Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht
Hallo,
seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?
Allzeit gute Fahrt!
Thilo
469 Antworten
Bei mir klappt es mit dem 13 Pro leider mit und ohne Matte nicht.
Habe mich aber, da bald Service ansteht, an die Werkstatt gewandt und es gibt für meinen MJ20 tatsächlich eine Möglichkeit zum Austausch. Wird Mitte August gemacht, ich hoffe es geht danach. Ich werde berichten 🙂
Hello
I’m from Italy and suffering the same problem with 2022 Passst and my iPhone 13.
It start charging but after few minutes stops working.
The VW dealer showed me an official letter reporting the issues with wireless charger and iPhone 12 and 13.
He doesn’t know when and how the problem will be fixed but is sure it will.
Suggested to check every 2/3 months.
Will se…
Zitat:
@TPursch schrieb am 21. Juli 2022 um 08:31:37 Uhr:
Wenn man jetzt die beiden Infos kombiniert, hieße dass ja, dass die Gummimatte Leistung (drastisch?) reduziert?!
So muss man das wohl interpretieren ??
Nein. Durch die Gummimatte ist das Handy einfach weiter weg von der Antenne. Hast du eine Handyhülle, noch mal mehr. Das ist so sehr auf Kante genäht, dass es einfach nicht ordentlich funktioniert. Eine echte Fehlkonstruktion, man könnte auch Scheißdreck sagen - und das vermutlich weil sie den überflüssigen mobilen Schlüssel mit NFC da auch noch rein bauen wollten....
Ähnliche Themen
Zitat:
@matcat74 schrieb am 13. August 2022 um 07:24:19 Uhr:
The VW dealer showed me an official letter reporting the issues with wireless charger and iPhone 12 and 13.
He doesn’t know when and how the problem will be fixed but is sure it will.
Suggested to check every 2/3 months.
Will se…
The problem persists since the introduction of the facelift model in 2019. The Passat B8 will be end of production next year. I‘m afraid, there will be no solution from VW anymore.
Zitat:
@schahn schrieb am 13. August 2022 um 10:46:10 Uhr:
Zitat:
@matcat74 schrieb am 13. August 2022 um 07:24:19 Uhr:
The VW dealer showed me an official letter reporting the issues with wireless charger and iPhone 12 and 13.
He doesn’t know when and how the problem will be fixed but is sure it will.
Suggested to check every 2/3 months.
Will se…The problem persists since the introduction of the facelift model in 2019. The Passat B8 will be end of production next year. I‘m afraid, there will be no solution from VW anymore.
Yes, unfortunely you are 99,9999999% right.
Anyway without the rubber mat it works fine but it’s horrible to see and not comfortable at all.
I tried to make the carpet more thin and it worked fine also, but wasn’t very happy with the result due to my lack of DIY skills and tools ( was using a cutter and sand paper).
Maybe working on it in the proper way could be a way to solve the problem?
Zitat:
@elch1964 schrieb am 13. August 2022 um 08:56:19 Uhr:
....... und das vermutlich weil sie den überflüssigen mobilen Schlüssel mit NFC da auch noch rein bauen wollten....
Beste Sache ever, spart dem Mann das suchen im Handtaschen Universum der Frau nach dem Schlüssel... 😎
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 27. Juli 2022 um 21:24:37 Uhr:
Bei mir klappt es mit dem 13 Pro leider mit und ohne Matte nicht.
Habe mich aber, da bald Service ansteht, an die Werkstatt gewandt und es gibt für meinen MJ20 tatsächlich eine Möglichkeit zum Austausch. Wird Mitte August gemacht, ich hoffe es geht danach. Ich werde berichten 🙂
Bei mir wurde der Austausch gemacht.
Und? Geht natürlich auch weiterhin NICHT mit dem iPhone 12 mini und mit dem iPhone 13 Pro Max.
Es ist und bleibt eine Fehlkonstruktion. Da hilft auch kein „schönreden“.
Im VW Taigo funktioniert dagegen mit beiden Geräten das drahtlose Laden.
Es bringt absolut nix sich mit der VW Ladeschale auseinanderzusetzen, da das Ding einfach nur scheiße ist und nicht funktioniert.
Ich habe das für mich so gelöst - und finde es auch eigentlich im Nachhinein die Bessere Variante:
Ich habe mir einfach eine Magsafe QI Ladehalterung für die Lüftung gekauft, die per USB-C an den Strom angeschlossen wird.
Jetzt muss ich einfach nur mein Iphone daran halten, es wird magnetisch bombenfest gehalten, ich habe es auch direkt im Blick wenn mal ne wichtige Nachricht reinkommt, damit ich sie kurz im Lockscreen überfliegen kann, wird wunderbar geladen und die „Ladeschale“ ist jetzt zusätzlich für anderen Kram frei.
Für mich hat es so tatsächlich eigentlich nur Vorteile im Vergleich zur Ladeschale und das Ladeproblem ist zusätzlich gelöst. Das Iphone wird auch durch die perfekte Zentrierung des Magsafe überhaupt nicht mehr heiß, durch die Lüftung sogar aktiv mitgekühlt und die Ladeleistung ist super. Und das alles ohne spezielle Hülle, Klemmhalterungen oder sonst was. Iphone hinhalten, fertig.
Zitat:
@Endt2 schrieb am 15. August 2022 um 01:53:20 Uhr:
(…)
Ich habe mir einfach eine Magsafe QI Ladehalterung für die Lüftung gekauft, die per USB-C an den Strom angeschlossen wird.
Jetzt muss ich einfach nur mein Iphone daran halten, es wird magnetisch bombenfest gehalten (…)
Für welche Halterung hast Du Dich entschieden? Hast Du evtl. Einen Link für mich?
Ich kaufe mir so ein Ding jetzt für die verbleidenden 12 Monate nicht mehr. Mal sehen ob der Enyaq eine funktionierende hat...
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 15. August 2022 um 07:40:32 Uhr:
Zitat:
@Endt2 schrieb am 15. August 2022 um 01:53:20 Uhr:
(…)
Ich habe mir einfach eine Magsafe QI Ladehalterung für die Lüftung gekauft, die per USB-C an den Strom angeschlossen wird.
Jetzt muss ich einfach nur mein Iphone daran halten, es wird magnetisch bombenfest gehalten (…)
Für welche Halterung hast Du Dich entschieden? Hast Du evtl. Einen Link für mich?
Ich habe mich dafür entschieden und ist einwandfrei:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...
Ich finde prinzipiell dieses Ladeschalenthema irgendwie total unpraktisch. Ja ich weiß, man soll während der Fahrt nicht auf sein Smartphone schauen und genau so ist es auch konzipiert worden. Allerdings m.E.n. nicht zu Ende gedacht, da die Integration in Carplay was Whatsapp-Nachrichten usw. anbelangt auch einfach eine Katastrophe ist. Dazu kommt, dass man keine Hülle benutzen darf, sonst geht es ja gleich überhaupt nicht. Es kommt ein Popup, aber eben nicht mit der Nachricht, sondern zum antippen und dann wird das vom Fahrzeugsystem (manchmal) vorgelesen. Da frag ich mich, wo das weniger während der Fahrt ablenken soll, als wenn das Smartphone mehr oder weniger direkt im Sichtfeld ist und man die Nachricht sofort in 1 Sekunde ohne was drücken oder tippen zu müssen überfliegen kann. Da schau ich lieber aufs Smartphone, welches in meiner Blickrichtung hängt als aufs Display des Discover Pro.