Passat schaltet komisch
Hallo, ich habe mich bereits auf die Suche nach meinem Problem gemacht, jedoch habe ich hier nichts passendes gefunden. Ich probiere mein Glück nun hier, als Neuling.
Ich fahre seit 1 Jahr ein VW Passat B8 - 2.0 Diesel 150 PS (DSG) -- bisher alles ohne Probleme.
Seit April schaltet das Auto merkwürdig. Es ist nicht immer, aber immer zunehmen öfters. Ich traue mich nicht mehr groß auf der Autobahn aufs Gas zu drücken. Ich fahre aktuell nicht schneller als 130 km/h.
Das Auto "verschaltet" sich manchmal und stoppt so ruckartig, als würde man kurz "hart" bremsen. Danach schaltet er wieder normal weiter. Ich tippe irgendwas auf Kupplung/Getriebe? Ich habe absolut keine Ahnung von Autos. Mein Termin habe ich erst nächste Woche. Irgendwie lässt mir das keine Ruhe. Aktuell fahre ich mit meinem Zweitwagen weiter.
Ich habe mal ein 2 Videos angehängt. Man sollte darauf erkenne, das er ruckartig sich verschaltet und man diesen Ruck erkennt. Das eine mit dem Handy gefilmt, das andere ist die Dashcam.
Video 1: https://vimeo.com/549155566
Video 2: https://vimeo.com/549156087
Vielleicht habt ihr ja ein Rat?
28 Antworten
Nein, das NIE!
Was nie
Sollte man so nen reset dann also mal machen wenn man den Wagen neu erworben hat
Nö. Wofür denn?
Hast du Probleme mit dem Schaltverhalten vom DSG?
Nein eigentlich nixjt war nur neugierig
Ähnliche Themen
don't touch a running system 🙂
Die Weltformel.
Lass es wie es ist und erfreue dich an deinem DSG
Hab’s mal gemacht grad und mlr erst eingebildet er nimmt spritziger das Gas an (was ja eher mlt der Gaspedalkennlinie als dem DSG zusammenhängen würde) aber jetzt ist alles wie vorher .. also kann man machen muss man aber nicht :-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Mai 2021 um 10:13:35 Uhr:
Ich würde auch sagen, DSG Ölwechsel steht an. Aus Erfahrung fängt das Problem ab ca. 40.000km nach dem letzten Getriebeölwechsel an und ist danach weg. Da ist es natürlich schade, dass es 60.000km halten sollte.Mal drauf achten, am schlimmsten sollte es von 3. auf 2. sein, beim verzögern.
Ist ein DQ500 oder DQ250?
Ja, dann werde ich mal auf den 🙂 warten
Die VW Werkstatt spült das DSG nicht, lieber zu einem Getriebespezialisten gehen.
Nochmal zurück.
Der Termin hat nichts gebracht. Dieselfilter wurde getauscht hat einige Tage funktioniert und gebessert.
Aussetzer beim fahren sind nach wie vor da unabhängig kalt/warm. Drehzahlbereich 2000-3000.
War beim VW, die haben nur den Fehlspeicher ausgelesen und nix entdeckt. Profis sehen für mich anders aus. Geld umsonst rausgeworfen jetzt wird spekuliert was man tauschen könnte. Geld scheißen tu ich auch nicht.
Wurde noch eine Messung für getriebestörungen oder so gemacht, die Ergebnisse bekomme ich direkt von VW weil die fachwerkstatt das nicht kann. Cringe
Irgendwie kein Bock mehr auf das Auto. Fahr heute das Auto mal bisschen aus
Ahja DSG Öl ist sauber und hängt lt. VW nicht damit zusammen.
Keine Ahnung was ich noch machen soll. Habe Beiträge von 2006 gelesen, dass LMM/ARG Ventil getauscht wurde und es dann nicht mehr ausgesetzt hat. Ich habe keine Ahnung was das ist und ob das mein Passat hat.
Bei jemand anderen war es der Turboschlauch, aber der Passat von mir hat kein Turbo?
*grübel* Alle Passat B8 haben einen Turbo.
AGR (nicht ARG)-Ventil ist für die Abgasrückführung verantwortlich und leitet einen Teil der Abgase noch mal in den Brennraum, quasi wie das Wiederkauen bei Kühen (oder Affen, die ihren eigenen K... aber lassen wir das).
Wurde das DSG-Öl denn getauscht?
Ach ja: aktuell gibt es eine Feldmaßnahme: ein freiwilliger Update der Motorsteuer-Software. Dieses Update ändert auch das Schaltverhalten des DSG. Die Gänge in D werden jetzt etwas länger gehalten. Für mich eine klare Verbesserung, hauptsächlich in engen Kurven und dem 2. Gang.
Erfahrungen in diesem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...uerung-aktionscode-23av-t7109323.html
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 23. Juli 2021 um 19:29:28 Uhr:
Ach ja: aktuell gibt es eine Feldmaßnahme: ein freiwilliger Update der Motorsteuer-Software. Dieses Update ändert auch das Schaltverhalten des DSG. Die Gänge in D werden jetzt etwas länger gehalten. Für mich eine klare Verbesserung, hauptsächlich in engen Kurven und dem 2. Gang.Erfahrungen in diesem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...uerung-aktionscode-23av-t7109323.html
Das update hat mir VW gestern aufgespielt, jedoch keine Veränderung zum Problem. DSG Öl wurde nicht getauscht da es sauber ist. Wurde mir 2x bestätigt.
Meinst du das mit den Ventilen würde ein Versuch helfen?
Was kostet sowas
Ganz auszuschließen wäre es nicht.
https://www.autobild.de/.../...ursachen-und-symptome-13277241.html?...
Zu Kosten kann ich nichts sagen. Solch einen Defekt hatte ich bisher nicht. Ich achte auch darauf das Kfz möglichst so zu bewegen, dass es (hoffentlich) nicht vorkommt, sprich: Kurzstrecke und unnötige Kaltstarts vermeiden, ab und zu mal Kette geben.