Passat oder Ford Mondeo

VW Passat

Passat vs. Mondeo

 

Mal beide konfiguriert, mondeo Titanium mit Business Paket 2' Designpaket 2 , etc. enthält : großes Navi, Soundpaket Sprachsteuerung , Alcantara Sportsitze , Keyless Go, Addative LED Scheinwerfer, Side Assistent, Etc. Dazu noch Panorama Glasdach, getönte Scheiben , Addative Geschwindigkeitsregelung mit Bremsassist. , Beheizte Frontscheibe, Sitzheizung Hintere Sitzreihe. Serie sind bereits Verkehrszeichen Erkennung und diverse andere Dinge die im Passat Aufpreis Kosten. Endpreis €41075.00

Passat Konfiguriert mit den identischen Extras, wobei Sportsitze nicht enthalten sind, da nicht in Alcantara Verfügbar, Endpreis €48135.00 Fürt man noch Sportsitze hinzu gibt es die nur in Volleder R-Line für ca. €1800.00 und nur in Verbindung mit einem R-Line interior Pakte für € 1150.00

Der Aufpreis beim Mondeo auf Vollleder wäre dann noch mit ca €1600.00.
😕

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich bin diese Woche beide Autos ausführlich Probe gefahren und kann mir vielleicht einen Vergleich erlauben.
Der Mondeo ist ein gutes Auto und in weiten Teilen dem Passat ebenbürtig. Das reine Auto, also Motor (180 PS Diesel), Fahrwerk, Geräuschniveau, Innenraum usw. - objektiv alles okay.
Allerdings gab es dann doch eine Menge an Kleinigkeiten, die mich gestört haben:
- Das Infotainment ist eine Katastrophe, furchtbar langsam, die Bedienung teilweise sehr umständlich.
- Online Funktionen komplette Fehlanzeige. Mir persönlich wäre das wichtig, anderen ist das egal.
- Die Drähte in der Scheibe haben mich gestört. Da gewöhnt man sich angeblich mit der Zeit dran, anfangs ist es jedenfalls störend
- Das Auto ist außen spürbar größer als der Passat, aber man gewinnt weder innen noch im Kofferraum Platz (der K.raum ist ein paar cm breiter immerhin). Mit dem Schiff möchte ich ungern in engen Parkhäusern rumkurven, der Wendekreis ist größer als beim Passat.

Im Umkehrschluss war mir nichts aufgefallen, was wirklich besser als im Passat gelöst ist oder irgendein Killerfeature, das VW nicht hat.

Das entscheidende Argument pro Mondeo ist einfach der Preis. Sowohl der Listenpreis als auch die Rabatte sind ordentlich. Das würde in meinem Fall grob 10% ausmachen. Oder bei gleichem Budget könnte man sich eben mehr austoben.

Ich persönlich zahle lieber 10% Aufpreis und schone meine Nerven.

Grüße ...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Klarer Fall:
Der Mondeo ist fast 200 Kg schwerer. Entsprechend die Testwerte:

MONDEO 2.0 TDCi Aut mit 180 PS:
6,3 l Testverbrauch; 8,7 auf 100 und 218 km/h Spitze.

PASSAT 2.0 TDI DSG mit 150 PS:
5,4 l Testverbrauch; 8,9 auf 100 und 216 km/h Spitze.

(Vergleichstest aus der Jänner Ausgabe von "AllesAuto"😉

Oder den neuen Superb?

Naja, wer mit dem schwülstigen Design leben kann, pseudo Aston Martin Grill und verwechselbares Heck (verstehe nicht warum Ford mit jedem Modellwechsel seine Designsprache komplett neu erfindet) preislich sicher eine Alternative. Rein technisch gesehen ist, wenn man diversen Vergleichen folgt, der Mondeo mittlerweile gegenüber dem B8 schon wieder ziemlich hinten dran und veraltet.

Zitat:

@mirage113 schrieb am 29. März 2015 um 19:20:16 Uhr:


Oder den neuen Superb?

Jepp,der neue Superb als Kombi kommt Oktober und ist in der aktuellen Ausgabe der AutoBild und ich muss sagen, dass ich ihn richtig schick finde. Technik kommt aus dem aktuellen VW Regal. Habe die Limousine gestern mal voll ausgestattet und lag bei 48.000 €, nochmal etwa 1600€ mehr für den Kombi, biste ohne Rabatt bei 50.000 € und hast einen Wagen, der größer ist als der Passat, bis auf das AID und LED Frontscheinwerfer auch nahezu gleiche Technik bietet und vollausgestattet ist(inkl. DCC, elektrische Sitze, Panorama, etc.)

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Kann es sein das der neue Mondeo auf dem 6er Mazda basiert ?
Der Tankdeckel ist jetzt links !

Zitat:

@Dloll schrieb am 29. März 2015 um 19:33:20 Uhr:


Kann es sein das der neue Mondeo auf dem 6er Mazda basiert ?
Der Tankdeckel ist jetzt links !

Das war zimindest früher mal so (als Mazda noch zu Ford gehörte). Der jetzige Mondeo soll allerdings auf dem US-Modell Ford Fusion basieren und der ist auf der Ford CD-Architektur aus der post-Mazda Zeit gebaut.

Von dem US-Modell kommt aber der Tankdeckel links.

Ich durfte den 180 TDci vom Mondeo letztens mal testen und war äußerst positiv überrascht. Der ist unglaublich flott ohne dass man es wirklich merken würde abseits des Tachos (also kaum physische Auswirkungen zu spüren), und noch viel beeindruckender: Unendlich leise im Innenraum.
Dennoch: Das Bedienkonzept mit großem Navi, Multimedia-Steuerung etc. ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Als alter VWianer würde ich gerade deswegen zum Passat greifen, es wirkt einfach alles aufgeräumter im Interieur (natürlich Geschmackssache).

Mach doch am besten mal ne Probefahrt, dann findest Du sicherlich raus welcher Wagen besser zu Dir passt 😉

Ausserdem hat der Mondeo keinen Allradantrieb... In der Schweiz ist er identisch ausgestattet etwa gleich teuer wie der B8. Nur dass der B8 noch einige Features als Serienausstattung bietet, die es beim Mondeo gar nicht gibt. Und was ist mit AID oder HUD? Online-Anbindung (WLAN-Hotspot, TrafficOnline)?

Was mich am meisten stört, ist, dass er seit mehreren Jahren bereits in den USA als Ford Fusion zu haben ist und jetzt erst nach Europa gekommen ist - wird hier als neu bezeichnet... Komisch in meinen Augen.

Gruss aus der Schweiz,
Julian

Tja Ford halt

Ich hatte versucht, einen Mondeo ungefähr so zu konfigurieren, dass er meinem B8 entspricht. Er war ca. 2.000 EUR preiswerter.

Unsere Dienstwagen sind geleast und nun kommt der Pferdefuß, der Mondeo wird bei 40.000 km/a im Monat ca. 70 EUR teurer. Wertverlust und höherer Verbrauch sind dabei die Kostentreiber.

Vor dem B7 und B6 hatte ich zwei Mondeo und war sehr zufrieden damit. Da Ford die Ghia-Version nicht mehr angeboten hatte und ich unbedingt auch Holz in der Hütte haben wollte, hätte ich aus Ratlosigkeit zu spät bestellt und mich dann spontan für einen fast voll ausgestatteten Rückläufer entschieden, einen B6 HL mit DSG.

Erst später ist mir der Leasingratenunterschied aufgefallen. Wir müssen 1% vom LP und die Leasingratendifferenz zu einem Referenzwagen bezahlen. Da ist ein Mondeo dann doch zu teuer.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Bedenken sollte man auch, dass der Mondeo keinerlei online Funktionen hat und auch keine live Navigation.

Glaubst du wirklich das dir im Passat-Forum jemand zum Mondeo rät ?

Allerdings bekommt der Ford zum MJ Wechsel Allrad und erweiterte Onlinefunktionen, die unter anderem Steuerungen des Fahrzeuges von außen (Standheizung z.B.) per Smartphone erlauben. Quelle war das Ford Autohaus hier in meinem Wohnort.

Wenn man bei dem Konzern bleiben will ist aber mit Sicherheit der Superb der beste Deal. Passat ist deutlich zu teuer. Wobei man schon Sonderaktionen für das Stufenheckmodell fährt. Man sprach von 3% Unterstützung da, das Stufenheckmodell derzeit schlechter läuft, als geplant. (Sagte mir ein Verkaufsleiter im Ruhrgebiet)
Ich denke schon, dass der Skoda auch den Passat kannibalisieren wird und es bald "Pakete" geben wird, um den Absatz des Passat zu pushen.

Ich denke, wenn man noch etwas abwarten kann, wird der Unterschied (zumindest im gewerblichen Leasing) zwischen Passat/Superb/Mondeo bals gar nicht mehr so groß sein.

Da muss man dann nur noch überlegen, welchen Betrag man gerne versteuern möchte. Da ist der Passat immer zweiter Sieger und läuft diesbezüglich mit guter Ausstattung schon hart gegen BMW und E-Klasse, die ja kurz vor der Ablösung 2016 sicherlich auch bald mit Aktionsangeboten kommen werden.

Hach, der freie Markt ist was wunderbares 🙂

Zitat:

@Henry Winter schrieb am 29. März 2015 um 23:44:04 Uhr:


Bedenken sollte man auch, dass der Mondeo keinerlei online Funktionen hat und auch keine live Navigation.

Ich habs im Passat und brauche es nicht. Also auf online Funktionen kann man getrost verzichten ,das kann jedes Smartphone eh besser und die Bedienung im Auto sollte man eh im Stand machen. Das ist für mich sicher kein Kriterium für einen Autokauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen