Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

Der Verkaufsgrund ist hier nicht der Leistungshunger nach mehr.
Ich "kenne" den Besitzer... er hat mittlerweile andere Interessen bzw. keine Zeit mehr sich um das Hobby Auto zu kümmern. Er fährt nun einen T5... also ganz gediegen und "leistungsarm"

Es ist witzig zu hören wie oft doch der Passat Variant mit einer C-Klasse T-Modell verglichen wird. Wenn man aber in beiden mal drinnen gesessen hat, oder beide mal hatte, weiß man ganz genau: Die beiden Autos sind völlig anders. Wenn sollte man die 63er E T-Modell als Vergleich zu dem Turbo R36 her nehmen. Aber da kann ich N-N nur zustimmen, da fehlt einfach der Allradantrieb. Da in Deutschland nicht immer die Sonne scheint und es nicht immer Sommer ist, ist leider so eine Kiste ohne Allradantrieb im Alltag nicht fahrbar, leider. ABER seit neustem bietet AMG ja nun endlich zu ihren Monstermotorleistungen auch einen passenden Allradantrieb an.

Leon

Hat jemand Interesse an meinem R36? Ich glaube ich muss meinen verkaufen!

Habe gestern einen Fehler begangen und einen neuen RS4 Probe gefahren. Das was schon echt schick... mega! Und nun ist der Drang da auch so einen RS4 zu kaufen...

Zugegeben: Als ich heute morgen wieder in meinen R gestiegen bin, kam ich mir nicht untermotorisiert vor. Aber HDZ, V8, Klappen-AGA, 7-Gang S-Tronic usw. ist schon echt was anderes! Ok, auch der Preis, aber das ist halt so. Verbrauch war eigentlich wie beim R... 13,5 Liter bei flotter Fahrt mit Launchcontrol usw...

Anbei noch 3 Bilder 😎

Img-2580
Img-2577
Img-2578

Gratuliere, ich sehe Du bist ein Geniesser. 😉

Hier ist mein RS4 (B7). http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=7307

Original sind sie aber langweilig. Was unbedingt sein muss:
- Fahrwerk (tiefer)
- AGA von Milltek, Supersprint oder HMS (lauter)
- Software und sonstige Umbauten, je nach Geschmack.

Kannst ja mal schauen, wie meiner bereits verändert wurde. Auf der Wunschliste stehen noch:
- Schalensitze
- H&R Stabis
- Sachs Einmassenschwungrad (Kupplung)
- NOS oder Kompressor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Habe gestern einen Fehler begangen und einen neuen RS4 Probe gefahren. Das was schon echt schick... mega! Und nun ist der Drang da auch so einen RS4 zu kaufen...

Sowas macht man(n) aber auch nicht 😎

Mach es lieber wie ich und steige nach vier Wochen Passat 1.4er TSI in einen 3.6er. So wird ein Schuh daraus.

Ich habe mir einen Roller als "Alltagsschlampe" zugelegt. So komme ich nicht auf noch dümmere Gedanken, der RS4 sei zu langsam und ich bräuchte was schärferes. Was aber auch gefährlich ist, weil ich dann mit meinem RS4 alle nachhole und fahre wie die Sau. 😉

Ich habe aber auch schon von Malossi eine Sportvario im Büro, die demnächst im Roller eingebaut wird und für nächsten Winter steht ein 209ccm Zylinderkit ebenfalls von Malossi auf dem Bestellzettel. Ich kann es halt einfach nicht lassen.😁

Malossi-multivar-2000

Der R 36 ist schon das absolute Hammer Gerät. Ich hätte gern einen nur leider in Österreich nicht zu bekommen :-(

Reini, kannst meinen kaufen 😉

Im Alltag wird es jetzt bei mir einen 6er GTD geben. Mein Scirocco geht am Montag weg. In 6 Monaten 15000 Kilometer (ohne meinen R36) sind too much, daher der Tausch.

Also fahre ich nicht jeden Tag den Boliden. Bin auch mit meinem R36 zufrieden, aber ein V8 mit neuster Technik drumherum macht mich schon verdammt an 😰

Kannst du mir mal ein paar daten zukommen lassen? ;-) sicher ist kkar das so ein v8 was extremes hat :-) mein vater hat einen RS 6 ;-) der schiebt ;-)

Zitat:

...aber ein V8 mit neuster Technik drumherum macht mich schon verdammt an 😰

Eines musst Du bedenken, auch der aktuelle RS4 B8 ist nicht ohne Fehler, ...

Wenn ich meinen abstossen werde, dann wird es vermutlich eher ein RS3, als ein RS6, weil der RS6 einfach zu gross und > 2t ist. Den RS3 kann man ohne extrem viel zu investieren auf 500 PS bringen, und da kann kein RS4 B7/8 mehr mithalten und der 5-Zylinder Sound ist auch nicht schlecht. Dafür würde ich meinen V8 opfern. 😉
Audi RS3 Brutal exhaust SOUND!!! + Drive - review by SME.sk
Aber dann nur mit dem Bodykit. Audi RS3 Widebody Kit mit der AGA
HMS Klappenauspuff RS3

Wobei der V8 von HMS ist schon zum niederknien 😛 HMS RS4 B7.
Noch lauter geht fast nicht. Dafür braucht es echt einen Waffenschein... 😎 HMS Performance Audi RS4 B8

Möchtest Du Dir nicht von HMS eine richtig brutale AGA bauen lassen und den R36 behalten? Ich finde da kommt keine Supersprint ran. VW Golf 5 R 32 by HMS

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro



Zitat:

...aber ein V8 mit neuster Technik drumherum macht mich schon verdammt an 😰

Eines musst Du bedenken, auch der aktuelle RS4 B8 ist nicht ohne Fehler, ...

Wenn ich meinen abstossen werde, dann wird es vermutlich eher ein RS3, als ein RS6, weil der RS6 einfach zu gross und > 2t ist. Den RS3 kann man ohne extrem viel zu investieren auf 500 PS bringen, und da kann kein RS4 B7/8 mehr mithalten und der 5-Zylinder Sound ist auch nicht schlecht. Dafür würde ich meinen V8 opfern. 😉
Audi RS3 Brutal exhaust SOUND!!! + Drive - review by SME.sk
Aber dann nur mit dem Bodykit. Audi RS3 Widebody Kit mit der AGA
HMS Klappenauspuff RS3

Wobei der V8 von HMS ist schon zum niederknien 😛 HMS RS4 B7.
Noch lauter geht fast nicht. Dafür braucht es echt einen Waffenschein... 😎 HMS Performance Audi RS4 B8

Möchtest Du Dir nicht von HMS eine richtig brutale AGA bauen lassen und den R36 behalten? Ich finde da kommt keine Supersprint ran. VW Golf 5 R 32 by HMS

Junge, Junge

Ich habe mir mal das Video von dem RS4 B8 angeschaut................mein Hund hat Angst bekommen, und hat gebellt und das Wohnzimmer verlassen. Geil sehr geil.

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Reini, kannst meinen kaufen 😉

Im Alltag wird es jetzt bei mir einen 6er GTD geben. Mein Scirocco geht am Montag weg. In 6 Monaten 15000 Kilometer (ohne meinen R36) sind too much, daher der Tausch.

Also fahre ich nicht jeden Tag den Boliden. Bin auch mit meinem R36 zufrieden, aber ein V8 mit neuster Technik drumherum macht mich schon verdammt an 😰

Ein Avant als Spaßauto und ein Kompaktwagen im Alltag ? Würde ja im Alltag einen Avant oder Variant nehmen 2.0 TDI oder 3.0 TDI und für den Spaß eine TTS oder TT RS 😎 Wenn es ein V8 sein soll auch ein schöner RS 5 😁

Ich steh halt auf schnelle Kombis... schon immer. Ein Porsche hat mich noch nie angemacht, aber ein RS4/RS6 o.ä. schon immer. RS5 wäre auch noch was, aber ich bevorzuge einfach übermotorisierte Kombis 🙂

Nicki... das Bodykit hat echt was! So würde mir auch ein RS3 gefallen. Wow, echt schick.
Der Sound ebenfalls sehr nett von der HMS-Anlage. Werde ich mir mal genauer anschauen. Danke

Zitat:

...Junge, Junge
Ich habe mir mal das Video von dem RS4 B8 angeschaut................mein Hund hat Angst bekommen, und hat gebellt und das Wohnzimmer verlassen. Geil sehr geil.

So ging es mir am Anfang mit meinem RS4 B7 mit Milltek AGA auch. Als ich den Wagen neu hatte, haben meine Katzen, die in der Wohnung geblieben sind, gedacht es zieht ein Gewitter auf, wenn ich losgefahren bin. Bei Gewitter bekommen sie immer Angst. Meine Frau hat mir erzählt, dass Susi dann Angst bekommen, einen Puschelschwanz gemacht und sich unter Bett verzogen hat. 😁 Später haben sie sich daran gewöhnt und gemerkt, wenn ein Gewitter aufzieht, kommt Herrchen nach Hause und sie haben mich hinter der Haustür empfangen.😁

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Ich steh halt auf schnelle Kombis... schon immer. Ein Porsche hat mich noch nie angemacht, aber ein RS4/RS6 o.ä. schon immer. RS5 wäre auch noch was, aber ich bevorzuge einfach übermotorisierte Kombis 🙂

Dann würde ich noch eine Probefahrt mit dem C 63 T machen wenn du keine Abneigung gegen MB hast 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen