VW Passat B7 (2012) – Knatterndes Geräusch im Stand nach Fahrt mit 70-80km/h + leichte Öltropfen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe vor dem Posten schon gesucht, aber keinen passenden Thread zu genau diesem Problem gefunden.
Deshalb wollte ich euch direkt um Rat fragen.
Bei meinem VW Passat B7, Baujahr 2012, habe ich folgendes festgestellt:
- Geräusch klingt wie ein Knattern oder Vibrieren, kein richtiges Klackern.
- Tritt nur im Stand auf, nicht während der Fahrt.
- Kommt aber erst wieder, wenn ich vorher etwas schneller gefahren bin (ca. 70–80 km/h).
- Geräusch gefühlt eher vorne links im Motorraum (wenn man davor steht), eventuell etwas weiter hinten.
- Das Geräusch geht auch noch langsam für eine kurze Zeit weiter, wenn ich den Motor ausmache
- Zusätzlich habe ich frische Öltropfen unter dem Auto bemerkt – diese lagen eher unten rechts, wenn man von vorne schaut. (muss nichts damit zu tun haben)
- Ölstand war vor paar Tagen noch voll (obwohl schon +2000km gefahren)
Das Video habe ich hier hochgeladen:
Ich vermute, dass es etwas mit dem Riemen aus dem 2. Video zu tun haben könnte (siehe meine nächste Nachricht), bin aber absolut unwissend.
Meine Fragen:
- Hat jemand eine Idee, ob das Geräusch mit einem Riemen/Riemenspanner, etwas am Hitzeschutzblech oder mit was anderem zusammenhängen könnte?
- Ist das aus eurer Sicht kritisch für eine längere Fahrt (250 km) oder eher unproblematisch?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Beste Grüße
Phil
3 Antworten
Zitat:
1. Hat jemand eine Idee, ob das Geräusch mit einem Riemen/Riemenspanner, etwas am Hitzeschutzblech oder mit was anderem zusammenhängen könnte?
2. Ist das aus eurer Sicht kritisch für eine längere Fahrt (250 km) oder eher unproblematisch?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Beste Grüße
Phil
Optisch ist doch schon zu erkennen, dass der Riemen zu tanzen scheint, somit wohl auch am ehesten die Quelle des schlagenden Geräusches.
Zitat:
@wedbster schrieb am 12. August 2025 um 17:59:27 Uhr:
Optisch ist doch schon zu erkennen, dass der Riemen zu tanzen scheint, somit wohl auch am ehesten die Quelle des schlagenden Geräusches.
Danke für die Bestätigung!
"Witzigerweise" kommt jetzt zusätzlich noch ein Quietschen beim Start hinzu, was selbst für mich als blutigen Laien auf den Keilrippenriemen hinweist - mal schauen, was die Werkstatt sagt.