Passat GTE - der Hypermiling Thread - klassisch und modern

VW Passat

Hallo zusammen,

in ca. 2 Wochen kommt mein GTE und ich würde gerne äquivalent zu schon existierenden Hypermiling-Threads in anderen Foren, ein neues Thema zum Passat GTE starten.
Hypermiling klassisch wäre ja so zu verstehen, dass ich den Tank (...und die Batterie...) randvoll mache und fahre bis das Auto auf dem letzten Tropfen/ der letzten Zelle läuft, um dann die gefahrenen Kilometer und dann auch die getankte Menge anzugeben.
Modern würde ich es mir so vorstellen, dass hier im Falle des GTE das Fahrzeug "unendlich oft" geladen werden kann, aber wenn der Tank leer ist, werden ebenso die gefahrenen Kilometer und die getankte Menge angegeben.
Das sähe dann in etwa so aus:

Modern:
X. Platz TPursch 2.222 km "ein Tank", x-mal Laden

Klassisch:
X. Platz TPursch 850 km "ein Tank", 1x Laden

Ich freue mich in 2 Wochen selber mitmachen zu dürfen, würde mich aber auch über Eure Angaben bzw. Screenshots freuen, um ein Ranking führen zu können. Vielleicht hat der ein oder andere schon Daten gesammelt bislang!

Gruß, Thomas

196 Antworten

Also Artgerecht sehe ich hier schon gut umgesetzt.
Für die, die es eben nicht machen ist es eher relevant wenn man zu oft Hänger zieht oder Gas gibt ob der GTE nicht zu viel des Guten war.

Es geht ja hier um Verbrauchsrekorde. Also MÖGLICHST WENIG. Jemand anderes kann also gerne "ich ziehe den GTE mit dem Wohnwagen und Verbrauche nur 8 Liter" als Thema erstellen. Hier sind wir dann bei dem bekannten vorgehen.

Ich hätte noch 2641 km anzubieten.
1 x tanken und x mal laden

Screenshot_20210908-212636_We Connect Go.jpg

Getankt habe ich heute 52,3 l

Ähnliche Themen

Okay, Update folgt. Warum zwei unterschiedliche Angaben zu den getankten Litern?

Das waren unterschiedliche Fahrten. Der Screenshot ist aus dem Juli und die Tankmenge von gestern.

Hab gerade mal ausgewertet. Hatte mit dem aktuellen Fahrzeug vom 20.10.2020 bis 4.5.21 einen Gesamtbenzinverbrauch von 37l und 743kWh Strom über eine Strecke von 3442km.
Hätte es nicht einen Todesfall in der Familie gegeben, hätte ich wohl noch immer die erste Tankfüllung drin.

Endlich tut sich mal etwas :-) , auch wenn ich damit "durchgereicht werde" 😁

1. Platz JokerGermany.de.vu 4.650 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
2. Platz AuleSan 4.387 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
3. Platz andyt2405 2.813 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
4. Platz nicundholly 2.641 km , 1 mal Tanken, x mal Laden ###NEU###
5. Platz TPursch 2.075 km, 1 mal Tanken, x mal Laden

1. Platz TPursch 898 km, 1x Tanken, 1x Laden

1. Platz TPursch 54,61 Liter getankt
2. platz nicundholly 52,30 Liter getankt

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 9. September 2021 um 09:28:53 Uhr:


Hab gerade mal ausgewertet. Hatte mit dem aktuellen Fahrzeug vom 20.10.2020 bis 4.5.21 einen Gesamtbenzinverbrauch von 37l und 743kWh Strom über eine Strecke von 3442km.
Hätte es nicht einen Todesfall in der Familie gegeben, hätte ich wohl noch immer die erste Tankfüllung drin.

Okay, sorry das zu hören...

Aber die 3.442 km kann ich dann nehmen?

Klar

1. Platz JokerGermany.de.vu 4.650 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
2. Platz AuleSan 4.387 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
3. Platz Rolling Thunder 3.442 km, 1 mal Tanken, x mal Laden
4. Platz andyt2405 2.813 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
5. Platz nicundholly 2.641 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
(TPursch 2.075 km, 1 mal Tanken, x mal Laden - bin raus aus den Top 5 - nach gerade mal 1 Woche ;-// )

1. Platz TPursch 898 km, 1x Tanken, 1x Laden

1. Platz TPursch 54,61 Liter getankt
2. platz nicundholly 52,30 Liter getankt

TPursch hat mich hierher geschickt, obwohl ich einen Arteon Shooting Brake eHybrid und keinen Passat GTE habe...
Zum Tanken: Laut Datenblatt hat der Arteon auch nur einen 50l-Tank, aber ich tanke regelmäßig mehr, ohne ihn bis auf den letzten Tropen leerzufahren oder nach dem Abschalten der Säule noch weiterzumachen. Letztens zB 52l bei noch 50km oder so Benzin-Restreichweite. Mal schauen, was geht, wenn Ihr hier einen Wettbewerb macht ;-)

Was die Reichweite angeht, habe ich 864km mit 1x Tanken und 0x Laden geschafft (und hatte noch ca. 50km Restreichweite) und habe dabei laut BC sogar noch 0,4*864=3,5 kWh elektrische Energie erzeugt. Das dürfte aber nicht stimmen, weil ich im Grunde über jede Tankfüllung el. Energie erzeuge, ohne dass die Batterie inzwischen überläuft ;-) Entweder ist also diese Anzeige falsch oder auch aus der HV-Batterie verbrauchte Energie zählt teilweise nicht in den Verbrauch.

Update jetzt auch mit Arteon Hybrid. Kennzeichne ich aber nicht gesondert. Bin schon froh "Stoff" zu bekommen ;-)

1. Platz JokerGermany.de.vu 4.650 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
2. Platz AuleSan 4.387 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
3. Platz Rolling Thunder 3.442 km, 1 mal Tanken, x mal Laden
4. Platz andyt2405 2.813 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
5. Platz nicundholly 2.641 km , 1 mal Tanken, x mal Laden

1. Platz TPursch 898 km, 1x Tanken, 1x Laden
2. Platz Philotech2 864 km, 1x Tanken, 1x Laden (###NEU###)

1. Platz TPursch 54,61 Liter getankt
2. Platz nicundholly 52,30 Liter getankt
3. Platz Philotech2 52,xx Liter getankt

Das mit dem Strom erzeugen hatten wir hier glaube ich schon mal erörtert. Bzw. auch im GTE Thread. Mit Navi "an" und im Hybridmodus speist der Wagen zum einen über eine gewisse Distanz immer wieder die Batterie auf einem niedrigen Level 0 km, 1 km, 2 km ... oder lädt sogar richtig auf, ohne dass man das manuell vorgibt. Ist mir auf meiner Syltreise letztes Jahr 3x passiert. Z.B. Hinfahrt elektrische RW irgendwann auf Null um dann vor dem 30 Minuten Stau am Elbtunnel auf 10 km zu laden. Bin dann den ganzen Stau elektrisch gefahren :-) Nur um mich rum lauter Stinker und die leckeren Ölpötte...

Zitat:

Das mit dem Strom erzeugen hatten wir hier glaube ich schon mal erörtert. Bzw. auch im GTE Thread. Mit Navi "an" und im Hybridmodus speist der Wagen zum einen über eine gewisse Distanz immer wieder die Batterie auf einem niedrigen Level 0 km, 1 km, 2 km ... oder lädt sogar richtig auf, ohne dass man das manuell vorgibt. Ist mir auf meiner Syltreise letztes Jahr 3x passiert. Z.B. Hinfahrt elektrische RW irgendwann auf Null um dann vor dem 30 Minuten Stau am Elbtunnel auf 10 km zu laden. Bin dann den ganzen Stau elektrisch gefahren :-) Nur um mich rum lauter Stinker und die leckeren Ölpötte...

Das meinte ich nicht. Ich stelle auf längeren Strecken eigentlich immer ein, dass der Arteon den Ladestand erhöhen soll, lasse ihn also Strom erzeugen. Ich meinte, dass ich bei km 0 mit halbvoller Batterie losfahre, bei km 864 mit halbvoller Batterie rauskomme aber angeblich 0,4kWh/100km = 3,5 kWh Strom erzeugt habe, die Batterie also bei 75-80% Ladestand liegen müsste. Diese 3,5 kWh sind also einfach irgendwo verschwunden...

Darauf bekommst Du glaube ich keine Antwort. Das bleibt das Geheimnis von VW. Oder dem Akku-E-Motor-Management an sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen