Passat Limousine oder Passat CC?

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei uns steht bald ein Neukauf an, da wir unseren jetzigen 3C verkaufen. Nun stellt sich die Frage was für einen kaufen?? Bisher war der Kauf eines Jahreswagen vom CC geplant, nun haben wir jedoch auch wieder ein gutes Angebot für eine normale Limousine wie bisher auch. Bisher waren wir eigentlich sicher auf den CC eingeschossen, nun aber da sich das Angebot einer Limousine ergibt, wollte mein Vater doch wieder diese kaufen, da diese dann bei den Nachbarn nicht auffallen würde, da es genau die gleiche Farbe wäre jedoch in besserer Ausstattung als unser jetziger😉 und da wir sehr zufrieden waren mit dem Fahrzeug möchte er statt einen CC doch wieder die Limo kaufen, meine Mutter und ich jedoch würden CC vorziehen, jedoch könnte meine Mutter sich auch mit der Limo arrangieren.

Die Limousine ist EZ12/09 dürfte also MJ2010 sein also eine von den letzen und auch schon die neue Klimaeinheit usw. haben?

Hier mal die beiden Fahrzeuge:

-Limousine 2.0 TDI Bluemotion Technology 140PS, 6 Gang
-Deep Black Perleffekt
-CD-Wechsler im Handschuhfach
-Reifenkontrollanzeige
-RNS 510
-Raucherausführung
-Aux-In
-Anhängervvorrichtung abnehmbar
-Le Mans 235/45 R17, Mobilitätsreifen
-Dekoreinlage Nussbaum-Wurzel für Instrumententafel
-Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kruvenlicht
-Business-Paket
-Sportpaket für Leichmetallräder
-PDC

Hier der CC:

-Passat CC 2,0 l TDI DSG 140PS
-Mocco Anthrazit Perleffekt
-MFL Lenkrad
-MFA Premium
-Spurhalteasssistent
-DWA Plus (im vgl. zu Passat oben)
-RNS 310
-Mobiltelefonvorbereitung
-Bi-Xenon-Scheinwerfer
-Sportpaket
-GRA (in HL ja schon drin)
-PDC
-Raucherausführung
-Sitze Function mit Sitzkühlung
-Climatronic
-Dekoreinlagen Aluminium gebürstet
-Winterpaket (HL schon drin)
-Nokia 3109 mit Ladeschale

Die Limo hat ca. 19000km der CC 27500km, wobei ich sagen muss das die Kilometer für meine Eltern keine Rolle spielen. Ich weiß das man diese Autos, das sie ja technisch eigentlich identisch sind nur durch das Optische unterscheiden lassen. Da uns aber beide Autos gefallen, denke ich kann man die eventuell schon vergleichen. Ausstattungsbereinigt kann man ja sagen das der CC, den Spurhalteassisten, das MFL-Lenkrad, die DWA mit Innenraumüberwachung, die MFA Premium, die Sitze mit Sitzkühlung und natürlich das DSG "mehr" hat. DSG wäre auch mal eine Überlegung unsererseits wert.

Die Limo hingegen hat die Leder Alcantara Sitze, die wir ja bis jetzt auch haben, und natürlich das BMT-Paket mit Start Stop, Brems-Energie Rückgewinnung usw. Jedoch stellt sich mir auch die Frage sind die Gänge 4-6 so viel länger übersetzt wie bei unserem jetzigen, dass man das bei der Beschleunigung usw. extrem merkt? Weil der CR dürfte doch schon besser und leiserer laufen als der PD.

Zusätzlich zum jetzigen hätte die Limo das nun logischerweise bessere RNS 510, die Xenonscheinwerfer, die PDC, die Anhängervorrichtung, die Reifenkontrollanzeige und natürlich das BMT Paket, natrülich, die ganzen qualtitätsmäßigen Unterschiede (Materialanmututng im vgl. zu MJ06), den CR-Motor, die weiße Beleuchtung und bei EZ12/09 auch die neue Klimaeinheit vom CC. Jedoch hat der neue die Dekorleiste an der Intrumententafel aus Nussbaum-Wurzel, aber ich denke, das sich die problemlos in Alu gebürstet umbauen lässt.

Preislich und gesamtkostentechnisch gesehen kostet der CC rund 800€ mehr im Preis, jedoch müsste man beim ihm im Winter auf Alus zurückgreifen, und die Reifen wären für den Winter auch teurer. Durch das DSG und das nichtvorhandene BMT Paket müsste man beim CC ca. 266€ Steuern zahlen bei der Limo hingegen nur 198€. Versicherungstechnisch tun sich sich nichts, da sind sie bis auf ca.30€ Unterschied im Jahr auf gleichem Niveau mit unserer SF.

Nun die Frage, nochmals ne Limo kaufen oder doch nen CC, verbarbeitungstechnisch dürfte es keine Unterschiede geben. Die Limo dürfte, da man ja sagt das die letzten Fahrzeuge besonders ausgereift und gut sind keine Probleme haben wovon ich bei CC aber auch nicht ausgehe. Wenn ihr entscheiden müsstet, was würdet ihr machen?? Ich weiß das es sehr viel optische Unterschiede sind, jedoch würde ich mich über eure Meinung schon freuen. Ich sagte, dass man wenn nun die Limo kauft mit nem "neuen" alten Auto rum fährt das fast identisch mit dem jetzigen ist, und das man nach 4 Jahren auch mal was anderes braucht.😉😛

Beste Antwort im Thema

Also, meiner Meinung nach:

Passat Limousine = langweiliges Vertreterauto
Passat CC = das schönste jemals von VW gebaute Auto

Wieso sollten die Nachbarn nicht wissen, dass ihr ein neues Auto habt? Neid? Wäre doch egal was die denken...

Für mich wäre der CC die selbstverständliche Wahl. Aber gut, den habe ich mir ja auch selber bestellt 🙂

Ciao,

Lars

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo.
Ich denke auch das der CC nicht so besonders ist um von Jederman bewundert zu werden.
Er ist zwar super gelungen und m.E. schöner als die Limo,aber wenn der CC dann kaum Extras hat hört der Reiz beim einsteigen auf.
Gruß Thomas

Also, als Neuling in diesem Forum möchte ich auch mal ein paar Sätze zum Thema Passat CC verlieren.

Bislang war ich BMW-Fahrer, mein letzter war (bzw. ist) ein 320 d E 90 mit ein paar kleinen Extras. Da dieses Auto aber trotz der üblichen "Tricks" (Esp+Traktionskontrolle ausschalten, Gewicht im Kofferraum etc.) bei höherem Schnee ein Totalversager war und ich beruflich auf ein auch im Winter fahrbares Auto angewiesen bin, habe ich mich bei "meinem" BMW-Händler für einen gebrauchten 325 xi interessiert. Ich habe aber nach zweieinhalb Wochen trotz Zusage des Verkäufers für eine Probefahrt nichts mehr gehört. Und da ich Arroganz in dieser Preisklasse als langjähriger BMW-Fahrer nicht ausstehen kann - das wäre mein dritter Wagen bei dem Autohaus gewesen - habe ich mich nach einem anderen Angebot umgeschaut. Nebenbei bin ich mit meinen BMW's bislang zufrieden gewesen, aber die Wintertauglichkeit hat sich im letzten und in diesem Winter als nicht so prickelnd erwiesen.

Da ich mit dem Zweitauto in unserem Haus, dem Audi vom Schwiegervater, gute "Schneerfahrungen" gesammelt habe, war schnell der Entschluss gefasst, es mal mit nem Frontantrieb zu versuchen. Meine Holde hat ein Übriges zur Entscheidung beigetragen, da sie irgendwann vor Weihnachten sagte, sie hätte ein schickes Auto gesehen, aber mit einem VW Zeichen im Kühler. Anhand der Homepage war das Modell schnell ausgemacht, es war ein Passat CC.

Nach entsprechender Suche auf der VW Homepage habe ich denn auch einen passenden Gebrauchtwagen gefunden. Nebenbei muss ich sagen, dass die Platzfrage nicht so entscheidend ist, im Grunde muss nur für zwei Leute plus zwei Vierbeiner Platz sein. So habe ich mich dann in den süddeutschen Raum begeben und nach einer entsprechenden Probefahrt zugeschlagen. Ich habe den Unterschied zwischen meinem bisherigen Auto mit Standartfederung und dem Passat CC mit DCC deutlich gemerkt, speziell auf schlechterem Untergrund macht sich dieses Fahrwerk im Komfortmodus doch bemerkbar. Und die Sporteinstellung ist wirklich nur etwas, wenn man es mal krachen lassen will.

Das Auto, ein 2,0 TSI, hat 10 TKM auf dem Tacho und ist Ez 09/2009. Neben dem DCC hat er folgende Ausstattung:

RNS 510 mit Dynaudio Soundsystem und CD-Wechsler
Mobiltelefonvorbereitung Plus
Klimapaket
Alcantara/Ledersitze Vienna
Irongrey metallic
Xenonscheinwerfer
Winterreifen auf Alufelgen (musste ich leider dazukaufen, ich konnte hier im Rhein-Main-Gebiet keine passenden gebrauchten auf die Schnelle kaufen)
NSW
MFL
Dekoreinlagen Alu gebürstet
Geschwindigkeitsregelung (ich habe bei der Probefahrt leider nicht darauf geachtet, ob der Wagen ACC hat, aber das werde ich ja bei der Abholung feststellen).

Das Auto ist ein Werkswagen von VW, was wahrscheinlich auch den Preis erklärt. Das Auto hat mit den neuen Winterreifen 26.200 € gekostet.

Die Probefahrt hat mich überzeugt, ein Knarzen oder Knistern auf schlechten Wegstrecken hätte ich nicht akzeptiert, und die Probefahrt ging über rund drei Stunden auch auf echte "Buckelpisten".

Ich hoffe, dass ich mit dem Auto noch eine Menge Spass haben werde, und werde, sobald ich ihn hier habe, ein paar Fotos einstellen.

Grüße

Skjoeldman

CC, denn der sieht echt gut aus, sonst Variant.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen