Passat TDI 170 PS VW sollte sich schämen sowas zu verkaufen

VW Passat B6/3C

Im Juni 2006 holte ich meinen neuen VW-Passat in Wolfsburg ab.

Dieses war der größte Fehler den ich wohl in meinen Leben getan habe.

Anbei ein kleiner Ausschnitt mit den Reparaturen die ich innerhalb von 2 Jahren bei einer Laufleistung von 52000 Km hatte.

Als ich das Fahrzeug in Wolfsburg abgeholt hatte, und die Heimfahrt Richtung Karlsruhe begonnen hatten waren auf einmal laute Knackgeräusche in der rechten sowie linken B-Säule zuhören. Also sofort nach Ankunkt in die Werkstatt.

Ich bekam 2 Tage später einen Termin und man versucht den Fehler zufinden.

Ich holte dann abends das Fahrzeug wieder ab und war nun davon ausgegeangen das ich nun Ruhe hätte Aber es vergingen keine 24 Stunden und das Knacken war wieder da.

Also wieder hin und auf ein neues.

Abends wieder Auto abgeholt 3 Tage gefahren und wieder der gleiche Mist. Wieder in die Werkstatt und mich massiv beschwert.

Mein Händler hat darauf hin in WOB angerufen und er bekam die Anwort das jede weitere Reparatur nicht durchgeführt werden darf bis eine Lösung gefunden wird. Nach 6 Monaten der Anruf es gäbe eine Lösung und man könnte sofort mit der Rep anfangen. Sie wurde auch durch geführt aber was alles zwischen durch bzw bis Juni 2008 repariert wurde erzähle ich Kurz.

 

1. Juni .06 B-Säule Knacken

3. Juni 06 B-Säule Knacken

5. Juni 06 Navi (MFD mit Soundsystem) defekt wurde getauscht.

8. Juni 06 Seitenwand rechts Lack blüht auf Seitenteil wurde neu lackiert

9 Juni 06 B-Säule Knacken

26 Juli Beifahrer Sitz knackt Sitzgestell gebrochen

26 Juli Sitzpolster beider Sitze vorne defekt.

Auto erreicht immer noch keine Höchstgeschwindigtkeit laut Tacho max 205 Laut Werkstatt ist der Motor noch nicht eingefahren soll warten bis 10000 Km erreicht sind dann schauen sie nach. Ölverbrauch bleibt gleich 1 Liter auf 4000 KM.

10. November Wassereinbruch Kofferraum Dichtung zwischen Wischermotor und Heckscheibe defekt.

15. November Sitzgestell Fahrerseite gebrochen. ich wiege 82 Kg

20 Dezember B-Säule repariert Knacken ist endlich weg.

22 Dezember i pod wird nicht mehr erkannt Im Handschuhfach ipot Adapter getauscht

6. Januar Knacken im Beifahrersitz Sitz wird getauscht

10 Januar 07 Auto erreicht nach 13000 Km immer noch eine Höchstgewindigkeit.

Fahrzeug kommt auf den Leistungsprüftstand Ergebnis 159 PS keine 170 Laut WOB in der Tuleranzgrenze ich habe gedacht ich spinne. Bekomme keine Reparaturfreigabe.

8. Februar 07 Windschutzscheibe ersetzt da sie einen Riss bekommen hat.

15 Februar Handy wird nicht mehr erkannt. Habe Original VW Freisprechanlage. unter dem Beifahrersitz wird irgend ein Kasten erstetzt

März. Im noch keine leistung massiv bei VW beschwert Endlich WOB reagiert.

Pumpe/Düseeinheit wird getauscht. nach 18000 KM

Hurra Auto läuft laut Tacho auf einmal 235 KM und Leistung ist sogar am Berg da.

August Einparkhilfen Dauerton. Werden vorne wie hinten getauscht

November Regensensor defekt

November Auto läuft nur noch 210 keine Kraft mehr.

Dezember Freigabe für zweite Pumpe/Düse einheit.

Auto läuft wieder 235 laut Tacho und Leistung am Berg ist auch da,

Dezember Navi wieder defekt ließt keine DVD mehr. Wird wieder getauscht.

Dezember rechte Scheinwerferscheibe von innen verschmolzen. neuer Scheinwerfer erhalten

Januar 2008 iPod wird wieder nicht erkannt. Adapter im Handschuhfach wird ein zweites mal getauscht.

Februar 2008 seit 2 Tagen leuchtet im Display Rußfilter

April 2008 Handy wird wieder nicht erkannt. Neues Up Date erhalten

Handbremse läßt sich nicht mehr lösen. Fahrzeug wird abgeschleppt Schalter defekt

Mai 2008 Motor hört sich komisch an und die Leistung ist wieder weg KM stand 52000

Zweimassenschwungrad ist defekt. Kommt normal nie vor sagt WOB komisch bei mir nach 52000 Km

Bekomme keine Freigabe wegen des tausches der dritten Pumpe/Düseeinheit

Rufe bei WOB und drohe mit Rechtsanwalt und Bildzeitung.

Fahrzeug bekommt 50000 Km Inspetion

2 Tage später Freigabe Einheit wird getauscht und wieder alles ok.

Habe die Nase voll von dieser Dreckskarre.

Gehe zum Verkäufer und frage nach Inzahlungnahme .

Auto wird geprüft und der Verkäufer macht mir ein Angebot das ich bald vom Stuhl gefallen bin.

Ich habe im Juli 2006 für das Auto 40000 Euro bezahlt und bekomme ein Angebot nach 2 Jahren mit 52000KM von 19000 Euro

Verkäufer sagt 18 Zoll oder MFD mit Soundsystem oder und und und will keiner haben .

Mittlerweile hat das Auto 67000 km drauf wieder keine Leistung.

Navi ist auch wieder kaputt und das Kacken in der B-Säule fängt auch wieder an.

VW weigert sich die Pumpe/Düseeinheit auf Garantie zu reinigen wird mittlerweile nicht mehr getauscht, genauso wie das Navi obwohl ich beim Kauf 2006 4 Jahre Garantie auf das Fahrzeug erhalten habe.

Bitte jetzt nicht anfangen von Fahrzeug wandeln. Haben wir nach 5 Monaten versucht da das Fahrzeug aber derzeit schon viele KM drauf hatte

war der Verlust recht hoch.

Das war ein kleiner Ausschnitt.

Das Auto war insgesamt 33x in 2 Jahren in der Werkstatt mit 53 Reparaturversuchen.

Beste Antwort im Thema

Im Juni 2006 holte ich meinen neuen VW-Passat in Wolfsburg ab.

Dieses war der größte Fehler den ich wohl in meinen Leben getan habe.

Anbei ein kleiner Ausschnitt mit den Reparaturen die ich innerhalb von 2 Jahren bei einer Laufleistung von 52000 Km hatte.

Als ich das Fahrzeug in Wolfsburg abgeholt hatte, und die Heimfahrt Richtung Karlsruhe begonnen hatten waren auf einmal laute Knackgeräusche in der rechten sowie linken B-Säule zuhören. Also sofort nach Ankunkt in die Werkstatt.

Ich bekam 2 Tage später einen Termin und man versucht den Fehler zufinden.

Ich holte dann abends das Fahrzeug wieder ab und war nun davon ausgegeangen das ich nun Ruhe hätte Aber es vergingen keine 24 Stunden und das Knacken war wieder da.

Also wieder hin und auf ein neues.

Abends wieder Auto abgeholt 3 Tage gefahren und wieder der gleiche Mist. Wieder in die Werkstatt und mich massiv beschwert.

Mein Händler hat darauf hin in WOB angerufen und er bekam die Anwort das jede weitere Reparatur nicht durchgeführt werden darf bis eine Lösung gefunden wird. Nach 6 Monaten der Anruf es gäbe eine Lösung und man könnte sofort mit der Rep anfangen. Sie wurde auch durch geführt aber was alles zwischen durch bzw bis Juni 2008 repariert wurde erzähle ich Kurz.

 

1. Juni .06 B-Säule Knacken

3. Juni 06 B-Säule Knacken

5. Juni 06 Navi (MFD mit Soundsystem) defekt wurde getauscht.

8. Juni 06 Seitenwand rechts Lack blüht auf Seitenteil wurde neu lackiert

9 Juni 06 B-Säule Knacken

26 Juli Beifahrer Sitz knackt Sitzgestell gebrochen

26 Juli Sitzpolster beider Sitze vorne defekt.

Auto erreicht immer noch keine Höchstgeschwindigtkeit laut Tacho max 205 Laut Werkstatt ist der Motor noch nicht eingefahren soll warten bis 10000 Km erreicht sind dann schauen sie nach. Ölverbrauch bleibt gleich 1 Liter auf 4000 KM.

10. November Wassereinbruch Kofferraum Dichtung zwischen Wischermotor und Heckscheibe defekt.

15. November Sitzgestell Fahrerseite gebrochen. ich wiege 82 Kg

20 Dezember B-Säule repariert Knacken ist endlich weg.

22 Dezember i pod wird nicht mehr erkannt Im Handschuhfach ipot Adapter getauscht

6. Januar Knacken im Beifahrersitz Sitz wird getauscht

10 Januar 07 Auto erreicht nach 13000 Km immer noch eine Höchstgewindigkeit.

Fahrzeug kommt auf den Leistungsprüftstand Ergebnis 159 PS keine 170 Laut WOB in der Tuleranzgrenze ich habe gedacht ich spinne. Bekomme keine Reparaturfreigabe.

8. Februar 07 Windschutzscheibe ersetzt da sie einen Riss bekommen hat.

15 Februar Handy wird nicht mehr erkannt. Habe Original VW Freisprechanlage. unter dem Beifahrersitz wird irgend ein Kasten erstetzt

März. Im noch keine leistung massiv bei VW beschwert Endlich WOB reagiert.

Pumpe/Düseeinheit wird getauscht. nach 18000 KM

Hurra Auto läuft laut Tacho auf einmal 235 KM und Leistung ist sogar am Berg da.

August Einparkhilfen Dauerton. Werden vorne wie hinten getauscht

November Regensensor defekt

November Auto läuft nur noch 210 keine Kraft mehr.

Dezember Freigabe für zweite Pumpe/Düse einheit.

Auto läuft wieder 235 laut Tacho und Leistung am Berg ist auch da,

Dezember Navi wieder defekt ließt keine DVD mehr. Wird wieder getauscht.

Dezember rechte Scheinwerferscheibe von innen verschmolzen. neuer Scheinwerfer erhalten

Januar 2008 iPod wird wieder nicht erkannt. Adapter im Handschuhfach wird ein zweites mal getauscht.

Februar 2008 seit 2 Tagen leuchtet im Display Rußfilter

April 2008 Handy wird wieder nicht erkannt. Neues Up Date erhalten

Handbremse läßt sich nicht mehr lösen. Fahrzeug wird abgeschleppt Schalter defekt

Mai 2008 Motor hört sich komisch an und die Leistung ist wieder weg KM stand 52000

Zweimassenschwungrad ist defekt. Kommt normal nie vor sagt WOB komisch bei mir nach 52000 Km

Bekomme keine Freigabe wegen des tausches der dritten Pumpe/Düseeinheit

Rufe bei WOB und drohe mit Rechtsanwalt und Bildzeitung.

Fahrzeug bekommt 50000 Km Inspetion

2 Tage später Freigabe Einheit wird getauscht und wieder alles ok.

Habe die Nase voll von dieser Dreckskarre.

Gehe zum Verkäufer und frage nach Inzahlungnahme .

Auto wird geprüft und der Verkäufer macht mir ein Angebot das ich bald vom Stuhl gefallen bin.

Ich habe im Juli 2006 für das Auto 40000 Euro bezahlt und bekomme ein Angebot nach 2 Jahren mit 52000KM von 19000 Euro

Verkäufer sagt 18 Zoll oder MFD mit Soundsystem oder und und und will keiner haben .

Mittlerweile hat das Auto 67000 km drauf wieder keine Leistung.

Navi ist auch wieder kaputt und das Kacken in der B-Säule fängt auch wieder an.

