Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

@ Areks Mit dem Verbrauch denke ich genau so. Ob sich allerdings realisieren lässt hängt vom Gasfuß ab. Ich konnte es nie verstehen wie jemand den R36 unter 10 Liter bekommen hat. Habe ich nie geschafft, entweder kam mir der Klang den ich so gerne höre, oder die Beschleunigung die ich so gerne spüre dazwischen.😎

Das Auto ist BJ 08.2008 und hat jetzt etwas über 83.000 km auf der Uhr und wie Du vermutest ein Variant. Ich denke mit einer etwas längeren Übersetzung könnte er an der 300er Marke kratzen.
Die Bremsen habe ich nicht vor zu ändern, da sich an der V/max ja nicht viel ändert. Und ehrlich gesagt ist mir die Hetzerei bei Verkehr auch viel zu gefährlich und zu anstrengend. Ich denke die Power ist nur was für eine leere oder fast leere Bahn.
Tja mit der Investition, da hast Du schon recht, allerdings habe ich vor das Auto noch viele Jahre zu fahren. Mein letzter Passat ( der "Nasenbär"😉 ich glaube B4 hatte 20 Jahre auf dem Buckel und war noch einwandfrei in Ordnung. Optisch wie Technisch. Auf dem Foto in meinem Profil wo er an der Laterne steht war er ca. 17 Jahre und die Fotos im Innenraum sind vom Verkauf. Und was haste bekommen, 500 Euro beim Händler. Da ist es fast egal ob ich jetzt einen RS verkaufe, oder einen HGP Passat. Nach 20 Jahren bekommste eh nicht mehr viel dafür und wenn, wären das keine großen Unterschiede. Vielleicht wird der in der Endzeit ja so ein Klassiker wie der legendäre V8 im ersten Mad Max Film. Dann wird Kasse gemacht*lach😁

@ The_sentinel, Gekostet hat der Spass wie auf der Seite von HGP beschrieben 26.000 incl. MwSt. Die Steuerkette mit Spanner usw. kam auf 650 Euro + MwSt.

@ Winkell Ich gehe mal davon aus dass die das angepasst haben, wenn es möglich ist. Wie gesagt, ich werde einfach schauen wie sich das so entwickelt und vor allem auch wenn ich beim Tanken gerade vor der Säule stehe. Beim ersten Nachtanken musste ich den Schlauch ganz schön ziehen und kann nicht wirklich sagen was die Abschaltung der Pistole dazu meinte. Außerdem verlasse ich mich nicht wirklich auf Tankuhr oder KI. Mache eher ein Drittel - Mix. Was sagt Uhr, was sagt KI was sagen die gefahrenen Kilometer und mein Gefühl.

Mit den Bremsen gehts eher darum, dass du nun schneller beschleunigst und damit eher in eine Lage kommst wo du bremsen musst. Die Abkühlphasen zwischen den Bremsungen sind kürzer und die Bremse überhitzt schneller.
Andererseits finde ich die R Bremse auch nicht soooo schlecht. Normalerweise habe ich bei jedem vorhergehenden Auto die Bremse auf einer kurvigen Landstraße nach ein paar Kurven zum Fading gebracht. Beim R bin ich vielleicht 1-2x in die Nähe von Fading gekommen. Entweder werde ich langsam vernünftiger und fahre nicht mehr so hardcore oder die R Bremse ist tatsächlich standhafter als gewohnt.

Deine Beschreibung zur Leistung erinnern mich daran als ich endlich Motorrad offen fahren konnte und meine erste Probefahrt auf einem 98PS Moped hatte. Da hatte ich auch erst mal n Dauergrinser und war überwältigt von der Beschleunigung. 2 Monate später wars standard und ich dachte mir,, so eine 1000er wäre nicht schlecht...man gewöhnt sich halt leider zu schnell dran.

Klar kann man jetzt nicht mit 270 durch den Verkehr heizen, aber mit über 500PS in einem doofen Passat kann man schon viel Spaß haben..

Video von deinem dicken wäre schön. 🙂

Pfui!!!!

Zitat:

@SUBDATE schrieb am 20. Juni 2016 um 04:27:14 Uhr:


Video von deinem dicken wäre schön. 🙂
Ähnliche Themen

so pfui find ich das garnicht. Sound mit der Edelstahlanlage würde mich interessieren. Bestimmt ein Gedicht 😁

Lies deinen Satz noch mal, dann weißt du was der Kollege da wohl hereininterpretiert hat.. 😁

Sound mit T würde mich auch interessieren, aber wenn er mit Handy filmt kann man es eh vergessen. Erfahrungsgemäß kann man direkt locker mal über 300€ in Equipment investieren um da ein halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis zu produzieren. Bei einem 4 Zylinder mit helleren Sound gehts evtl. einfacher, aber der 3.6er, gerade mit AGA, ist da sehr tief/bassig/laut. Und der Videokonsument am anderen Ende braucht dann ohne Lautsprecher/Subwoofer auch nicht anfangen.

@ Areks. Es ist schon richtig was Du schreibst. Schneller beschleunigen ruft auch öfters heftiges bremsen hervor. Aber wie ich schon sagte, das ist mir alles zu nervig. Wenn ich - auch vor dem Umbau - 2 x wirklich den Anker werfen muss, lasse ich es gemütlicher angehen. Also bei mir liegt es definitiv am Alter. 🙄
Man wird ruhiger und gelassener, vielleicht hat man auch eine bessere Vorstellung was passieren könnte bzw. das plastische Bild von platten Autos und Körpern vor Augen und ehrlich gesagt auch ab und an etwas mehr Schiss. Da beißt die Maus keinen Faden ab, die Reaktionszeit und überhaupt die Wahrnehmung ist nicht mehr so wie mit 30. Oder man war in jungen Jahren einfach leichsinniger in Kombination mit viel Glück. Ich sage immer, fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann. Das blöde ist nur, die Autos werden immer schneller und der Schutzengel auch immer älter. 😛
Ich bin mal gespannt ob oder wie schnell ich mich an die Mehrleistung gewöhne. Mit der Serie war es nach ca. 10.000 - 12.000 KM der Fall, wo ich dachte, na ja da ginge noch was.
Aber die 500 PS im doofen Passat sind wirklich ein Erlebnis. Um die Sache abzurunden habe ich heute wieder die Anhängerkupplung dran gemacht. Kommt gut neben den BlueMotion Schildchen. Hätte ich jetzt eine Limousine käme noch ne gehäkelte Klorolle auf die Ablage hinten. 😁

@ SUBDATE, aha ein Video von meinem Dicken. Na, da würde auch ein Foto reichen. 😛 Allerdings bekäme ich dann Ärger mit meiner Frau.*lachlaut.
Nee ich weiß schon was Du meinst. Aber wie Areks schon schreibt, glaube ich nicht dass der Ton so gut rüber kommt. Aber wenn ich Zeit habe werde ich es mal versuchen. Kann allerdings noch etwas dauern. Erst mal habe ich zurzeit viel um die Ohren, dann muss ich noch in die Werkstatt da mir die Bremsleuchte im Spoiler auf der Fahrt zu HGP abgeraucht ist

Tekki, aus welcher Gegend bist du denn?

Für die Soundaufnahme hatte ich dann zuletzt getestet mit Rode Videomic direkt aufs Endrohr ausgerichtet und digital Recorder mit 2 Stereomics im Innenraum (welcher über einen Saugnapf montiert noch zu viele Vibrationen abbekommen hat) und die beiden Tonquellen dann gemischt haben dann ein einigermaßen hörbares Ergebnis gebracht.

Ich komme aus dem Raum Aachen, also dem tiefsten Westen. Mit so einer Ausstattung um den Sound aufzunehmen kann ich nicht aufwarten. Bei mr wäre es nur eine ältere Digi Cam, oder ein Smartphone und eine Go Pro von meinem Sohnemann. Also ziemlich Mager um ein halbwegs vernüftiges Ergebnis zu erzielen.

Dann mach lieber ein Tachovideo mit der Go Pro 🙂
Sound wird damit eher nichts. Ja probieren kannst du es ja mal mit dem Smartphone, aber zumindest bei mir (und einigen anderen mit R36 und FMS AGA) hat das nicht wirklich hingehauen.

Aachener Gegend bin ich nie,wird wohl nichts mit anschauen.

na tekki2 dann sollten wir uns ja mal zu einem kleinen Erfahrungsaustausch treffen🙂
ich komme aus Düsseldorf 😉

@ Areks, jep durch Aachen kommt man selten, es sei denn man möchte zur Holländischen Nordseeküste. Aber wer will schon dorthin. 😁
Ein Video vom Tacho werde ich in den nächsten Tagen eh machen. Hängt nur noch von den Faktoren Zeit, Wetter und Verkehrslage ab.

@ rasuli, können wir gerne machen. Vielleicht an irgendeinem Wochenende? Nächste Woche jedoch habe ich eine Woche die Bude hier zu und hänge in der Eifel ab. So Gott will. 🙄
Allerdings bin ich dort von der Außenwelt fast abgeschnitten. Also kein I-Net, nur Mobilfunk. Wenn es bei Dir in der Zeit passt kann ich Dir ja meine Nummer per PN zukommen lassen. Die Funktion habe ich hier im Forum zwar noch nie benutzt 😕, denke aber dass ich das irgendwie hinbekomme. 😛

Genau trefft euch mal. Bitte mit Video BTS R36 vs. HGP R36. 😁

Zitat:

@Areks schrieb am 22. Juni 2016 um 23:11:26 Uhr:


Genau trefft euch mal. Bitte mit Video BTS R36 vs. HGP R36. 😁

Mit oder ohne Polizei im Nacken? 😁

Mit wäre spannender, aber ich fürchte bei eurer Leistubg wären die nicht all zu lange im Bild... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen