Passat Kombi von 2014 entweder oder?

VW Passat B8

Hallo, liebe Community.

Wir sind eine 4 köpfige familie mit 2 kleinkindern und 2 Mittelgroßen Hunden und wir möchten uns ein Kombi zulegen es geht um den -- VW Passat Variant 2.0 TDI 2014 ca. 95.000km und um den Renault Megane Grandtour 1.6 DCI Bose Edition ca 55.000 km 2014.

beide kosten fasst gleich, was meint ihr was ist die bessere wahl? ( komfor-fahrgefühl , sicherheit , verbrauch und was euch noch so einfällt!)

Vielen lieben Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Würde keinen von beiden nehmen sondern eher zum Touran greifen. Der ist im Alltag deutlich praktischer und wahrscheinlich günstiger als ein Passat.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Geht man von den Platzverhältnissen aus, ist das ein Äpfel/Birnen Vergleich, der Megane ist "Golfklasse", der entsprechende Renault wäre der Talisman.

Der Rest ist persönliches Empfinden und wird dir hier nicht sinnvoll beantwortet werden können.

Den 2,0TDI bin ich jetzt in 6 Autos gefahren und hatte nie Probleme damit, die beiden Renault (1,9dci) die ich hatte, hatten beide bei etwa 120.000km einen Motorschaden (wohl ein bekanntes Problem mit der Steuerkette) was ich also nehmen würde wäre klar 😁

im netz stand das Renault langlauf motoren haben und sie locker 200.000km oder mehr schaffen.
Aber danke für den erfahrugsbericht hat mich schon ein wenig weiter gebracht.

Ich habe einen Megane in deiner genannten Ausstattung mit pano Dach.. bin sehr zufrieden mit dem Wagen, hat mich jetzt 80k km quer durch Europa gebracht ohne Probleme. Werde ihn jetzt allerdings verkaufen und mir einen Passat zulegen, da mir die Laufruhe auf Langstrecken doch besser gefällt wenn du fragen zum megane hast, schreib gern ne PM 🙂

Zitat:

@rig86 schrieb am 26. Aug. 2018 um 20:20:50 Uhr:


im netz stand das Renault langlauf motoren haben und sie locker 200.000km oder mehr schaffen.

Das sollte beim Diesel aber nichts besonderes sein, unsere firmenwagen haben jetzt schon des öfteren an die 500.000km gehabt. Haben nur VW Motoren, ob Audi, skoda oder VW selber.

Aber wie schon gesagt, gehst du vom platz und Raumgdfühl aus, ist der Passat deutlich größer, auch wenn der Megane Golf klasse ist, wird ein Golf Kombi selbst mehr Platz und Raumgdfühl bieten.

Alles andere ist wirklich persönlicher Geschmack.

Ähnliche Themen

Würde keinen von beiden nehmen sondern eher zum Touran greifen. Der ist im Alltag deutlich praktischer und wahrscheinlich günstiger als ein Passat.

Das kann ich unterstreichen: wenn man ein Familienauto sucht, dann ist der Touran die bessere Wahl.

Bei der Golf-Klasse (Megane) wird es so oder so eng mit zwei Kindern. Schaut euch mal einen VW Touran an.

danke für den tipp "touran" tatsächlich würde ich für das gleiche geld schon ein neueres Modell bekommen aber ich denke ich bevorzuge Passat, die laufruhe , mehr antritt und bietet doch auch viel platz, was für uns ausreichend sein wird. Vielen Dank für eure mühe,ratschläge / erfahrungsberichte.

touran ist halt eine echte familienkutsche, während der passat auf der bahn noch eine gute (optische) figur macht 🙂

Sollte ich noch irgend was bestimmtest beachten bei einem Passat mit ca. 100.000KM ? ist da noch was spezifisches worauf man sehr achten sollte vor dem kauf?

in 20k kilometer kommt große inspektion. wenn dsg, dann auch mit dsg öl wechsel.

Wie würdet ihr das an meiner stelle machen? ich bin fahranfänger und das wäre quasie mein erstes auto.
Ich weiß wie ein auto sich anhört wenn es noch gut erhalten ist, aber von den einzelteilen etc. was in dem auto steckt habe ich so gut wie keine ahnung. Wie würdet ihr an meiner stelle euern zukünftigen Passat erwerben?

Guck bei VW nach einen leasing rücklaufer, ist denke ich in deinen Fall besser als vom freien Händler oder Privat.

Ich hätte jetzt für mich persönlich 2 no go's, Diesel ohne Adblue und Benziner(1,4-1,8tsi)mit DSG, diese dann als Handschaltgetriebe.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. August 2018 um 11:42:03 Uhr:


Guck bei VW nach einen leasing rücklaufer, ist denke ich in deinen Fall besser als vom freien Händler oder Privat.

Danke, warum leasing rücklaufer? weil das auto dann bei VW steht - geprüft bzw. gewartet wurde?

wahrscheinich steigt dann der Preis etwas oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen