Passat und einiges vor.
Moin moin,
ich bin neu hier und normalerweise im A3 und R8 Forum aktiv.
Ich hab mir schon einiges zugemüte geführt.
Der Passat ist Mj 2009 und soll auf das komplette Multimediapaket 2010 umgebaut werden.
In einem Thread den ich gefunden habe steht, dass beim aktuellen Mufule Lenkrad das Lenksäulensteuergerät 3C0 953 549 AH eingebaut werden muss.
Geht z.B. auch das hier:
http://www.ebay.de/.../260843816700?...
Wenn ich das dann wechsel, muss ich dann die Lenkhilfe neu anlernen, wie beim A3, damit die Servo wieder geht? Ist das beim Passat auch so?
In den Threads bin ich auch nicht ganz schlau geworden. Für das neue Fis muss der Stecker etwas umbelegt werden.
Die Wegfahrsperre sitzt im Bordnetzsteuergerät? Daher kann man das KI selber wechseln? Wo kommt der neue Kilometerstand her, soll ja möglichst der gleiche sein.
Passt das hier, mal abgesehen von der Blende?
http://www.ebay.de/itm/180716542238?...
Fragen über Fragen 🙂
Dazu soll dann noch das RNS510 kommen. Harmoniert das mit meiner Freisprecheinrichtung oder muss die dann auch neu?
Im Anhang noch ein aktueller Scan.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
Sonntag,04,September,2011,18:02:48:28873
Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 53 56 62 72 77
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
42-T¸relektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-T¸relektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-T¸relektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-T¸relektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-021-BMM.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 021 NK HW: 03G 906 021 AB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9970
Revision: --H07--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 75E5B3C26547
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-109-C4.lbl
Teilenummer SW: 3C0 614 109 C HW: 3C0 614 109 C
Bauteil: J104 C4 440 V1 0003
Revision: --020--- Seriennummer: 00000776794256
Codierung: 0000267
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 1E378C6EB031
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 1K0-820-047.lbl
Teilenummer SW: 1K0 820 047 HC HW: 1K0 820 047 HC
Bauteil: Climatic PQ35 141 1010
Revision: 00141028 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 6CD396A6360D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 01000007948033
Codierung: E1888F0700041A00470A00000F00000000095D435C000100000000000000
Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
VCID: 71ED87D2112F
Teilenummer: 3C1 955 419 A
Bauteil: Wischer 191107 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124
Teilenummer: 1K0 955 559 AF
Bauteil: RLS 090108 046 0204
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 05124
1 Fehler gefunden:
02394 - Lampe f¸r Standlicht vorne links (M1)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 57
Verlernz‰hler: 18
Kilometerstand: 198044 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.03.24
Zeit: 13:46:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.00 V
ein
ein
aus
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 A HW: 5N0 959 655 A
Bauteil: J234__005 VW10 HI 1815
Revision: 19013000 Seriennummer: 0039DPSDEKUQ
Codierung: 0012341
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3B7165FA03E3
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AD HW: 3C0 953 549 AD
Bauteil: J0527 0020
Revision: 00026000 Seriennummer: 3C9953507BA
Codierung: 0000014
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 6ED79CAE0011
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 E HW: 3C0 920 871 E
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 43940 123 173824
VCID: 2647A48EE861
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P0810200CA
Codierung: F9807F060006022002
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 2341BD9A9B53
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\3C0-959-433-25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: IMMO 042 0383
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 397D7FF209DF
Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380
1 Fehler gefunden:
02823 - Verriegelungsbedingungen f¸r ELV nicht erf¸llt
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 36
Kilometerstand: 203312 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.05.02
Zeit: 08:08:47
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: T¸relektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000159079219
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3B7165FA03E3
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.134 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 356573C225C7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051030E763004941570084F0E707C01
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 397D7FF209DF
Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 9001
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: T¸relektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000004479220
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C7366E606ED
1 Fehler gefunden:
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorit‰t: 4
Fehlerh‰ufigkeit: 254
Verlernz‰hler: 53
Kilometerstand: 184927 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.12.26
Zeit: 18:13:05
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\5N0-907-801.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000301924
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 295DAFB2F97F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\1K0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 1K0 035 186 AD
Bauteil: Radio GR0 034 0033
Revision: 0003404S Seriennummer: VWZ2Z2H4893455
Codierung: 0022200
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 68DBEAB622F5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: T¸relektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 AB HW: 1K0 959 795 L
Bauteil: J388 TUER-SG HL 0307
Revision: 41004101 Seriennummer: 00000000141701
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 70EB82D61A25
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: T¸relektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 AB HW: 1K0 959 794 L
Bauteil: J389 TUER-SG HR 0307
Revision: 41004101 Seriennummer: 00000000135997
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 71ED87D2112F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\3C0-035-729.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 729 G HW: 3C0 035 729 G
Bauteil: Telefon 7609
Revision: 00012000 Seriennummer: 0000B6A050282
Codierung: 0016021
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 2759A98AEF6B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
9 Antworten
Hallo,
nur mal ein kleiner Hinweis, wenn es sich um den Passat (BJ01/08) aus deinem Profil handelt ist der aber nicht MJ09 sondern 08, da die MJ's immer im Sommer umgestellt werden, soweit ich das weis.
Ist nicht böse gemeint aber vielleicht kann man so von vorn herein Fehler ausschließen.
Wenn es sich überhaupt auswirkt.
mfg Fieldy 87
Ja, hast recht. Wird im Sommer umgestellt, auf das nächste Modelljahr. Also Sommer 2007 ist Mj 2008.
Aber eigentlich auch egal, da ich ja den Scan angehängt habe, wo alle bis jetzt verbauten Steuergeräte drin sind...
Du hast eine FSE, keine PFSE. Die kann eh nicht mit dem RNS bedient werden.
Lenkhilfe anlernen musst du eh wenn du die Batterie abklemmst: Losfahren, einmal links einlenken, einmal rechts einleneken, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Du hast eine FSE, keine PFSE. Die kann eh nicht mit dem RNS bedient werden.Lenkhilfe anlernen musst du eh wenn du die Batterie abklemmst: Losfahren, einmal links einlenken, einmal rechts einleneken, fertig.
Ok, beim A3 muss man da nen riesen Tanz machen, wenn das Lenksäulensteuergerät ab war. Mit dem VCDS die Sensoren neu anlernen, inkl. kurze Strecke fahren usw. Nice, wenn das beim Passat nicht so ist.
Solange das Iphone 5 (Soll in 30 Tagen erscheinen) nicht mit der PFSE kompatibel ist, brauch ich dann ja nicht nachrüsten. Mal sehen, ob das der Fall sein wird.
Für das Iphone 4 brauch ich es ja nicht.
Ähnliche Themen
Wenn du ein weißes KI nachrüstest oder sogar schon eins hast (wolltest aber ja ein KI nachrüsten) kannst du auch eine aktuelle PFSE Box verwenden. Die läuft mit jeden iPhone wunderbar.
Siehe bronken.de
Hab gerade Deine Seite gesehen.. Sehr nice 🙂
Also doch eine Überlegung wert 🙂
Das weiße FIS soll auf jeden Fall rein..
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ok, beim A3 muss man da nen riesen Tanz machen, wenn das Lenksäulensteuergerät ab war. Mit dem VCDS die Sensoren neu anlernen, inkl. kurze Strecke fahren usw. Nice, wenn das beim Passat nicht so ist.Zitat:
Original geschrieben von bronken
Du hast eine FSE, keine PFSE. Die kann eh nicht mit dem RNS bedient werden.Lenkhilfe anlernen musst du eh wenn du die Batterie abklemmst: Losfahren, einmal links einlenken, einmal rechts einleneken, fertig.
Ist auch beim Passat so ich musste ewig am Lenkrad drehen bis es endlich geklappt hat!
Mfg
Bei mir ging sganz schnell: Beim ausfahren aus unserer Ausfahrt musste ich zwangsläufig einmal nach ganz rechts und links einschlagen. Ich war noch nicht vom Hof, da war schon wieder alles weg...
Auf jeden Fall ist das kein Ding und, selbst wenn es länger dauert, keine große Schwierigkeit.
Das ist richtig ist keine große Sache aber wenn es nicht gleich funktioniert macht es einen verrückt man bekommt es aber hin 😁
@Bronken du bist halt ein Naturtalent 😎
Mfg