Passat muss zum TÜV - Voruntersuchung: Negativ?
Hallo zusammen,
ich habe mir im letzten Jahr mein erstes Auto, ein gebrauchten Passat B6 (1.9 TDI 105PS) BJ 04/2006 129.000km gekauft.
Jetzt is der TÜV fällig und die Voruntersuchung bei einer VW Werkstatt (Gottfriedschultz) hat ergeben, dass er so wie er jetzt da steht nicht drüber kommt.
Folgendes würd wohl zu Problemen führen:
- die Achslagerböcke der Querlenker sind rissig
- Stoßdämpfer hinten (der rechte) ist wohl undicht.
- Pumpe für die Scheinwerfer Waschanlage wohl defekt
- Eine KFZ-Kennzeichen Lämpchen is durch.
Anmerkung: Hab xenonscheinwerfer
alles in allem 1300€ solls das Kosten, bin schon bisschen aus allen Wolken gefallen. Ist das realistisch?
Das teuerste ist wohl der Austasuch der Pumpe Scheinwerferwaschanlage. Warum is die scheinwerferwaschanlage so relevant einige autos haben nicht mal sowas?!
Viele Grüße,
Georg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
also ich hab keine swra.. vielleicht war des beim Bj06 noch nicht vorgeschrieben..is ja schon 6 jahre her ^^
wenn du kein xenon hast, ist ja alles ok...aber bei xenon gehts nicht ohne, ausser mit diesen scheiß-ebay-umbau-kits.
48 Antworten
Korrekt!
Schonmal vielen Dank für eure Meinungen und Antworten. Morgen hab ich ein Termin bei einem KFZ-Meister von einer Freien Werkstatt. Ich hoff einfach inständig dass ich da unter 1000€ rauskomm...
Nach meinem Studium sollte ich mich mal mehr mit Autos beschäftigen um mal mehr als nur die Reifen zuwechseln...
Viele Grüße,
Georg
Hallo
Scheinwerferwaschanlagen sind für Fahrzeuge mit Xenonlicht Vorschrift ebenso wie die automatische Justierung der Scheinwerferposition, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Wie meine Vorredner schon sagten, SWRA ist Pflicht. Ich arbeite beim Tüv, daher empfehle ich, geh dort hin, die Mitarbeiter Sagen dir schon, ob die Querlenkerlager verschlissen sind oder nicht. VW sagt evtl. tauschen, der TÜV sagt ohne Mängel :-) da unterscheiden sich die Meinungen ein wenig.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
also ich hab keine swra.. vielleicht war des beim Bj06 noch nicht vorgeschrieben..is ja schon 6 jahre her ^^
wenn du kein xenon hast, ist ja alles ok...aber bei xenon gehts nicht ohne, ausser mit diesen scheiß-ebay-umbau-kits.
Hi Jungs!
Ne dumme frage... habe das gleiche Problem das bei mir die SRA nicht funktioniert. Sicherung ist in Ordnung. Gib es nur einen Motor für beide Scheinwerfer oder für jeden einzeln?
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
wenn du kein xenon hast, ist ja alles ok...aber bei xenon gehts nicht ohne, ausser mit diesen scheiß-ebay-umbau-kits.Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
also ich hab keine swra.. vielleicht war des beim Bj06 noch nicht vorgeschrieben..is ja schon 6 jahre her ^^
Auch wenn du irgendein Umbau-Kit aus ebay nimmst, wenn es original Halogenscheinwerfer sind, mit nachgerüsteten Brennern ist eine Eintragung auch nicht möglich. Muss dich leider enttäuschen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Pierni1983
Hi Jungs!
Ne dumme frage... habe das gleiche Problem das bei mir die SRA nicht funktioniert. Sicherung ist in Ordnung. Gib es nur einen Motor für beide Scheinwerfer oder für jeden einzeln?
hi
wie meinste motor? es gibt eine pumpe für die swra, die zylinder in der stoßstange fahren nur über den erzeugten druck aus.
Zitat:
Original geschrieben von hajascho
Auch wenn du irgendein Umbau-Kit aus ebay nimmst, wenn es original Halogenscheinwerfer sind, mit nachgerüsteten Brennern ist eine Eintragung auch nicht möglich. Muss dich leider enttäuschen :-(Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
wenn du kein xenon hast, ist ja alles ok...aber bei xenon gehts nicht ohne, ausser mit diesen scheiß-ebay-umbau-kits.
das ist richtig, wäre aber eine erkläruing, wie man xenoen ohn swa aben könnte.
@honkytonk123: SORRY ich meinte die Pumpe 😛 Gibt es nur eine am Wassertank ?
Wäre das bei ebay nr 350559080836 für mein Auto? (Bj.2006, Limo, 1.9 TDI )
Wenn der Passat eine Scheinwerferreinigungsanlage hat, hat er eine größeren Waschwasserbehälter und er hat zwei Pumpen eine für die Scheinwerferreinigungsanlage und eine Scheibenreinigungsanlage, die für die Scheibenreinigunsanlage versorgt auch die Heckscheibe beim Variant.
Ja das ist die Pumpe für die SWRA (3B7955681)
1K5955651 = Pumpe für Scheibenreinigungsanlage vorn (Limo)
1K6955651 = Pumpe für Scheibenreinigungsanlage vorn und hinten (Variant)
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
das ist richtig, wäre aber eine erkläruing, wie man xenoen ohn swa aben könnte.Zitat:
Original geschrieben von hajascho
Auch wenn du irgendein Umbau-Kit aus ebay nimmst, wenn es original Halogenscheinwerfer sind, mit nachgerüsteten Brennern ist eine Eintragung auch nicht möglich. Muss dich leider enttäuschen :-(
Bestes Indiez für nachgerüstete Brenner ist die noch vorhandene Höhenregulierung die in Deutschland seit 01.01.1990 Pflicht ist. Bei Xenonscheinwerfer ist eine dynamische Höhenregulierung und eine Schweinwerferreinigungsanlage Pflicht. Die Reinigungsanlage kann man z.b. bei VW auch ohne Probleme ohne Xenon dazubestellen. Müsst mal auf euren Scheinwerfern schauen, die haben Prüfzeichen, glaube H für Halogen und D für Xenon :-)
mh, bestes indiz für mich wär immernoch, vorrausgesetzt das nachrüstset ist in die halogensw eingebaut, dass die scheinwerfer komplett anders aussehen und keine eigendiagnose fahren ^^
oder wenn neben dem lichtschalter 2 stellrädchen sind (innenraumdimmung / höhneregulierung)
Also.... leider haben mir die hier geschr. Tipps gar nicht geholfen 🙄 (es reicht nicht NUR aus die Radhausschale auszubauen usw)
Es ist UNMÖGLICH ohne ausbau des re Stoßfänger an die Pumpe dran zu kommen. Ein Auffand der sich gelohnt hat ( VW wollte nur für den Aus-Einbau 188 € ). Neue Pumpe hat mich 39 € gekostet.Arbeitsaufwand ca 50 min.
Ich habs schon durch das Loch des Neblergitters gemacht, würd es aber nicht nochmal machen!
Es geht, aber ich glaub nicht schneller, wie alles ab!