Passat streikt
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen...
Mein Passat (95er 2l AGG) hatte ein Problem mit der Zündung, d.H er ging einfach so aus (egal ob im stand oder während der Fahrt, KI und usw hatten keine Strom mehr)aber auch meistens sofort wieder an.
Nach langer rechere in verschiedenen Foren habe ich Folgende sachen bereits gewechselt
-Relais 30
-Zündspule
-Drehzahlgeber ( da war das Kabel defekt )
-ZAS
und seit dem der ZAS verbaut wurde habe ich das Problem etwas anders... Jetzt will er ab und an überhaupt nicht mehr starten.
Das Kombiinstrument hat zwar jetzt strom, der Anlasser dreht.. aber anspringen will er nicht.
Was ich auch noch gelesen hatte waren kalte lötstellen an der WFS...
das schließe ich aber eigentlich aus, da der Motor ja anspringen würde und sofort wieder ausgehen würde
Das gleiche bei der Lesespule.. wenn die defekt wäre dann würde er doch auch an und sofort wieder aus gehen...
(sagt bescheid fals ich falsch liege)
Sicherungen (für Motor, sprit etc. ) habe ich auf Strom überprüft.. da is alles I.o
Was mir noch aufgefallen ist, daß das Relais Nr. 167 recht heiß wird....
Kann das evtl. auch am KI liegen?? das hat nämlich nen paar kleine Macken...
Für jede Anregung bin ich sehr Dankbar......
21 Antworten
Hallo erstmall
Hoffe du findest eine lösung !!!!!!!!!
Schau doch mall ob die Benzinpumpe funktioniert bzw. genügent druck bringt, denn ohne Sprit läuft kein Motor
Da ist ein druckventil an der einspritzleiste die dinger gehn zwar selten kaputt wäre aber mall ne idee
Ist ca.4cm im durchmesser silber und rund .
mfg
Hallo,
das Relais 167 ist für die Spritpumpe, kann also durchaus daran liegen.
Das Relais zieht kurz an, wenn du die Zündung anmachst und fällt dann wieder ab... startest du, dann sollte es dauerhaft Spannung an der Pumpe bringen.
Kannst du prüfen, in dem du ein Multimeter an die Pumpe hängst... bei Zündung an sollte es kurz ausschlagen... 9-10V... dann beim Starten sollten dauerhaft 12V anliegen an der Pumpe.
Gruß
Matze
Hast du ne DWA? Du findest auch Hinweise und Anregungen in den FAQ´s auf der rechten Seite.
Hallo, ich war eben noch mal beim Wagen.... also Relais 167 und die Benzinpumoe schließe ich aus .... die läuft...
Was nich stimmt ist die Zündung, es kommt nur 1x kurz ein zündfunke, dann nichts mehr
DWA erkenn man doch an den Dioden neben den Pinnen , oder ?? Dann hat er keine.
Vieleicht doch die WFS??
Gruß, Jens
Ähnliche Themen
Dann mal den Zweitschlüssel probieren, wenn der auch einen Transponder für die WFS hat.
Ansonsten mal die Zündspule durchmessen.
Gruß
Matze
Zweitschlüssel ist leider nicht vorhanden...
Die Zündspule ist neu und wurde auch durchgemessen... alles in ordnung...
Dann könntest du mal probieren, wenn er läuft, am Schlüssel etwas hin und her zu bewegen... und dieses auch mal mit den Kabeln und dem A-Brett machen... eventuell hast du irgend wo nen Kabelbruch.
Matze
leg doch mal direkt Plus an die Spule, wenn er dann lange ohne mucken fährt, weißt du wo du weitersuchen musst...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Dann könntest du mal probieren, wenn er läuft, am Schlüssel etwas hin und her zu bewegen... und dieses auch mal mit den Kabeln und dem A-Brett machen... eventuell hast du irgend wo nen Kabelbruch.Habe ich gemacht... keinerlei reaktion....alles in Ordnung....
Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Noch nicht... morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt die mir den ZAS gewechselt hat ... Eigentlich zum Frontscheibe wechseln, aber den Speicher sollten die dann auch mal auslesen...
Also wenn er keinen Funken hat, dann kann das nur an ein paar Dingen liegen
-Drehzahlgeber oder Leitung zum Steuergerät defekt
-Zündspule oder Leitungen defekt
-Motorsteuergerät bzw Spannungsversorgung/Masse vom MSG defekt
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Also wenn er keinen Funken hat, dann kann das nur an ein paar Dingen liegen-Drehzahlgeber oder Leitung zum Steuergerät defekt
-Zündspule oder Leitungen defekt
-Motorsteuergerät bzw Spannungsversorgung/Masse vom MSG defekt
-Drehzahlgeber oder Leitung zum Steuergerät defekt - Drehzahlgeber ist neu/ Leitung überprüft und Ok
-Zündspule oder Leitungen defekt -ist auch neu undauch hier sind die Leitungen in Ordnung
-Motorsteuergerät bzw Spannungsversorgung/Masse vom MSG defekt - Masse vom MSG? sollte ich mal Prüfen.
WFS könnte es nicht sein? Habe sehr viel über kalte Lötstellen gelesen..
Gruß, Jens
Bei der WFS würde er anspringen und wieder ausgehen.