VW weigert sich die Pumpe/Düseeinheit auf Garantie zu reinigen wird mittlerweile nicht mehr getauscht, genauso wie das Navi obwohl ich beim Kauf 2006 4 Jahre Garantie auf das Fahrzeug erhalten habe.

Bitte jetzt nicht anfangen von Fahrzeug wandeln. Haben wir nach 5 Monaten versucht da das Fahrzeug aber derzeit schon viele KM drauf hatte

war der Verlust recht hoch.

Das war ein kleiner Ausschnitt.

Das Auto war insgesamt 33x in 2 Jahren in der Werkstatt mit 53 Reparaturversuchen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Laut AutoBild ist bei dam Motor der Temperatufühler kaputt und nicht das, VW bei dir ausgewechselt hat.
AutoBild hat den Passat mit dem Motor 100.000 KM getestet.
Letzter Platz überhaupt.
In der Autobild steht genaueres was am Motor gemacht werden muss damit er wieder Kraft hat.

Wenn ihr meint das wäre schlimm bei diesem Passat! DANN MÜSST IHR MEINE SEHEN.

Auto ist 1 Jahr und 9 Monate alt und stand schon genau 54 Tage in der Werkstadt, wegen fast allem was man sich vorstellen kann. Vom Klappern, Knacken, über Navi, bis hin zu diversen Motorproblemen (Mal Tubolader mal Vorglühkammer, mal Zweimassenschwungrad, mal der ganze Motor, zweimal wegen Leistungseinbruch...)

Ich könnte noch zwei Stunden weiter tippen

Auto hat 36000KM und musste erst bei 34000KM zu Service also sehr zarte Autoentlastende Fahrweise.

Hab ihn verkauft und bekomme in 2 Wochen meinen neuen A4 Avant. Hab zwar gegen einer Wandlung ca. 5000€ verloren wollte aber nicht noch ca. 4 Monate das Wandlungsgebare abwarten.

Nunja was soll man zu meinem Passat sagen? S.... Auto eben

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404



Auto ist 1 Jahr und 9 Monate alt
Auto hat 36000KM
Hab zwar gegen einer Wandlung ca. 5000€ verloren wollte aber nicht noch ca. 4 Monate das Wandlungsgebare abwarten.

Na dann ... bist doch günstig damit unterwegs gewesen, 5000 Euro Wertverlust sozusagen in 21 Monaten und 36.000 Km finde ich nicht viel. Also von verloren kann man da wirklich n icht sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404



Auto ist 1 Jahr und 9 Monate alt
Auto hat 36000KM
Hab zwar gegen einer Wandlung ca. 5000€ verloren wollte aber nicht noch ca. 4 Monate das Wandlungsgebare abwarten.
Na dann ... bist doch günstig damit unterwegs gewesen, 5000 Euro Wertverlust sozusagen in 21 Monaten und 36.000 Km finde ich nicht viel. Also von verloren kann man da wirklich n icht sprechen.
Lesen....

🙄🙄😉

Ich denk er hat 5000€ mehr verloren als wenn er erst in weiteren 4 Monaten das Auto gewandelt hätte..

Norbert

Ähnliche Themen

Hallo Ralfie,
bist Du nicht auch der Autor des denkwürdigen Monumentalthreads Passat ist der letzte Schrott (oder so ähnlich)?
Handelt es sich bei Deinem neuen Beitrag (mit dem grössten Fehler, den Du "getan" hast) um einen anderen Passat, oder ist das nur ein neuer Tread zum gleichen Auto? Wenn letzteres zutrifft, frag' doch mal den Betreiber der Seite, ob Du ein eigenes Unterforum für Deinen grössten Fehler bekommen kannst.
Btw. Copy & Paste erspart Dir viel Schreibarbeit 😁 ...

Hallo Ralfie,

wie bereits im anderen Thread gesagt: 2006 angemeldet und vom Passat sofort enttäuscht, dann zwei Jahre nichts und jetzt monatlich ein Thema "Passat=Schrott"? Das macht ja nicht wirklich Sinn. Also Mods, macht ihm ein Unterforum 😁

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Na dann ... bist doch günstig damit unterwegs gewesen, 5000 Euro Wertverlust sozusagen in 21 Monaten und 36.000 Km finde ich nicht viel. Also von verloren kann man da wirklich n icht sprechen.

Lesen....🙄🙄😉

Ich denk er hat 5000€ mehr verloren als wenn er erst in weiteren 4 Monaten das Auto gewandelt hätte..

Norbert

Ja jetzt wo du es sagst .... so kann das gemeint sein, aber wieso dauert dann das Wandlungsprozedere roundabout 4 Monate bzw. woher weiß man das ? Und wenn man dann 5000 Euro weniger Verlust gehabt hätte, dann wäre es aber den Spass Wert gewesen, oder sehe ich das falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von ralphie



Das saght ihr so einfach.
Ich habe es versucht. Man hat mir 0,67% angeboten. Sie waren absolut nicht bereit mir wie ihr schreibt 0,5 oder sogar 0,4% anzubieten. Bei 0,67 und knapp 60000 Km waren es mehr als 17000 Euro.
Ein neuer Passat mit dieser Ausstattung kostst aber mittlerweile ca 43000 Euro
Also 40000 -17000= 23000
43000-23000= 20000Dm
Das müßte ich für einen neuen Passat dann hinlegen nicht wie ihr schreiben tut ca 7000 euro
Ihr könnt mir glauben ich habe wirklich alles probiert.
Ich sollte vieleicht noch erwähnen das das Autohaus mittlerweile von einem riesigen VW Händler geschluckt worden ist. Ich sage nur Graf Ha.......

Kurze Plausibilitätsprüfung:

Warum Wandelung bei 60.000 KM ? Du  wolltest doch nach 5 Monaten bereit wandeln und im Januar 07 hattest Du 13.000 km auf der Uhr laut deinem "Tagebuch".

Dann müssten es max 10.000 gewesen sein zu 0,67%= 6,7% Abzug.???

Hallo zusammen,

mich stoert ja am meisten das Geraeusch der PD, der CR ist wirklich leiser.

Wer kann mir sagen, ab welchem Monat 2008 es die CR gibt ?? (sowohl 140 als auch 170 PS).
Mein Wagen (BJ 1991) ist heute bei Nieselwetter nicht mehr angesprungen, so dass es jetzt eine relativ akute Situation für mich ist. (Passat, V70 oder W211).

Danke und Gruss

hes

Passat 140PS CR ab KW10/2008 (erste Märzwoche) MJ2008
Passat 170PS CR ab KW22/2008 (letzte Maiwoche) MJ2009

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Passat 140PS CR ab KW10/2008 (erste Märzwoche) MJ2008
Passat 170PS CR ab KW22/2008 (letzte Maiwoche) MJ2009

DANKE

Edit. 😰

Habe ich nur Glück gehabt ???

Ich lese dieses Forum seit langem und erkenne mein Auto hier gar nicht wieder.

Passat Variant ComfortLine, PD 170 PS, 6 Gang Handschalter, EZ 09-2006 (nach Werksferien Emden)

Von den ganzen Problemen vom "B-Säule bis Leistungsverlust" - alles nicht vorhanden.

Werkstattbesuche: 2x
(1x Software geändert - wegen DPF Regeneration zu häufig)
(1x 30000 KM Inspektion für 239.- € + neuste Software)

Aktueller Zustand bei 50000 KM:
- Verbrauchsmittel per Tankrechnung 7,4 L Diesel bei 20% Kurz/20% Mittel/60% Langstrecke AB
- Ölverbrauch ca. 1L auf 10000KM
- Höchstgeschwindigkeit locker Tacho 235 Km/h - Navi 221 Km/h ( auf der A31 mehrfach getestet )
- Sehr leise laufender PD Motor (Mitfahrer glaubten des öfteren in einem Benziner zu sitzen)
- Alles funktionert und nichts klappert

Ein schöneres und preiswertes Auto habe ich bisher noch nicht in meiner recht großen Sammlung
gehabt.

Der nächste Wagen wird garantiert wieder ein Passat Variant in gleicher Form,
hoffenlich vermisse ich nicht den "entspannenden Turbobums" in den Kasseler Bergen beim
CR Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen