Passat-Kauf; Bitte um Mithilfe

VW Passat B6/3C

Moin, moin liebe Passat-Gemeinde,

als frustrierter Mondeofahrer benötige ich schnellstens einen neuen fahrbaren Untersatz. Bin jetzt seit 2 Tagen permanent auto-scout und mobile.de am scannen.

Der folgende Passat ist nun in meinem Raster hängengeblieben:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1ngs2txl3co

Es wäre toll, wenn Ihr Euch den mal anschauen würdet und mir sagen könntet, ob das Angebot o.k. ist. 🙂

Schonmal besten Dank im voraus.

Viele Grüße
bullishharami

20 Antworten

-Preis ist gut
-Ausstattung ist gut (ausser den Comfortline Sitzen, aber das ist Geschmackssache ;-) )

Wenn der Wagen unfallfrei ist und die Rep.historie nichts auffälliges aufweist:
-> KAUFEN

Du hast dann noch ein Jahr Werksgarantie, welche Du noch verlängern kannst (MUSST).
Es kann also so gut wie nichts passieren.

Gruß Ralph

PS
Einen kleinen Nachteil hat der Blue TDI, er hat kein Reserverad mehr und da passt auch keins rein, da dort der Harnstofftank sitzt.😠

Sieht gut aus.
- gute Ausstattung (ist alles Wesentliche dabei, inkl. Xenon und Top-Navi)
- sparsamer und doch kraftvoller Motor
- kaum km, noch nicht ganz eingefahren
- noch 1 Jahr Werksgarantie, kannst Du noch verlängern
- vom VW-Vertragshändler, daher kaum ein Risiko
Der Preis erscheint mir bei der Ausstattung auch in Ordnung.
Wenn Dir die Ausstattung, Motorisierung/Getriebeart und die Farben gefallen kannst Du guten Gewissens zugreifen - ich denke das wäre keine schlechte Wahl.

Gruß
UH60

@alfi

Ist die Verlängerung der Garantie ein MUSS? Möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen. 😉

@ UH60

So habe ich mir einen neuen Wagen von der Ausstattung her vorgestellt. O.k.; das Blau...aber damit kann ich leben. Interessant ist auch die Zusatzheizung. Die lässt sich günstig zu einer vollwertigen SH aufrüsten.

Wie sehen beim TDI eigentlich die Wartungsintervalle aus?

Grüße
BH

mich kann das Fzg keinesweg begeistern. Für die gebotene Ausstattung und das Alter scheint er mir zu teuer, da bekommt man bessere Fzge, man muss nur suchen und etwas Zeit haben.

Das Blau ist Geschmacksache, sieht nur geputzt gut aus, das macht man aber dauernd bei der Farbe 🙁

kein SHD oder AHK oder Standheizung bei dem Preis.....

das einzige Gute ist der KM Stand.

vor Weihnachten hätte ich einen 6 Mon alten Highline DSG 170 PS mit SHD, Standheizung, Leder, Navi, Premium etc für 28600 Euro haben können mit einem Jahr Zusatzgarantie und 12000 KM normal vom Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Interessant ist auch die Zusatzheizung. Die lässt sich günstig zu einer vollwertigen SH aufrüsten.

das war eimal, meines Wissens haben die Fzge nun elektrische Zusatzheizungen

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


@alfi

Ist die Verlängerung der Garantie ein MUSS? Möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen. 😉

Von mir ein eindeutiges JA. Ich hatte jetzt im ersten Jahr der Garantieverlängerung (erstmal 2 Jahre) so ca 6 Sachen, fahre aber auch 40-50Tkm pro Jahr.

Alles nicht so wild, aber wenn ich das hätte selber zahlen müssen kämen da bestimmt irgendwas zwischen 1000€ und 2000€ zusammen.

- Kombiinstrument

- 1 Scheinwerfer (Xenon)

- Federbeindomlager

- Parksensoren

- Gurtschloss

- Differenzdrucksensor

Hört sich zwar erstmal viel an, aber man muss auch die Laufleistung sehen.

Viele Grüße
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von alfi64


-Preis ist gut
-Ausstattung ist gut (ausser den Comfortline Sitzen, aber das ist Geschmackssache ;-) )

sind aber keine Comfortline-Sitze, das scheint ein (gut ausgestatteter) Trendline zu sein

Zitat:

Original geschrieben von hkgs



Zitat:

Original geschrieben von alfi64


-Preis ist gut
-Ausstattung ist gut (ausser den Comfortline Sitzen, aber das ist Geschmackssache ;-) )
sind aber keine Comfortline-Sitze, das scheint ein (gut ausgestatteter) Trendline zu sein

Du hast recht.😰

Dann muss ich ja meine Einschätzung revidieren.

Wenn es Trendline Sitze ohne Lendenwirbelstütze sind wäre es für mich (muss jetzt nicht für den TE gelten) das ko Kriterium.
Sitze sind bei mir immer mit ein entscheidendes Kriterium, da ich ab und zumal Rückenprobleme habe.

Gruß Ralph

Hallo-
zum Thema Zusatzheizung hat dieser nur noch die für VW günstigeren elektrischen Zusatzheizungen verbaut haben,da wird es nix mit einer einfachen Aufrüstung zur vollwertigen Standheizung.
Alles in allem kein schlechtes Angebot,gerade bei dem Kilometern.
Ich wollte auch immer einen schwarzen haben,habe mich aber dann vor 2 Wochen für einen blauen entschieden,der preislich doch um einiges günstiger war und die Ausstattung top(habe innen allerdings Latte Macchiatto,Sportline).
Ein Manko hat der Wagen, was mich persönlich doch sehr stört.
Die Ausstattung an sich ist nicht schlecht,dann hat das Fahrzeug aber nur die einfachste Ausstattungslinie-Trendline(nicht Comfortline-Sitze wie oben jemand geschrieben hat),was du unter anderen an den Dekoren ,Sitzen,den fehlenden Fensterhebern hinten oder den gelben Blinkern siehst.
Das ist jetzt nicht die Welt,aber es gibt noch mehr Details,die mich daran bissl nerven würden(ist für mich so,als ob ich einen Sportwagen kaufe,der dann nur einen Polomotor hat),aber das ist meine Ansicht,lass dir davon das Auto bitte nicht schlecht machen,das ist es nämlich bei weiten nicht,toller zukunftsorientierter Motor und er hat ja alles,was du wolltest.

Zum Thema Sitzen kurz,wurde ja eben aufgegriffen....ich hatte jetzt als ich meinen Passat geholt habe,als Leihwagen einen mit Trendline Sitzen und ich muss sagen,das diese für mich persönlich nicht unkomforttabler waren als die Comfortline Sitze,die ich bei meinem letzten Passat vor 2 Jahren hatte,da war ich angenehm überrascht,auch ohne Lendenwirbelstütze,da sind die Sportsitze aus meinen jetzigen Passat um einiges härter,aber es sind ja auch Sportsitze....

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.

Ich habe den Wagen gerade mal an Hand der Ausstattung konfiguriert und komme neu auf etwa 36k Euronen.

Sitze sind mir auch wichtig, da ich auch "Rücken" habe. Allerdings habe ich mir ein spezielles Keilkissen gekauft. Das ist imho besser als jede Lordosenstütze.

Ich fahre morgen in jedem Fall mal zum Händler und schaue ihn mir an. Vll. ist es ja auch ein Re-Import oder hatte einen Unfall. Mal sehen.

Im Zweifel muss ich dann wohl doch noch eine komplette SH nachrüsten. Aber das wäre es mir wert.

Wann muss der TDI denn zur Inspektion. Alle 20.000 oder einmal im Jahr wie bei meinem Mondeo?

VG
BH

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami



Wann muss der TDI denn zur Inspektion. Alle 20.000 oder einmal im Jahr wie bei meinem Mondeo?

VG
BH

Hängt von Deiner Fahrweise und dem Streckenprofil ab.

Da ist zwischen 15Tkm und 30Tkm alles drin (oder 2 Jahre wenn Du weniger fährst).

Bei mir sind es meist ca 22Tkm, bin aber auch manchmal etwas schneller unterwegs.

Gruß Ralph

O.k. Danke.

Ich fahre ca. 37.000 im Jahr und musste bisher immer zweimal im Jahr zur Wartung.

Fahre 90% BAB und auf dem täglichen Weg zur Arbeit kann ich nicht schneller als 120/130 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


O.k. Danke.

Ich fahre ca. 37.000 im Jahr und musste bisher immer zweimal im Jahr zur Wartung.

Fahre 90% BAB und auf dem täglichen Weg zur Arbeit kann ich nicht schneller als 120/130 fahren.

Bei 90% Autobahn würde ich auf DSG verzichten und nach ACC suchen.

Oder auf DSG und ACC verzichten und einen BlueMotion (Technology) nehmen. 🙂

Äh und hinten mechanische Fensterheber? Geht gar nicht..

Gruß
yo-chi

Deine Antwort
Ähnliche Themen