Passat Kombi von 2014 entweder oder?

VW Passat B8

Hallo, liebe Community.

Wir sind eine 4 köpfige familie mit 2 kleinkindern und 2 Mittelgroßen Hunden und wir möchten uns ein Kombi zulegen es geht um den -- VW Passat Variant 2.0 TDI 2014 ca. 95.000km und um den Renault Megane Grandtour 1.6 DCI Bose Edition ca 55.000 km 2014.

beide kosten fasst gleich, was meint ihr was ist die bessere wahl? ( komfor-fahrgefühl , sicherheit , verbrauch und was euch noch so einfällt!)

Vielen lieben Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Würde keinen von beiden nehmen sondern eher zum Touran greifen. Der ist im Alltag deutlich praktischer und wahrscheinlich günstiger als ein Passat.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. August 2018 um 11:42:03 Uhr:


Guck bei VW nach einen leasing rücklaufer, ist denke ich in deinen Fall besser als vom freien Händler oder Privat.

Also als kompletter Leihe ohne Support ein Auto zu kaufen finde ich generell schwierig.

Bei Leasing Rückläufern finde ich aber auch nicht unbedingt bedingungslos empfehlenswert.
Beispielsweise kann ein Problem sein, dass die Autos nicht warm gefahren werden nach dem Motto:
"In X Jahren nicht mehr mein Problem und solange habe ich die Garantie"

wie findet ihr autohus so? ich kenne leider niemanden der sich da so richtig gut auskennt.

Der Umgang im Vorfeld ist von der bezahlart unabhängig, ob leasing oder Bar Käufer.

Der Tipp deswegen, weil es meist Langläufer sind, somit das Risiko von Kurzstrecke oder kalten Motor und Vollgas stark minimiert ist.
Die Inspektion in der Regel bei VW durchgeführt wurden, der Wagen vor dem erneuten anbieten zum Verkauf, einen Check durchläuft, die Garantie und eventuellen arbeiten eher und besser umgesetzt werden, als von privat(da garnicht), oder freien Händler(ohne genaues Wissen oder so einfach wie nötig um die Garantiezeit zu überbrücken).

Wenn man sich nicht auskennt, lohnt entweder der erwähnte Kauf beim (vertrauenswürdigen) Händler oder du kannst auch einen Ankaufstest beim ADAC machen lassen, damit habe ich in jungen Jahren gute Erfahrung gemacht:

https://www.adac.de/.../Gebrauchtwagenuntersuchung.aspx

Grundsätzlich gilt, wie immer im Leben: Wer billig kauft kauft zweimal!

Ähnliche Themen

Grundsätzlich gilt, wie immer im Leben: Wer billig kauft kauft zweimal!

Genau, weil ich keine lust auf ärger habe wollte ich mich mal im vorfeld informieren.

Also wenn das Auto direkt vom VW Händler ist oder checkeheft gepflegt mit inspektion bei VW direkt, kann man nicht mehr viel falsch machen?

Zitat:

@rig86 schrieb am 27. August 2018 um 12:23:59 Uhr:


Also wenn das Auto direkt vom VW Händler ist oder checkeheft gepflegt mit inspektion bei VW direkt, kann man nicht mehr viel falsch machen?

Würde definitiv sagen:
NEIN

Auch muss ich sagen, dass ich die Unterscheidung zwischen VW Händler und freien Händler gar nicht unterstützen kann.
Beim Auto meines Vaters haben die die Öl Ablassschraube verhunzt, in einer VW Vertragswerkstatt.
In der freien Werkstatt unseres Vertrauens dagegen werden wir vor unnötigen Reparaturen gewarnt und z.B. auch angeraten ein Auto los zu werden, wenn die Kosten immer höher werden zu drohen.
Bevor wir die gefunden hatten, haben andere Freie Werkstätten allerdings sich auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert...
Aber meine Erfahrung ist sowieso, dass reparieren scheinbar immer weniger zum KFZ Handwerk gehört.
Fehler auslesen und Teile tauschen scheint leider Heute meist die Tätigkeitsbeschreibung zu sein.
Kein Fehler auslesbar? Kein Fehler da!

Alle Händler wollen einfach nur verkaufen. Damit und mit der Werkstatt machen die ihr Geld.
An Neuwagen wird eher weniger verdient.
Wenn du jemanden findest, der dich wirklich objektiv berät, hast du meiner Meinung nach nen guten und seltenen Fang gemacht...

Dann kommt teilweise noch Unwissenheit dazu (insbesondere von VW Händlern), wie man hier sehr oft lesen darf...

Dann kommt noch dazu, dass man nicht weiß wie der Vorbesitzer das Auto behandelt hat...
Gerade im kalten Zustand...

Und es gibt für dich ja auch kaum noch Fallbackmöglichkeiten auf die Garantie, da die ja spätestens in einem Jahr vorbei ist...

Deswegen würde ich bei allen auf der Hut sein!
Aber man muss dazu auch sagen: Gebrauchtwagenkauf ist nun mal so, 100%ige Sicherheit gibt es nicht...

Meine persönliche Vorgehensweise wäre:
Würde versuchen einen Wagen mit 5 Jahren Garantie zu bekommen. Die maximale Laufleistung der Garantie sollte auch noch nicht überschritten sein.
Dann aufpassen, dass alle vorgeschriebenen Wartungsintervalle eingehalten wurden.

Sowas, was der ADAC da anbieten, finde ich keine schlechte Idee.
Wie teuer ist der Spaß?

Danke für den Hinweis. Ich habe mal praktikum in einer ehemaligen VW Werkstatt gemacht und kann mir gut vorstelllen das da auch mal fehler gemacht werden das ist wohl auch ein wenig pech dann..

Mein Rat ist: lass Dich vom Verkäufer NICHT beraten, egal ob Privatverkäufer oder Händler.

Höre auf Dein Bauchgefühl und eigenen Verstand. Meist ist die erste Intuition die Richtige.

Wenn Du kein gutes Gefühl bei der Probefahrt oder beim Kauf hast, lass es lieber sein.

Ein guter Kauf ist, wenn Du dich nicht übers Ohr gehauen fühlst.

Manchmal zeigt sich erst viel später, ob man mit der EIGENEN Entscheidung richtig lag, oder nicht. Dann war es aber die eigene Entscheidung; nicht die, eines Verkäufers. Und ein bisschen Restrisiko gehört zum Leben.

Zum Auto:

Wir sind zwei Erwachsene, zwei Kinder (eins davon noch mit Kindersitz) und ein kleiner Hund.

Im Passat haben wir eigentlich keine Probleme. Lediglich wenn wir noch ein oder zwei fremde Kinder mit Kindersitzen mitnehmen sollen, dann muss man schon zirkeln. Da wäre der Touran dann besser. Aber wir haben unser Auto für unsere (!) Bedürfnisse gekauft, nicht für den Fall, dass wir mal fremde Kinder mitnehmen müssen.

Wir sind mit dem Passat sehr zufrieden. Der Touran unserer Bekannten ist da schon deutlich "einfacher" gebaut. Sicher nicht schlecht, aber auch nicht so schön wie der Passat.

vielen vielen lieben dank laptop24 genau so werde ich es auch machen. 🙂
ihr habt alle genau das bestätigt was ich ungefähr vermutet habe, fühle mich ehrlich und freundlich beraten hier im forum. Klasse, wenn euch noch irgend was einfällt ich bin für jeden rat sehr dankbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen