Passat Modell Jahr 2012/ ab KW22 2011
Hallo zusammen,
ich habe mit erschrecken erfahren das es in KW22 schon wieder ein Update für den Passat geben.
Was wird es alles geben?
Zusammenfassung aus dem Forum:
Was kommt ziemlich sicher:
- neue Kamera für Bildererkennung für RNS 315/ 510
- andere Frontscheibe (Heizung mit DLA kombinierbar)
- Toter-Winkel-Assistent
Was könnte kommen:
- R-Line?
- Neuer Motorenpalette?
- bessere Pakete?
- Leder-Sportsitze mit Mittelbahn aus Alcantara
- etc.?
Weiss jemand von Euch mehr?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Hier die Änderungen zum neuen Modelljahr schwarz auf weiß. Ich bin mal gespannt, ob VW sich die Mühe macht und an alle Käufer neue ABs mit der endgültigen Ausstattung rausschickt!
309 Antworten
Das hört sich ja fast so an, als wäre das RNS510 eine Art festinstalliertes Navigationsgerät ala Navigon als Mobilgerät. Da kann man sich auch die (schon bekannten) Verkehrszeichen anzeigen lassen und eine Warnung einstellen, wenn man z.B. die Geschwindigkeit überschreitet.
Also Verkehrzeichenerkennung nur noch als eine "Verfeinerung" bzw. "Aktualisierung" der im Navi gespeicherten Verkehrszeichen.
Zitat:
Original geschrieben von alles umsonst
Das hört sich ja fast so an, als wäre das RNS510 eine Art festinstalliertes Navigationsgerät ala Navigon als Mobilgerät. Da kann man sich auch die (schon bekannten) Verkehrszeichen anzeigen lassen und eine Warnung einstellen, wenn man z.B. die Geschwindigkeit überschreitet.Also Verkehrzeichenerkennung nur noch als eine "Verfeinerung" bzw. "Aktualisierung" der im Navi gespeicherten Verkehrszeichen.
So könnte man es ausdrücken. Das RNS 510
istunter anderem ein fest installiertes Navi.
In der Navi-Kartensoftware sind ja hauptsächlich nur die Höchstgeschwindigkeiten und ein paar andere Kleinigkeiten hinterlegt. Und diese sind ja meistens auch nicht sonderlich aktuell.
Die Verkehrszeichenerkennung aber nimmt während der Fahrt mit der im Fahrzeug eingebauten Kamera die Verkehrszeichen auf an denen Du vorbeifährst und zeigt sie nach Priorität sortiert im Fahrzeug (MFA) an.
Meiner Meinung nach ein schönes Gimmik aber leider aufgrund der Paket-/Preispolitik von VW viel zu teuer für das was man an Nutzen davon hat ...
Ja, ok, nachdem ich meinen Beitrag nochmal durchgelesen habe, muss ich leider feststellen, dass ich mich da etwas sehr holprig ausgedrückt habe.
Mir war natürlich klar, dass das RNS510 auch ein Navi ist. Ich meinte allerdings - wie du schon schreibst, dass die Navigationsdaten mit denen von Navigon vergleichbar sind in Bezug auf die Verkehrszeichen.
Sorry... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dt64
Auch ohne Verkehrszeichenerkennung zeigt das RNS510 oben rechts die laut Kartendaten aktuell erlaubte Höchstgeschwindigkeit an.
Wird diese Anzeige mit Verkehrszeichenerkennung noch erweitert, z.B. um Sonderzeichen "bei Regen"?
Die per Kamera gelesenen Verkehrszeichen werden links oben dargestellt. Es sind natürlich nicht die fest gepeicherten Tempolimits aus dem Kartenmaterial (die vorher rechts oben eingeblendet wurden) sondern eben die aktuellen Zeichen am Strassenrand, aus Displays über der Autobahn (funktioniert nicht immer), Baustellen und auch wetterabhängig durch Regensensor priorisiert. Ausserdem wird bei zeitabhängigen Schildern ein Uhrensymbol angezeigt. Ich finde es sehr nützlich. Die fest gespeicherten Limits im B6 haben oft nicht mehr gestimmt - auch nicht bei neuestem Kartenmaterial.
Ich hab's übrigens umsonst bekommen da ich das Auto vor dem Modellwechsel mit Dynamic Light Assist (Dauerfernlicht mit Maskierung des Gegenverkehrs und der Vorausfahrenden über Kamera hinter Innenspiegel) bestellt hatte.
Ähnliche Themen
Wie ist es z. Bsp. auf einer Landstrasse wenn vor einer abgehenden Strasse auf 70 begrenzt wird. Nach der Kreuzung wird ja kein Aufhebungszeichen aufgestellt. Weiss die verkehrszeichenerkennung nun anhand der navidaten das man nach der kreuzung wieder 100 fahren darf oder wird weiterhin 70 angezeigt?
Gruss
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von steviec
Wie ist es z. Bsp. auf einer Landstrasse wenn vor einer abgehenden Strasse auf 70 begrenzt wird. Nach der Kreuzung wird ja kein Aufhebungszeichen aufgestellt. Weiss die verkehrszeichenerkennung nun anhand der navidaten das man nach der kreuzung wieder 100 fahren darf oder wird weiterhin 70 angezeigt?Gruss
StevieC
Meistens funktioniert's. Vielleicht werden da noch Karteninformationen zu Hilfe genommen? Ist bis auf die Displays über der Autobahn (Erkennungsrate da nur 75%) sehr zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
Meistens funktioniert's. Vielleicht werden da noch Karteninformationen zu Hilfe genommen? Ist bis auf die Displays über der Autobahn (Erkennungsrate da nur 75%) sehr zuverlässig.Zitat:
Original geschrieben von steviec
Wie ist es z. Bsp. auf einer Landstrasse wenn vor einer abgehenden Strasse auf 70 begrenzt wird. Nach der Kreuzung wird ja kein Aufhebungszeichen aufgestellt. Weiss die verkehrszeichenerkennung nun anhand der navidaten das man nach der kreuzung wieder 100 fahren darf oder wird weiterhin 70 angezeigt?Gruss
StevieC
Die explizite Aufhebung einer Geschwindigkeitsbegrenzung (Zeichen 278) auf der vorfahrtsberechtigten Straße ist nach einer Kreuzung nicht notwendig, da das Zeichen 306 (Vorfahrtsstraße) alle vorangegengenen Streckenge- und -verbote aufhebt. Und eben weil an einer vorfahrtsberechtigten Straße nach einer Kreuzung immer das Zeichen 306 aufgestellt ist und das gleichzeitig bedeutet, dass 100 km/h (a.g.O.) erlaubt sind, wird das von der Verkehrszeichenerkennung (hoffentlich zuverlässig) als solches erkannt. Eingeschränkt wird das nur durch das zusätzliche Aufstellen des Zeichens 274 (Geschwindigkeitsbegrenzung).
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
Zitat:
Ausserdem wird bei zeitabhängigen Schildern ein Uhrensymbol angezeigt.
Hmm, das hat bei mir noch nicht geklappt. Fahre jeden morgen durch eine 30er Zone mit (Mo-Fr von 7-17)-Zusatzschild. Er zeigt immer nur das 30er Schild im Display, ohne Uhrensymbol.
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
...
Die per Kamera gelesenen Verkehrszeichen werden links oben dargestellt.
...
Kann man dann sowohl rechts oben die auf den Navidaten basierenden und links oben die aus der Erkennung gewonnenen Geschwindigkeitsinfos einblenden oder schließt das eine das andere aus?
Zitat:
Original geschrieben von dt64
Kann man dann sowohl rechts oben die auf den Navidaten basierenden und links oben die aus der Erkennung gewonnenen Geschwindigkeitsinfos einblenden oder schließt das eine das andere aus?Zitat:
Original geschrieben von tester4444
...
Die per Kamera gelesenen Verkehrszeichen werden links oben dargestellt.
...
Rechts oben geht nicht mehr. Wäre auch ganz schön verwirrend, oder?
Moin,
nun nachdem ich hier gesehen habe, dass es Mocca als Farbe nicht mehr gibt, habe ich mal wieder in den Konfigurator geschaut ob es sonst mal wieder Änderungen gibt.
Siehe da, jetzt ist mal wieder die Rückfahrkamera zwangsläufig beim RNS 510 mitzubestellen. Habe sie jetzt plötzlich welche über, nachdem sie ja lange gar nicht geliefert werden konnte.
Ich möchte die gar nicht haben, bin jetzt aber gezwungen über € 300,- dafür zu bezahlen.
Gruß
toli
Ich wollte das Ding Anfangs auch nicht.
Mitlerweile muss ich sagen,habe ich das Ding lieben gelernt.
Sie ist ganz praktisch in engen Parkhäusern und vor allem für meine Frau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Moin,nun nachdem ich hier gesehen habe, dass es Mocca als Farbe nicht mehr gibt, habe ich mal wieder in den Konfigurator geschaut ob es sonst mal wieder Änderungen gibt.
Siehe da, jetzt ist mal wieder die Rückfahrkamera zwangsläufig beim RNS 510 mitzubestellen. Habe sie jetzt plötzlich welche über, nachdem sie ja lange gar nicht geliefert werden konnte.
Ich möchte die gar nicht haben, bin jetzt aber gezwungen über € 300,- dafür zu bezahlen.
Gruß
toli
Bestell ein anderes Radio ohne Navi?
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Moin,nun nachdem ich hier gesehen habe, dass es Mocca als Farbe nicht mehr gibt, habe ich mal wieder in den Konfigurator geschaut ob es sonst mal wieder Änderungen gibt.
Siehe da, jetzt ist mal wieder die Rückfahrkamera zwangsläufig beim RNS 510 mitzubestellen. Habe sie jetzt plötzlich welche über, nachdem sie ja lange gar nicht geliefert werden konnte.
Ich möchte die gar nicht haben, bin jetzt aber gezwungen über € 300,- dafür zu bezahlen.
Gruß
toli
Diese Zwangsbindung gab es aber auch schon zur Einführung des B7, die wurde nur herausgenommen, da die Rückfahrkamera nicht lieferbar war. Ist jetzt also alles nur wieder so wie es beim B7 schon zu Anfang war!
Bei meinem war die RFK schon verbaut und mittlerweile empfinde ich das bei weitem als das beste was er hat, ich werde mir keinen mehr ohne kaufen.
Hallo, ich habe das Modelljahr 2011. Hat schon jemand ein Softwareupdate vom 🙂 erhalten. Da sollte doch an der 360° OPS Ansicht, der Klimaansicht und der Freisprecheinrichtung etwas verändert worden sein. Danke