Passat neu, oder VFL behalten?
Mein Leasing läuft Mitte 2022 aus. Corona bedingt hat mein VFL aus Mitte 2019 wenige Kilometer abgespult. 2.0 TDI 150ps. Daher hat mir unser fuhrparkleiter die Verlängerung der leasingzeit des aktuellen Wagens angeboten. Ausstattung aktuell: Highline, DCC, Dynaudio, Discovery Media. Fahrzeug läuft super, alles tacko. Alternativ das FL zeitnah bestellen. Frage: grundsätzlich schlägt natürlich immer der „will neu haben“ Reflex an. allerdings bin ich mir unsicher, ob aufgrund der lesbaren Probleme mit MIB3, ich mir damit einen Gefallen tue. Aus dynaudio würde HK, das DCC wäre weiter verstellbar, aus highline würde Business line. Was meint Ihr, alten weiterfahren, oder ist das FL dann doch die bessere Wahl?
32 Antworten
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Juli 2021 um 10:40:44 Uhr:
Grundsätzlich: Lane Assist ist ein Sicherheitsassistent, der vor unbeabsichtigtem Spurwechsel bewahren soll.
Hält also nicht aktiv die Mitte der Fahrspur, sondern lenkt nur gegen wenn die Spurlinien ohne Blinker überfahren wird.
Grundsätzlich scheinbar nicht.
Mein Mj 2016 hält sehr wohl die Mitte der Fahrspur, auch in Baustellen; kann aber auch nur als Spurverlassenswarner eingestellt werden. Er fährt Kurven mit und das schon ab 30 km/h. Im Stau bremst er bis zum Stillstand und fährt auf Knopfdruck wieder an. Der einzige für mich erkennbare Unterschied zum TA scheint die adaptive Geschwindigkeit zu sein, also für mich ist das zu vernachlässigen, da ich meine Geschwindigkeit gerne selbst wähle. 😉
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 20. Juli 2021 um 18:58:51 Uhr:
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Juli 2021 um 10:40:44 Uhr:
Grundsätzlich: Lane Assist ist ein Sicherheitsassistent, der vor unbeabsichtigtem Spurwechsel bewahren soll.
Hält also nicht aktiv die Mitte der Fahrspur, sondern lenkt nur gegen wenn die Spurlinien ohne Blinker überfahren wird.Grundsätzlich scheinbar nicht.
Mein Mj 2016 hält sehr wohl die Mitte der Fahrspur, auch in Baustellen; kann aber auch nur als Spurverlassenswarner eingestellt werden. Er fährt Kurven mit und das schon ab 30 km/h. Im Stau bremst er bis zum Stillstand und fährt auf Knopfdruck wieder an. Der einzige für mich erkennbare Unterschied zum TA scheint die adaptive Geschwindigkeit zu sein, also für mich ist das zu vernachlässigen, da ich meine Geschwindigkeit gerne selbst wähle. 😉
Einfach den ganzen Beitrag lesen, das was du zitierst bezieht sich aufs FL und wie man an deinem Beitrag sieht, hatte ich recht, dass es mit FL/vFL etwas undurchsichtig wird it den Namne 😉
Zitat:
@Heli220 schrieb am 20. Juli 2021 um 10:40:44 Uhr:
Ein wenig undurchsichtig wird es, da im vFL alles Lane Assist geheissen hat und es den in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Lane Assist, dynamischer Lane Assist und Stau Assistent,.....
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung hat nichts mit dem Travel Assist zu tun, das ist das pACC, das hat aber zB auch schon mein vFL Arteon (habs aber abgeschalten),....
Zitat:
@crimsonred schrieb am 20. Juli 2021 um 17:23:04 Uhr:
Zitat:
@kendo3441 schrieb am 20. Juli 2021 um 16:50:58 Uhr:
Und in der Baustelle wenn weiße und gelbe Linien da sind ist er verwirrt, meiner zumindest...FL kann das jetzt besser mit den gelben Linien.
Also bei mir klappt wenn zu den gelben Linien noch die weißen sind nicht. Er kann sich nicht entscheiden nach welchen Linien er sich richten soll, aber freut mich, wenn es bei andern funktioniert.