Passat mit Benzinmotor ??

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passat-Gemeinde,

momentan liest man ja nur Themen über Dieselmotoren. Da für mich kein Diesel aufgrund der Einstellung und der Fahrleistung nicht in Frage kommt möchte ich mal von den Passatfahrern mit Benzinmotoren wissen ob der der Passat mit dem 2,0l FSI (150 PS) ausreichend ist ?

Natürlich kann ich mir vostellen das der Turbomotor eine ganze ecke besser geht, aber der ist auch mal 2 k€ teurer.

MfG

Alex

12 Antworten

das kann man natürlich nicht beantworten...das ist dein ding.wir können doch nicht sagen was dir reicht 😉 sicherlich wird der schon gut gehen...aber wenn ich sehe was der turbo im unterhalt mehr kostet und bei der anschaffung würde ich den turbo nehmen...erstrecht wenn der verbrauch gleich ist.dazu das dsg was wirklich zu empfehlen ist, was es aber nur beim tfsi gibt.
das ist von wirklich vielen faktoren abhänging.entweder mal von der ausstattung abhängig machen oder probefahren.

mein motto ist immer...lieber zuviel als zuwenig.man fährt die dinger ja ne weile...da will ich die zeit nicht wegen einer entscheidung von 2000€ bereuen

gruß rick

Hallo
Ich fahre einen 2.0 FSI. Habe die Entscheidung nicht bereut. Ist für mich genug schnell. War auch in den Ferien und haben den Variant richtig bepackt (4 Personen).

Gruss

Moin moin,

nach nur einem Jahr Diesel bin ich heilfroh wieder einen Benziner zufahren. Einfach der schönere laufruhigere Motor der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt.

Ob Dir der 150 PS Benziner reicht würde ich echt auf ner ganz ausführlichen Probefahrt testen. Als erstes die Hausstrecken die Du kennst und gewohnt bist und dann auch mal mit Gepäck ne Runde drehen.

Da ich im Jahr ca. 60 - 70 TKM unterwegs bin habe ich mich allerdings für den ganz großen Entschieden da ich dann schon so komfortabel wie möglich unterwegs sein möchte.

Teste mal Beide 150 vs. 200 PS und entscheide selbst.

Gruß Schulle

Naja, und ich habe meinen T-FSI über Dänemark gekauft - so konnte ich mir den dann auch leisten.

Ich finde das Auto immer noch 1. Sahne. Der Verbrauch ist auch nicht höher als beim 150 PS FSI (es sei denn, man kitzelt ständig die 200 PS raus). Und wenn ich mal Bock bekomme, könnte ich den Motor auch noch "Chippen" lassen. Diese Maschine ist gerade dafür gemacht! 😁 Aber im Moment sehe ich noch keinen Anlass 😉.

Gruß
skaven, der ca. 10 Jahre einen VR6 gefahren hat und sagt, dass der T-FSI viel besser ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skaven


skaven, der ca 10 Jahre einen VR6 gefahren hat und sagt, dass der T-FSI viel besser ist!

schulle, der sagt das mein VR6 den viel besseren Sound hat und dazu noch 4 Motion! Grins....

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


schulle, der sagt das mein VR6 den viel besseren Sound hat und dazu noch 4 Motion! Grins....

Hi Schulle,

glaube ich schon. Aber DEIN VR6 ist ja auch nicht mit meinem alten VR6 vergleichbar! Der hatte nur 174 PS und das maximale Drehmoment von (ich glaube) nur 230 Nm erst bei 4200 U/min. 😉

Übrigens ist der T-FSI auch ein total dezentes Maschinchen, dass man manchmal meinen könnte, dass es sich gar nicht um einen "Four-Banger" handelt.

Gruß
skaven

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Übrigens ist der T-FSI auch ein total dezentes Maschinchen, dass man manchmal meinen könnte, dass es sich gar nicht um einen "Four-Banger" handelt.

 

Auf jeden Fall ist der T-FSI eine super Maschine. Absolut zum Empfehlen und auch sau schnell. Würde ich nicht so viel auf den Allrad und Automatik wert legen würde es mir auch ein T-FSI gechippt tun. Hab den Motor schon öfters gefahren und war begeister über das Nutzbare Drehzahlband....Respekt...

Gruß Schulle

(mal so nebenbei...an den vr6 sound kommt einfach kein anderer motor mit vw clip ran...herrrrrrlich...aber lieber druck als sound 😉...vor allem da jetzt die trompeten auch schön röhren)

Re: Passat mit Benzinmotor ??

Zitat:

Original geschrieben von wursti


momentan liest man ja nur Themen über Dieselmotoren. Da für mich kein Diesel aufgrund der Einstellung und der Fahrleistung nicht in Frage kommt möchte ich mal von den Passatfahrern mit Benzinmotoren wissen ob der der Passat mit dem 2,0l FSI (150 PS) ausreichend ist ?

Kann nur wiederholen was die anderen geschrieben haben: Auf einer Probefahrt kannst du das selber am besten rausfinden!

Ich fahre den Passat mit dem 2.0 FSI und bin überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben! Er ist laufruhig und trotzdem stark. Ab 3500 U/min zieht er ganz schön kräftig und auch im sechten Gang kann ich so bei 4000 U/min schön beschleunigen!

Mir war der Turbo auch zu teuer, zumal mir die 150 PS auf der Probefahrt genügt haben, und wer keinen Turbo hat hat schon mal was weniger was kaputt gehen kann...

ich perönlich bin jahr 1 jahr selber den 150ps benziner gefahren (3C) und fahre jetzt den 2,0 TDi mit 170 ps ich finde beide nicht schlecht. wenn man noch nie ein tdi gafahren hat ist es am anfang etwas gewöhnungs bedürftig aber ich würde mir immer wieder den diesel kaufen bei dem merkt man die kraft schon deutlicher als die 150 ps vom benzin. aber wie schon geschrieben wnn man das kleingeld hat dann den vr6. ich würde sagen mal probefahren

ich hatte bis vor kurzem auch noch den vr6 im corrado, der 2.9er, der sound ist nicht zu toppen, einfach rrrrrrrrrrrrrrr
bin auch wieder am suchen, aber finde keinen gescheiten mit wenig km usw. aber wird schon.

ich selbst finde den 140er diesel im passat recht praktisch, für den alltag mehr als ok und der verbrauch ist herrlich tief 😉

Hallo,

also ich hatte vorher nen 35i TDI - feiner, nach 270.000 km auch schön kernig klingender Motor wenn man sowas mag. Jetzt nen 2.0 FSI - man hat nicht das Gefühl des Anzuges - liegt aber auch daran, dass es nun wieder Handschaltung und kein Drehmomentwandler ist - alles viel leiser und ruhiger...
Der 2.0 FSI ist auf jeden Fall ok - fährt auch Prima mit Super statt Super+, den Unterschied merke ich nur auf der Autobahn. Und falls es Dir ums Tempo geht, bis 200 zieht er gut, bis zum Vmax dauert es dann noch ein wenig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen