu (meine aktuelle Vermutung), Einspritzdüsen verschlissen, oder nur Glühkerze hinüber

-ebenfalls ein Kipphebel rausgefallen und Ausgleichselement weg aufgrund defektem Hydrostössel

Reparaturen:

-Kipphebel mit neuem Hydroelement und Ausgleichselement selbst (bin ganz stolz..:-)) wieder eingesetzt

-ansonsten nix Motorrelevantes

VMax Papiere/Tacho/GPS: 208/210/204 bei knapp über 4000.

Durchschnittsverbrauch seit ca. 25tkm: 7,42l/100km.

Die Kipphebelreparatur hat überhaupt keine Veränderung gebracht, weder Verbrauch noch Vmax. Neuer Dieselfilter auch nicht.

Fahre z.Z. mit Dieselzusatz von LM, der angeblich die Einspritzdüsen wieder frei machen kann.

Will demnächst aufn Rollenprüfstand, davor werde ich noch das Automatikgetriebeöl wechseln(was ja lt. VW nicht nötig sei).

Grüsse aus Bayern.

@marcplato: hast Du wirklich einen V6 TDi Pumpe Düse?..(wohl eher VEP)

ich weiss nicht wie ihr eure werte so gering hakten könnt.
meiner hat in der stadt einen verbrauch von 11,8 liter und autobahn 7,5 bei normaler fahrweise und mit viel geduld.

hab den wagen auch mal bei vw gelassen damit die gucken wieso es viel verbraucht aber kein fehler gefunden.

Fahre jetzt jeden Tag 75 km zur Arbeit, teilweise max 70 km/h wegen nicht so doller Straße, sonst nicht schneller als 90 und da verbraucht er ca. 6,5 l auf 100 km. Ansonsten so 8,5 bis 9,7 im Schnitt.

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von ilkaskim


ich weiss nicht wie ihr eure werte so gering hakten könnt.
meiner hat in der stadt einen verbrauch von 11,8 liter und autobahn 7,5 bei normaler fahrweise und mit viel geduld.

hab den wagen auch mal bei vw gelassen damit die gucken wieso es viel verbraucht aber kein fehler gefunden.

wenn es ein 4Motion mit TT ist dann würde mich das nicht wundern dass der soviel braucht.

Zitat:

Original geschrieben von v6tdiaknfrf


wenn es ein 4Motion mit TT ist dann würde mich das nicht wundern dass der soviel braucht.

es ist kein 4 motion

Passat 3BG Business Bj. 2002 V6 150 PS TT

wegen der TT verstehe ich das er etwas mehr verbraucht aber das die dann so hoch sein muss ??

ich muss aber sagen ich fahre auch nicht gerade langsam aber auch nicht sehr schnell.

wenn der freundliche schon keinen fehler findet muss es schon richtig so sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen